- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Typische bayrische in Holz ausgestattete Zimmer, die seit Oktober 2007 bestehen. Wenn man heute die Zimmer begeht, bekommt man immer noch diesen frischen Holzgeruch zu schnuppern. Übernachten kann man in Einzel (2), Doppel (7) - und einen Dreibettzimmer. Die Zimmer sind hell und praktisch eingerichtet. Das heisst, wer länger übernachten möchte, muss damit leben, das keine Kleiderschränke in den Zimmern vorhanden sind, sondern Garderobenähnliche Ablagen, was trotzdem sehr gut ausreicht. Die Sauberkeit wird hier groß geschrieben und auf die Wünsche des einzelnen Gastes wird zu jederzeit eingegangen. In den Zimmerpreisen ist das Frühstück enthalten, was im Nebenhaus, in der Gastwirtschaft gereicht wird. Alle Zimmer befinden sich im Erdgeschoss. Also, wer nach Bayern kommen will um mal wieder einfach nur die Natur zu genießen und wandern zu gehen, ist hier genau richtig. Natürlich kann man hier noch unheimlich viele andere Sachen machen und seinen Urlaub genießen.
Wie vorhin schon erwähnt. Die Zimmer sind absolut sauber, Sauberkeit wird hier groß geschrieben. Sind wieder Feiern des Dorfes hier im großen Saal kann man natürlich eine Menschen und Musik hören, da auch gerade im Sommer sehr viele Hochzeiten sind. Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, es fehlt einem an nichts. Dusche, WC, KabelTV und einfach liebliche Zimmer. Direkt auf dem Hof ist ein großer Parkplatz, so das man keinerlei Schwierigkeiten hat, sein Auto zu parken.
Gegenüber von den Übernachtungsmöglichkeiten befindet sich nun der Gasthof, in dem auch das Frühstück zu sich genommen wird. Wer auf typisch bayrische Küche steht, ist hier genau richtig. Zu empfehlen sind vor allem die Käsespätzl, die die Wirtin einfach nur mit sehr viel Liebe herstellt. Hier wird auf jeden Fall kein hungriger Magen übrig bleiben, bei der Auswahl auf der Speisekarte. Die Bedinungen sind sehr höflich und freundlich und probieren jedes Essen so aufzunehmen, wie der Gast es wünscht. Der Gasthof ist noch im typischen, bayrischen 70iger Jahre Look anzuschauen, in dem heute noch die ganzen traditionellen Feste gefeiert werden, die in Gaißach das ganze Jahr über anstehen (Leonhardi, Fronleichnam, Michaeli......). Die Preise sind gerade für Bayern sehr preiswert und für die Qualität einfach SPITZE. Die athmosphäre in diesem Gasthof ist also wirklich ganz praktisch und typisch bayrisch ohne viel Ansprüche.
Die Freundlichkeit wird hier groß geschrieben. Da der Bahnhof etwas weiter wegliegt in Gaißach, wird von der Gastwirtschaft angeboten, die Gäste auch gerne vom Bahnhof abzuholen. Wenn man als Gast ein Problem hat, oder Hilfe braucht, wird alles probiert dies zu beseitigen und eine Lösung zu finden. Da die Wirtin und ihr Man sehr freundlich und kommunikativ sind, kann man auch gerne Fragen stellen, was man wo hier in der Umgebung machen kann. Da sie selber zwei kleine Kinder haben, ist direkt vor dem Gasthof reichlich Spielgelegenheit für Kinder da.
Der Gasthof selber liegt in Gaißach Dorf, ca. 2 km von Bad Tölz entfernt. Die Umgebung allerdings ist gerade für Bergliebhaber zum Träumen schön. Da Gaißach selber ein kleines verschlafenes, auf Tradition bewusstes Dorf ist, hat man hier sehr viel Ruhe und kann wunderbar entspannen. Trotzdem muss man gerade im Sommer sich die Ruhe mit Kuh- und Kirchenglocken teilen, was aber gerade hier einfach nur dazugehört und das Dorf noch lieblicher macht. Von Gaißach aus kann man wunderbar auf das Brauneck und die Bendiktenwand schauen, die man natürlich auch bewandern kann oder mit dem Lift erreicht. Der Blomberg ist ebenfalls in unmittelbarer Nähe, wo gerade die Kinder gerne sind, da dort eine wunderbare Sommerrodelbahn ist und im Winter eine schöner Skiabfahrtberg. Bad Tölz liegt ebenfalls in direkter Nähe. Allein die kleine, in wirklich typisch bayrischer Bauweise lädt direkt zu einem kleinen Stadtbummel ein. Für Kinder ist natürlich das Badeparadies Alpamare eine besondere Abwechslung. Auch die Isar, der Gebrigsfluss lädt zum sonnen und eventuell kurzes Baden ein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Gasthof ist nur für die Übernachtungen und Speisen da. Unterhaltung ergibt sich in diesem Gebiet Bayern von ganz alleine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |