Alle Bewertungen anzeigen
David (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Januar 2018 • 1-3 Tage • Winter
Alter Hof mit guter Küche; Zimmer ungemütlich
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich um einen ehemaligen Bauernhof mit mehreren Gebäuden, der heute einen Gasthof und Zimmer vorhält. Der Hof besteht schon seit dem 15. Jahrhundert. Die Gebäude sind im bayerischen Stil aber renoviert und modernisiert. Sehr voll und unfreundlicher Service.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer selbst war ein großes Zweibettzimmer mit bayerischen Holzmöbeln, die etwas spartanisch wirkten. Die Beleuchtung war etwas altbacken, eine schäbige Deckenleuchte, keinen kleinen Lampen. Es gab keinen Bademantel und keine Hausschlappen auf dem Zimmer. Es gab keinen Wasserkocher und keine Kaffeemaschine auf dem Zimmer. Das Zimmer war ebenerdig. Man konnte in die vier kleinen Fenster von außen hineinsehen, so daß man stets die Vorhänge zugezogen lassen mußte, wenn man darin ungestört sein wollte. Es gab keine Rolläden nur Vorhänge. Die Fenster ließen sich öffnen und waren bei meiner Ankunft teils geöffnet, teils gekippt, so daß es recht kalt im Zimmer war. In dem Zimmer gab es eine Heizung, die jedoch zu schwach war, um den gesamten Raum richtig zu heizen. Im Bad gab es eine weitere Heizung, die gut funktionierte sofern man sie auf die höchste Stufe stellte. Es gab weiter eine Flasche Wasser kostenlos aufs Zimmer. Es war aber keine Flasche sondern eine verschließbare, wiederverwertbare Glaskanne, die mit Wasser befüllt wurde. Das Bett war recht bequem, gute Matratzen und bequeme Kissen, die eine Idee größer hätten sein dürften. Manko war das Telephon, das sehr deplaziert in einer Ecke an der Wand fast hinter dem Schrank versteckt hing. Man mußte beim Telephonieren neben dem Schrank stehen. Dafür waren Telephonate kostenlos. Das Zimmer war am Abend recht unruhig: es lärmten längere Zeit kinderreiche Familien im Flur direkt vor meinem Zimmer. Nachts war es aber ruhig. Das Bad war geräumig, hatte eine Duschkabine, keine Badewanne, war modern ausgestaltet, mit einem großen Wandspiegel mit LCD-Uhr, die nachts allerdings störend war. Störend war auch die Glasschiebetür zum Bad; eine undurchsichtige Tür wäre hier angebrachter gewesen. Es gab im Bad keinerlei Pflegeprodukte, von einer kleinen Handseife abgesehen, also kein Duschgel und kein Haarshampoo, auch nicht aus dem Spender. Fürs WLAN gabs zwar einen Schlüsselcode auf der Hülle der Zimmerkarte, doch funktionierte es überhaupt nicht. Schon der Sicherheitsschlüssel war falsch. Ich konnte in dem Hotel kein WLAN nutzen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant im Haupthaus besteht aus einer gemütlichen Stube, die allerdings gegen 18 Uhr schon komplett voll mit Gästen zum Abendessen war. Daneben gibt es einen eher ungemütlichen großen Saal mit zahlreichen Tischen, an denen auch bedient wird. Der Saal war mir zu kalt, die Heizung unter der Bank war im Januar kalt. Das Essen war schmackhaft. Spezialität des Ochsenwirts: Ochsenlende, Ochsenfilet. Während des Abendessens war eine russische Großfamilie zugegen mit sechs Kindern, die ständig herumliefen, herumschrien und herumturnten, was auch die Bedienungen störte. Die übrigen Gäste waren einfach aber unauffällig. Relativ viele Familien mit Kindern. Im großen Saal wurde auch das Frühstücksbuffet angeboten. Es war gut, bayerisch, ohne die üblichen internationalen Dinge wie Rührei und Speck, vielmehr Brezen, kalter Leberkäs mit süßem Senf, gekochte Eier, Semmeln. Ein reichhaltiges gutes Frühstück. Leider wird es erst sehr spät ab 7.30 Uhr angeboten. Zu dieser Zeit war allerdings mit mir nur ein einziger weiterer Gast im Frühstücksraum.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Empfang war sehr bayerisch, d.h. wenig freundlich. Die Rezeption war gar nicht besetzt, als ich gegen 17 Uhr ankam. Die Damen, die mich eincheckten waren offenbar vom Restaurant. Zuerst fanden sie meine Buchung nicht. Dann begleitete mich eine ältere Mitarbeiterin aufs Zimmer, das in einem Nebengebäude lag. Ich hatte ein Komfortzimmer gebucht, das im ersten Stock des Nebengebäudes lag, jedoch nur ein sehr kleines Einzelzimmer war. Ich merkte an, daß ich doch ein Komfortzimmer gebucht hätte. Daraufhin gingen wir zur Rezeption zurück und ich erhielt ein „kostenloses Upgrade“ für ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung, das im Erdgeschoß desselben Gebäudes lag. Der Check-out war fix und unproblematisch.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der Gasthof liegt in etwas Entferung vom Bahnhof, 15 bis 20 Minuten Fußmarsch. Einen angeblichen Fahrservice gab es nicht. In den Kern des kleinen Ortes sind es nur ca. fünf Minuten zu Fuß. Die Gehwege im Zentrum von Oberaudorf sind unzumutbar alle mit Kopfsteinpflaster gepflastert, mit Gepäck sehr beschwerlich. Der gesamte Bereich vor dem Gasthof ist nicht befestigt, für Gepäck ebf. beschwerlich. Unmittelbar hinter dem Hotel gibt es eine Skipiste. Die Schneelage ist allerdings nicht sehr sicher.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Im Haupthaus gibt es eine Sauna, die ich jedoch nicht genutzt habe, da ich sie zu spät entdeckt habe. Einen Fitnessbereich hat das Haus nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2018
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:46-50
    Bewertungen:682