- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Der Service war in der Regel außerordentlich freundlich! Die Familienmitglieder bemüht, aber für einen Familienbetrieb fehlte die Wärme und Herzlichkeit, welche wir erwartet hätten, und mit welcher auch geworben wurde. Besonders der Chef des Hauses versprühte eine sehr mürrische Aura.Das Gartenhotel Pfeffel, verlässt man mit sehr gemischten Gefühlen. Zum einen wurde in den neueren Trakt, und besonders im sehr tollen Wellnessbereich sehr viel an Geld investiert und im ersten Moment erscheint auch alles sehr elegant, bis nobel, zum anderen zeigt es sich recht bald, dass das Hotel doch nicht halten kann was es verspricht. Sobald man in den alten Trakt wechselt, hat man den Eindruck, dass hier das Geld ausgegangen ist, und lieblos verbessert wurde, was zu verbessern war. Vor allem fehlt es an Authentizität. Man weiß als Kunde nicht, wie man das Hotel einordnen soll. Als Familienbetrieb, mit den damit verbunden Schwächen oder als das „besondere“ , das elegante Hotel von Welt.Unser Zimmer im alten Trakt war ein Mix aus alten und neuen Möbeln, wobei die alten wirklich alt, unansehnlich und verbraucht waren. Die neuen waren dafür top elegant. Die Fenster und Zimmertüren waren ebenso alt und unansehnlich. Die Vorhänge von furchtbarem Design, passten überhaupt nicht zu der Linie der neuen Möbel. Die Bilder an den Wänden waren besonders lieblos gruppiert. Das Bad war dafür sehr sauber und neu saniert. Wir mussten jeden Tag extra anrufen, damit die Heizung im Zimmer aufgedreht wurde.Die diversen Saunen werden bereits um 19 Uhr abgedreht. Das Essen war durchschnittlich bis gut, entsprach aber nicht den weit überhöhten Preisen. Mein Mann urgierte seinen zähen Tafelspitz, daraufhin wurde uns zwar ein Dessert angeboten, welches danach auf der Rechnung boniert war! Das Frühstücksei kam erst nach mehrmaligem urgieren, extrem heiß und schon fast durchgekocht. Die Brotauswahl beim Frühstücksbuffet war sehr dürftig. Die Säfte schmeckten nach Billigware. Am Abreisetag, öffnete am Vormittag, weit vor der Check-out Zeit eine Mitarbeiterin (keine Reinigungsdame) ohne Anzuklopfen unser Zimmer. Da ich nur in Unterwäsche gerade mal 1,5m vor der Tür stand, war dies sehr unangenehm. Ohne Erklärung verschwand diese Person. Fazit: Obwohl es viele Gutpunkte gab, überwogen die schlechten Eindrücke, so dass wir dieses Hotel sicherlich nicht mehr buchen werden.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vulcania |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Brigitte, unser Hotel wurde über den Winter 2010 groß umgestaltet. Es bietet unseren Gästen neben der Erweiterung um 23 neue Genießerzimmer, ein neues Restaurant samt großer, schattiger Terrasse, eine großzügige Garage, einen neuen Empfangsbereich, eine große Tages- und Abendbar sowie einen 1000m² großen Wellness und SPA-Bereich auf der 5 Ebene unseres Hotelgebäudes. Unsere Stammhauszimmer bieten unseren Gästen die Möglichkeit, möglichst günstig zu wohnen und dennoch den Komfort eines 4*Hotels (Rezeption, Restaurant, Sonnenterrasse, Bar, Garage, Penthouse-SPA auf der 5.Ebene unseres Hauses) in Anspruch zu nehmen. Unsere Neubauzimmer sind 38-45m2 groß und befinden sich auf der 3. und 4. Ebene unseres Haupthauses. Sie sind vollkommen neu, geräumig, behindertengerecht, hell, offen, freundlich und bieten einen wunderschönen Donaublick. Daher ist auch ein dementsprechender preislicher Unterschied nachvollziehbar. Unser Haus verfügt über ein nachhaltiges Heizungs- und Belüftungssystem, dass über eine Luftwärmepuppe gesteuert wird. Bei gekippten oder geöffneten Fenstern schaltet sich diese allerdings aus. Alle Mitarbeiter sind stets bemüht, die Zimmer auf den neuesten Stand zu halten - dazu gehören Aktualisierungen von Gästemappen, Informationsblättern sowie Informationstafeln und vieles mehr. Unsere Zimmer lassen sich von Innen versperren bzw. haben unsere Gäste die Möglichkeit zusätzlich ein Infokärtchen vor die Tür zu hängen, damit alle unsere Mitarbeiter Bescheid wissen, dass sich der Gast im Zimmer befindet und nicht gestört werden möchte. Wir möchten uns für etwaiige Unannehmlichkeiten entschuldigen und freuen uns Sie wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Familie Pfeffel & das Gartenhotel-Team