- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Obwohl das Hotel bis zu 70 Personen beherbergen kann, vermittelt es einen familiären Charakter. Der Hauptbau und der neuere Anbau passen sich in Ihrer Gestaltung sehr gut in die Bergwelt ein. Das Gebäude und die Zimmer sind in einem sehr gutem Zustand.Wir haben HP gebucht und es wirklich nicht bereut (siehe unten). Das Preis- Leistungsverhältnis würde ich aufgrund der Nähe zu Obertauern und der gebotenen Leistungen als sehr gut bezeichnen.Und im Sommer sind die Preise noch viel günstiger !!!
Das von uns bewohnte Doppelzimmer war groß und sehr sauber. Das Zimmer vermittelte insgesamt einen sehr hellen und freundlichen Eindruck. Das Bad war neu und es war eine getrennte Toilette vorhanden. Fön ist vorhanden, Seife und Shampoo sind mitzubringen. Technische Einrichtungen (TV Flachbildschirm mit Sat-Anlage etc.) waren auf dem neuesten Stand.
Wir hatten HP gebucht, was man auch unbedingt empfehlen kann. Am Morgen konnte man sich unter 3 Hauptgerichten für den Abend und 2 Nachspeisen (Eis oder einheimisches Gericht) entscheiden. Zusätzlich gab es vorweg immer eine Suppe. Ein Gericht war immer auf die Kinderbedürfnisse zugeschnitten. Die landestypischen Gerichte wurden von der "Chefin des Hauses" selbst zubereitet und es hat vorzüglich geschmeckt.Besonders hat es mir die Forelle mit Mandeln angetan, die am Freitag zubereitet wurde. Zusätzlich konnte man sich an einem großen Salatbuffet bedienen.Besser gehts nicht!
Das Personal war immer ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Die Zimmer wurden jeden Tag sehr ordentlich gesäubert. Besonders hat mich die familiäre Atmosphere angesprochen. Der Besitzer hatte immer einen Scherz auf den Lippen.Hier fühlt man sich sofort heimisch!
Das Hotel Forellenhof befindet sich auf der Strecke zwischen Radtstadt (auch sehr sehenswert) und Untertauern.Eine Bushaltestelle für den Skibus befindet sich direkt vor dem Hotel. So kann man auch das Skivergnügen in Obertauern geniessen ohne den eigenen PKW benutzen zu müssen. Unterhaltungsmöglichkeiten sind hauptsächlich in Obertauern vorhanden. Aber auch in der schön gestalteten Gastube des Hotels kann man den Tag gemütlich ausklingen lassen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es ausreichend in Radtstadt und Obertauern. Durch die Skicard Amade hat man hier die Möglichkeit jeden Tag ein anderes Skigebiet zu geniessen. Eine Langlaufloipe führt direkt am Hotel vorbei.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Keller des Hauses befindet sich eine Panoramasauna (mit Blick auf die Berge), eine weitere finnische Sauna, ein Dampfbad, sowie eine Infrarot Sauna. Ein ausreichend großer Ruheraum mit Kamin ist vorhanden. Weiterhin stehen ein Dart Automat, ein Tisch Fußballspiel und ein Billard Tisch zur Verfügung. Internet Anschluss kann gegen eine kleine Gebühr auf allen Zimmern genutzt werden.Auch eine Anlage zum Eisstock schiessen ist vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |