- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zur Hauptsaison waren diesmal alle Zimmer belegt. Diese sind schön renoviert, sogar mit HD-fähigen, großen Flat-TV`s ausgestattet und werden topp sauber gehalten. Die Kinder freuten sich über das kostenfreie W-LAN. Nett finden wir, wenn ein Gasthof auch noch von den Einheimischen als solcher genutzt wird und nicht nur von Touristen vereinnahmt ist. Die Sprachkenntnisse ließen sich dadurch beim "Nachmittags-Après-Ski-Bierchen" enorm erweitern!
In unserem renovierte Zimmer sehr bequeme Matratzen, schöne Holzmöbel, in Reih und Glied geordnete Kleiderbügel, ein schönes Bad mit Föhn. Alles sehr sauber. Dies gilt auch für das Zimmer unserer Kinder. Balkon nicht genutzt, da etwas frisch.
Gute, schmackhafte Küche mit landestypischem Touch. Zwar immer eine Suppenvorspeise, aber immer sehr lecker! Das Frühstücksbuffet war wieder reichlich, die Halbpension sehr schmackhaft. Schade, dass kein Salatbuffet und auch kein Beilagensalat zum Hauptgang gehört. Ein Nachbestellen als Alternative zur Suppe blieb aber kostenfrei, ebenso wie das Umbestellen von Beilagen etc..Bei dem günstigen Preis für die HP pro Person kann man absolut nicht meckern!
Keinerlei Klagen über den guten, immer freundlichen Zimmer- und Restaurantservice.
Zwar liegt Gasthaus an der Hauptstraße, aber es gibt überhaupt keine Lärmbelästigung. Der Skibus fährt direkt vor der Haustür weg. Wir nutzten aber für die kurze Strecke von ca. 1 km das eigene Auto. Tipp: Das Skidepot an der Talstation (Spind 1. EUR) nutzen, dann entfällt der lästige Transport. Außerdem sind die Skistiefelhalter dort beheizt. Im Gasthof fehlt im reichlich bemessenen Skikeller leider eine derartige
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Auch in unserem 11. Jahr ist das Skigebiet Dachstein-West immer noch eine Empfehlung wert! Fast immer über Ostern, fast immer super Wetter, fast immer exzellente Schneeverhältnisse! Diesmal waren wir mal wieder in der Faschingshauptsaison, was sich in Form der exzellenten Pistenverhältnisse positiv, in Form der, ab Mittag längeren Liftwartezeiten natürlich aber auch negativ bemerkbar machte. Der Zubringerschlepper von der Zwieselalm in Richtung Russbach gehört jetzt wirklich endlich erneuert! Vom nostalgischen 2-er Sessel aus Annaberg-Astauwinkel wollen wir gar nicht sprechen. Eine echte Empfehlung ist die neu bewirtschaftete Hornhütte! Klein, heimelig, urig und mit einem musizierenden Seniorchef!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 23 |