- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Während unseres Aufenthaltes im Landhotel Drei Lilien durften wir das Zimmer mit der Nummer 1 nutzen. Mit einem separaten Eingang machte das Zimmer von außen einen relativ guten Eindruck, allerdings ist das Zimmer von innen eher lieblos anstatt liebevoll hergerichtet. Der Teppich ist grau und hatte bestimmt schon ein paar Jahre hinter sich, die Sitzgarnitur ist ebenfalls uralt. Modern ist hier fehl am Platz. In der Ecke stehen ein fest eingebauter Kleiderschrank und ein riesiger, viel zu wuchtiger Schreibtisch. Auch das war alles andere als modern! Das Bett an sich war noch einigermaßen gut anzusehen, allerdings hing über dem Kopfende des Bettes ein riesiges Bild oder so etwas in der Art. Es sah für mich aus wie alte Teppich- oder Vorhangreste auf einen Bilderrahmen gespannt. Modern? Nie im Leben! Als wir ankamen, haben wir natürlich erstmal das Zimmer auf Sauberkeit überprüft. Auf dem Toilettenrand lagen fremde Haare, der Duschkopf war total verkalkt und spritzte in alle Richtungen, die Bodenfliesen wackelten und der Wasserhahn am Waschbecken wies eine schimmlig-grüne Verfärbung auf. Das Bett sah auf den ersten Blick sauber aus. Auch ein Blick unter das Bettlaken enttarnte nicht etwa gelbe Flecken o.Ä.. Allerdings hätte man sich hier noch eine Unterlage gewünscht, falls doch einmal einem Gast ein "Missgeschick" passiert wäre. Es könnten ja schließlich auch Kinder mit ins Bett genommen werden. Ich selbst bin gegen Hausstaubmilben allergisch, ich konnte die erste Nacht kaum schlafen, da meine Augen dick waren, juckten und tränten. Wir haben ein paar romantische Tage gebucht. Es war ein Geburtstagsgeschenk von meinem Freund. Ich zitiere aus dem Gutschein, das mich vor dem Urlaub richtig freudig und erwartungsvoll gestimmt hat: "2 Übernachtungen im Romantik Zimmer, dekoriert mit Rosen, roten Rosenblättern und Teelichtern" - Sehr romantisch war das Zimmer nicht. Unter anderem auch deswegen nicht, weil es so unmodern und alt war. Die Dekoration mit Rosen sah so aus, dass eine Platikrose auf dem Tischchen bei den Sitzmöbeln stand. Die Dekoration mit roten Rosenblättern und Teelichtern wurde erst vorgenommen, als wir schon im Zimmer waren. Wir kamen also ins Zimmer und es wurden gerade noch schnell ein paar künstliche Rosenblätter lieblos auf den Bettdecken verteilt. Jeweils ein Teelichtchen stand bei jedem auf dem Schreibtisch. "Schokoladenherzchen stehen schon auf dem Zimmer bereit" - Insgesamt 6 Schokoladenherzchen von Milka. Wenn ich mir da die Bewertung von meinen Vorredner durchlese, bei dem der Eigentümer zwei 50 Euro-Scheine verbrannt hat, frage ich mich, wieso man dann nur 6 kleine Schokoherzchen bereitstellt wenn man doch so viel Geld hat. "2 x Frühstücksbüfett viel frischem Obst" - Das viele frische Obst sah so aus, dass am ersten Morgen ein paar Äpfel da gelegen haben. Am zweiten Morgen lagen noch ein paar Bananen dabei. Die Butter stand in einem Stück offen neben der nicht sehr großzügigen Wurst- und Käseplatte. Kleine Mücken hatten sich schon versammelt um der Butter Gesellschaft zu leisten. Man muss dazu sagen, dass wir erst gegen 10 Uhr gefrühstückt hatten. Ich denke aber nicht, dass sich zu früherer Stunde ein viel besseres Bild geboten hätte. "1 x Begrüßung mit einem Willkommensgetränk" - Ist vollkommen weggefallen. Nach ein paar Stunden Autofahrt hatte keiner von uns beiden Lust auf ein Glas Sekt. Zumal wir unser Auto auch noch vom Haupthaus zu dem Gästehaus fahren mussten. Uns wurde gesagt, das Willkommensgetränk könnte beim Candle-Light-Dinner nachgeholt werden. Allerdings ist dies nie geschehen! - Das 4-gängige Candle-Light-Dinner war das einzige an dem ganzen Urlaub, was richtig gut war. Die Gerichte waren lecker und gut angerichtet. Allerdings wurde auch hier der versprochene "Schlummertrunk" (Schnäpschen, Likör oder Espresso) versäumt! - Die für uns "ganz privat" reservierte Sauna wurde von uns nach dem Zustand des Zimmers nicht genutzt. Mal ganz davon abgesehen, dass wir keinerlei Informationen hatten, wo sich diese Sauna befinden sollte. Mit unserem Schlüssel kamen wir nur in unser Zimmer rein (wie geschrieben separater Eingang). Alle anderen Türen waren uns verschlossen.
Siehe ausführliche Beschreibung oben
Siehe ausführliche Beschreibung "Das Hotel allgemein"
Die Bewirtung im Gasthaus war freundlich. Allerdings haben wir den kaputten Duschkopf auf einem bereitgelegten Kärtchen für den Hausmeister angezeigt. Hierauf wurde nicht eingegangen. Die dreckigen und nassen Handtücher wurden von der Putzfrau einfach wieder aufgehängt, obwohl extra auf den Boden geworfen (im Badezimmer hing ein Zettel, dass die auf dem Boden liegenden Handtücher gewaschen werden würden). Leeres Toilettenpapier wurde nicht aufgefüllt. Am zweiten Tag war das Toilettenpapier leer. Zum Glück standen noch ein paar Kosmetiktücher im Badezimmer bereit.
Werbach an sich ist ein kleines Dorf. Für Jugendliche/junge Erwachsene eher uninteressant. Allerdings ist man in wenigen Minuten in Tauberbischofsheim. Dort ist eine kleine Fußgängerzone. Auch Würzburg ist nicht sehr weit entfernt und auch hier kann man gut einkaufen bzw. sich ein paar schöne Fleckchen anschauen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nica |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |