- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben ein Wochenende im Hotel Pfeffel verbracht. Das Zimmer hatten wir im alten Gebäudeteil. Der Wohnbereich war sehr groß, nur leider sind die Fenster sehr alt und nur mit einem sehr komplizierten Kipp- und Schiebemechanismus zu öffnen, sodass man sie fast nicht mehr schließen kann. Im Badezimmer befand sich eine Badewanne mit einer Duschwand. Es gab jedoch leider keine höhenverstellbare Halterung für den Duschkopf, sodass man diesen immer in der Hand halten musste um zu duschen. Die Handtücher sind so dünn, dass man sich kaum abtrocknen kann. Es wäre super, wenn nicht nur im Bad ein Mülleimer wäre, sondern ein zweiter Zimmer. Obwohl wir ein Dreibettzimmer reserviert hatten, war das dritte Bett nicht vorbereitet und die Handtücher für die dritte Person waren auch nicht im Zimmer. Der neue Wellnessbereich im 5. Stock ist super. Sehr schöne Terrasse mit ausreichend Liegen und schöner Pool mit angenehm warmen Wasser. Auch die Aussicht von der Terrasse ist ganz toll. Wir hatten ursprünglich Halbpension gebucht, die wir nach dem ersten Abend aber gleich wieder abbestellt haben, da das 4 Gänge Menü eine Katastrophe war. Es gab eine Vorspeise, eine Suppe, 2 Hauptgänge zur Wahl und ein Desert. Wenn man einen Gang nicht mag und gerne eine Alternative hätte, dann ist dies leider nicht möglich. Man kommt ja nicht einmal dazu zu fragen, da man so schnell wie möglich abgefertigt wird. Kurz nachdem man Platz genommen hat wird ein Gang nach dem anderen ohne Pause hingeknallt. Als Hauptgang entschieden wir uns für den Zwiebelrostbraten. Ich habe noch nie so ein Fleisch gesehen, wie das was ich da serviert bekommen habe. Man konnte es nicht einmal mit dem Besteck schneiden da es so zäh war und nur aus Fett und groben Fasern bestand. Es gab auch keine Röstzwiebel wie üblich zum Rostbraten sondern gezuckerte gedünstete Balsamico Zwiebel. Nachdem wir ersucht hätten, ob wir einmal Käse statt dem süßen Desert haben könnten meinte der Kellner ja. Kurz darauf wurde jedoch das süße Desert serviert, da die Küche dies schon vorbereitet hätte und deshalb könnten sie keinen Käse mehr servieren. Das süße Desert wären laut Menükarte flambierte Marillen mit Eis gewesen, aber man suchte vergeblich nach dem Eis. Es war nur ein erwärmtes Marillenkompott mit künstlicher Schlagsahne aus der Dose. Dieses katastrophale Menü kostet dann € 33,- pro Person. Also Finger weg von diesem Restaurant. Das Frühstück war ganz gut, alles da. Einzig die Spiegeleier sind meist kalt, da sie vorbereitet werden und in einem Warmhaltebehälter am Buffet liegen.
Wir haben ein Wochenende im Hotel Pfeffel verbracht. Das Zimmer hatten wir im alten Gebäudeteil. Der Wohnbereich war sehr groß, nur leider sind die Fenster sehr alt und nur mit einem sehr komplizierten Kipp- und Schiebemechanismus zu öffnen, sodass man sie fast nicht mehr schließen kann. Im Badezimmer befand sich eine Badewanne mit einer Duschwand. Es gab jedoch leider keine höhenverstellbare Halterung für den Duschkopf, sodass man diesen immer in der Hand halten musste um zu duschen. Die Handtücher sind so dünn, dass man sich kaum abtrocknen kann. Es wäre super, wenn nicht nur im Bad ein Mülleimer wäre, sondern ein zweiter Zimmer.
Wir hatten ursprünglich Halbpension gebucht, die wir nach dem ersten Abend aber gleich wieder abbestellt haben, da das 4 Gänge Menü eine Katastrophe war. Es gab eine Vorspeise, eine Suppe, 2 Hauptgänge zur Wahl und ein Desert. Wenn man einen Gang nicht mag und gerne eine Alternative hätte, dann ist dies leider nicht möglich. Man kommt ja nicht einmal dazu zu fragen, da man so schnell wie möglich abgefertigt wird. Kurz nachdem man Platz genommen hat wird ein Gang nach dem anderen ohne Pause hingeknallt. Als Hauptgang entschieden wir uns für den Zwiebelrostbraten. Ich habe noch nie so ein Fleisch gesehen, wie das was ich da serviert bekommen habe. Man konnte es nicht einmal mit dem Besteck schneiden da es so zäh war und nur aus Fett und groben Fasern bestand. Es gab auch keine Röstzwiebel wie üblich zum Rostbraten sondern gezuckerte gedünstete Balsamico Zwiebel. Nachdem wir ersucht hätten, ob wir einmal Käse statt dem süßen Desert haben könnten meinte der Kellner ja. Kurz darauf wurde jedoch das süße Desert serviert, da die Küche dies schon vorbereitet hätte und deshalb könnten sie keinen Käse mehr servieren. Das süße Desert wären laut Menükarte flambierte Marillen mit Eis gewesen, aber man suchte vergeblich nach dem Eis. Es war nur ein erwärmtes Marillenkompott mit künstlicher Schlagsahne aus der Dose. Dieses katastrophale Menü kostet dann € 33,- pro Person. Also Finger weg von diesem Restaurant. Das Frühstück war ganz gut, alles da. Einzig die Spiegeleier sind meist kalt, da sie vorbereitet werden und in einem Warmhaltebehälter am Buffet liegen.
Das Service beim Frühstück war super, am Abend im Restaurant eine Katastrophe! Hatten am ersten Tag Halbpension (habe noch nie so schlechtes Essen serviert bekommen) und da wurden die Wünsche des Gastes alle ignoriert. Wir ersuchten ob wir statt einer süßen Nachspeise einen Käse haben könnten. Da meinte der Kellner ja und dann hat er aber das süße serviert, da die Küche dies schon vorbereitet hatte. Leider hat auch die Küche den Menüplan nicht gelesen, das Marillenkompott mit Sprühsahne serviert wurde und eigentlich hätte lt. Menütaste ein Eis dabei sein sollen. Zu einer Flasche Wein wurde ein Krug Leitungswasser dazu bestellt, nur wurde dieser auch leider nie serviert.
Etwas Außerhalb von Dürnstein. Zu Fuß 15-20 Minuten in den Ort. Ausreichend Parkplätze vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Super Wellnessbereich mit sehr schöner Terrasse und ausreichen Liegen. Der Pool war auch toll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Palme |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 23 |