- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Hotel kann bis zu 70 Personen beherbergen, macht aber trotzdem einen sehr familiären Eindruck. Das Gebäude und die Zimmer sind alle in einem sehr guten Zustand. Das Essen ist sehr gut. Die Landschaft drum herum sehr schön. Das Hotel verfügt im Restaurant über ein Forellen-Aquarium und einen nahe gelegenen Ponyhof, so daß man mit den Kindern immer etwas zu Schauen hat. Die Gäste sind sehr unterschiedlich: von jüngeren Single-Paaren über ältere Stammgäste bis zu Familien ist alles dabei und man schließt sofort gerne Kontakt. Da die Besitzer so freundlich und aufgeschlossen sind, fühlt man sich hier sofort wohl. Das Preis- Leistungsverhältnis ist sehr gut und gerade das Essen ist einen Besuch wert! Man kann diesen Gasthof nur empfehlen.
Die Zimmer fanden wir sehr schön eingerichtet - alles aus Holz in warmen Tönen. Ehrlich gesagt habe ich schon 4-Sterne-Hotels mit hässlicheren Zimmern gesheen. Alles war neu eingerichtet, die Matratzen sind sehr gut, alles ist hell und freundlich. Das Badezimmer ist sehr groß und bietet für 4 Leute genügend Platz. Außerdem hatte es ein Fenster und war dadurch schön hell. Seife und Duschgel wird auf Nachfrage gerne geliefert. Es gibt eine getrennte Toilette. Der TV-Flachbildschirm mit Sat-Anlage etc. ist auf dem neuesten Stand. Es gibt genügend Platz in den Schränken. Unsere Kinder schliefen auf der großen Gästecouch.
Es gibt ein Restaurant mit kleiner Bar. Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstücksbuffet hat alles, was man sich wünschen kann: Eierspeisen, verschiedenes Brot und Brötchen, Konfitüre, immer frischen Obstsalat, Wurst und Käse. Es fehtl an nichts und man wurde immer gefragt, ob man noch etwas benötigt. Morgens kann man sich dann unter drei Hauptgerichten für den Abend entscheiden. Dazu gibt es immer ein umfangreiches, tolles Salatbuffet, eine Suppe und Nachtisch. Die landestypischen Gerichte wurden von der "Chefin" selbst zubereitet. Alles hat nicht nur hervorragende Qualität, sondern wird auch sehr ansehnlich angerichtet, wie im Sterne-Restaurant. Wirklich, besser geht es nicht. Besonders hat es uns die Forelle mit Mandeln angetan, die am Freitag zubereitet wurde. Für die Kinder wurde immer nachgefragt und mitgedacht. Die Desserts waren phantastisch, von selbst gemachten Apfelstrudel, Topenstrudel, Eis, Mousse....wirklich ebenso sehr abwechslungsreich.
Der Service ist extrem gut und kann in keinem 5-Sterne-Hotel besser sein. Man bemüht sich um jede Kleinigkeit und Wünsche werden einem von den Augen abgelesen. Das Personal ist immer freundlich, zuvorkommend und sehr flexibel. Das Zimmer wurde jeden Tag sehr ordentlich gesäubert.
Der Gasthof befindet sich nahe Untertauern, ca. 10min entfernt. Eine Bushaltestelle für den Skibus befindet sich direkt vor dem Hotel. Man kann nach dem Skifahren in Obertauern Unternehmungen in Untertauern genießen, nach Radstadt fahren oder generell die Gegend genießen. Die Umgebung ist ruhig und mit schönem Ausblick auf Berge und Landschaft. Die nahe gelegene Straße stört in keinster Weise.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Haus gibt es eine sehr schöne Sauna, von der aus man die Berge sehen kann. Weiterhin sind eine finnische Sauna, ein Dampfbad, sowie eine Infrarotsauna vorhanden. Ein großer Ruheraum mit Liegen und Kamin ist vorhanden. Es gibt außerdem einen Dartautomat, ein Tisch-Fußballspiel und ein Billardtisch zur Verfügung. Internet Anschluss kann gegen eine kleine Gebühr auf allen Zimmern genutzt werden. Auch eine Anlage zum Eisstockschiessen ist vorhanden. Was wir ganz besonders genutzt haben, war das Kinderzimmer im Untergeschoß. Es ist ein wirklich großes Zimmer und die Kinder haben dort sogar Fußball gespielt und sich über alle Spielsachen sehr gefreut. Das Zimmer ist zwar mit älteren Möbeln ausgestattet und könnte etwas moderner und besser beleuchtet sein, aber trotzdem ist es für Familien von großem Wert, daß die Kinder hier am Nachmittag, nach dem Skifahren, alleine spielen können. Unsere Kinder haben regelrecht gejubelt, wenn sie "runter" durften. Außerdem steht dort ein Fernseher, so daß die Eltern dort auch mal die "Tagesschau" sehen können, während die Kinder noch spielen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tatjana |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |