- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein kleines Haus dessen Familientradition liebevoll hochgehalten wird. Der Restaurantteil und unser Zimmer (101 - mit Blick auf den mit Weinranken überdachten Innenhof-Gastgarten) wurden schon sehr ansprechend renoviert. Im verträumten Garten an der Stadtmauer findet man ruhige Plätzchen zum Verweilen. Der Zugang zum Zimmer (im historischen Teil des Hauses) könnte etwas freundlicher gestaltet sein. Die Auswahl am Frühstücksbuffet ist zwar nicht überreichlich, jedoch von sehr guter Qualität.
Zimmer 101 ist geräumig in ein altes Gewölbe eingebaut, sauber. Originell: Die ins Zimmer integrierte mit einem Paravent abgetrennte große Badewanne, in der Möblierung Alt und Neu ansprechend kombiniert. TV, Tel., Fön, Minibar vorhanden. Schwachpunkt WC: Zwar sauber, aber schlecht belüftet.
Im Restaurant wird Wert auf qualitätsvolle Lebensmittel aus der Region, z. T. biologisch erzeugt, gelegt. Deshalb ist das etwas höhere Preisniveau gerechtfertigt. Der Gastgarten im Hof hat viel Atmosphäre, und mit etwas Glück gibt´s sogar Live-Klaviermusik...
Das Personal ist freundlich, richtig herzlich war für uns aber die Begegnung mit der Chefin des Hauses und ihrer Familie. Das Zimmer wurde sehr sauber gereinigt.
Es liegt zwischen der alten Stadtmauer und dem Donauufer. Die donauseits vorbei führende Regionalbahnlinie war in unserem Fall (Zimmer zum Innenhof) nicht störend. Man erreicht sowohl die Altstadt, als auch den Radweg und die notwendigen Verkehrsverbindungen in kurzer Zeit. Es gibt vielfältige Ausflugsmöglichkeiten (Wanderungen, Kultur, Radwege...).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roswitha |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |