- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir hatten das Hotel nur als Notlösung und kurzentschlossen gebucht, haben uns im allgemeinen dort nicht sehr wohl gefühlt. Überall im Hotel war es sehr kalt, weil aus Sparsamkeit nicht vernünftig geheizt wurde. Im Außenbereich gab es zwar ein intakte Tischtennisplatte, die Terrasse war aber heruntergekommen und diente als Lagerplatz für allerlei Sperrmüll, selbst zerbrochene Gläser lagen herum. Nicht weiter zu empfehlen.
Wir hatten ein Dreibettzimmer gebucht, die Tür ging schon gar nicht richtig auf, weil sie auf dem Fußboden geschliffen hat. Bei Ankunft, das war im Oktober, war das Zimmer total ausgekühlt und roch nach kaltem Rauch. Im Zimmer befand sich auch ein Doppelstockbett, der obere Lattenrost war mit herausstehenden langen Holzschrauben befestigt, das ganze sah überhaupt nicht stabil aus. Darum habe ich meinem Sohn auch untersagt, oben zu schlafen, aus Angst, das er da durchbricht. Unten war überhaupt kein Lattenrost, sondern eine Art Holzkasten, auf dem die Matratze lag. Das Bad war winzig und hatte noch nicht mal eine eigene Heizung. Der einzige Heizkörper im Zimmer war so unterdimensioniert, das wir etwa zwei Tage gebraucht haben, um das Zimmer warm zu bekommen. Der Balkon war heruntergekommen und zeigte schon Auflösungserscheinungen.
Wir hatten HP, das Frühstücksbüffet war zwar nicht sehr umfangreich, aber angemessen, sind alle satt geworden. Waren auch zeitweise die einzigen Gäste. Das Abendessen bestand immer aus einem Dreigangmenü, das konnte man beim Frühstück aus drei Angeboten wählen. Das Essen hat überwiegend geschmeckt. Es wurde aber viel mit Fertigsossen und -brühen gearbeitet, wodurch gerade die Suppen auch mal so salzig war, das sie eigentlich nicht essbar war. Hatte die Bedienung darauf angesprochen, die hatte es dem Chef(hat selbst gekocht) gesagt, der hat uns dann wieder ausrichten lassen, das Essen sei wohl deftig und nicht salzig. Hat wohl eine andere Vorstellung von salzigem Essen. Da das Hotel am Montag/Dienstag Ruhetag hatte hatte, stand unser benutztes Geschirr bis zum Mittwoch in der Durchreiche zur Küche, da sagt schon viel aus.
Bei Ankunft hatten wir die "Rezeption" fast nicht gesehen, weil es im Hotel ziemlich dunkel war. Kein herzlich willkommen , erst auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, wo sich das gebuchte Zimmer zu finden ist. Auch bei der Abreise wurde nicht nachgefragt, wie es uns gefallen hat.
Liegt am Ortsrand in Weilrod-Riedelbach, gegenüber von Netto, die einzige Einkaufsquelle in diesem Ortsteil, soweit ich das gesehen habe. Trotz alledem, der Hochtaunus ist eine Reise wert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In Keller des Hotels befindet sich die Spielhölle, dort war ebenso, wie überall im Hotel sehr kalt, es roch muffig und staubig. Alle Spielgeräte, wie Billard, Kicker waren nur gegen Gebühr zu spielen. Wir hatten auch mal für eine Stunde die Bowlingbahn "reserviert", waren aber dennoch die einzigen Gästen. Der Chef hat zwar die Bahn in Betrieb genommen und aber noch nicht mal gefragt, ob wir etwas trinken möchten. Eine Bar befindet sich direkt hinter der Bowlingbahn, stattdessen hat er sich nach kurzer Zeit verzogen und ward nicht wieder gesehen. Die Bahn ist auch in keinem guten Zustand, hat bereits Oberflächenschäden und die Auswahl an Bowlingkugeln ist überschaubar. War auch einmal mit meinem Sohn im kleinen Hallenbad des Hotels, das kostenlos und als einziger Raum gut geheizt war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |