- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir waren vom 30.09.11 bis 03.10.11 im Hotel.Den Tages Preis von 194 € für das DZ / mit Frühst. an einer stark befahrenen Strasse halte ich für stark überteuert ! Und was uns sehr gestört hatte ist die Tatsache, dass es keine Badezimmertüre gibt !!! Wir schlafen bei offener Balkontüre und es ist daher am Morgen frisch im Zimmer besonders im sogenannten Badezimmer, da es ja keine Türe zum Bad gibt. Im Sommer mag das ja ok sein aber im Herbst oder im Winter ??? Auch verstehe ich nicht, warum man beim Renovieren wieder Teppichböden in den Zimmern verlegt hatte. Davon ist man doch schon lange abgekommen. Der Pool auf der Dachterrasse sowie der Blick auf die Donau sind zwar schön, aber rechtfertigen auf keinen Fall den hohen Zimmerpreis.Die Tische auf der Dachterrasse konnten wir zum Kartenspielen nicht benutzen, da sie an allen Tagen stark verschmutzt waren ! Das Angebot beim Frühstück ist ok, aber nicht gigantisch. Die Freundlichkeit des Personals ist auf jedem Fall Lobenswert. Warum sich das Hotel Gartenhotel nennt ist mir allerdings ein Rätsel, es gibt keinen Garten in dem sich ein Gast aufhalten könnte. Die Abendlichen Menüpreise locken nicht besonders viele Gäste ins Restaurant, so wird man leider gezwungen auf dem dunklen Gehsteig neben der stark befahrenen Strasse den 1km langen Weg nach Dürnstein zu gehen. Fazit : Für diesen Nächtigungspreis erwartet man sich eigentlich mehr !!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christl |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 48 |
Werte Christl, vielen Dank für Ihre Anmerkungen. Unser familiengeführtes Hotel ist eingebettet zwischen den Weingärten der Wachau, aber natürlich sorgt auch die B3 für eine gute Verkehrsanbindung. Die Wachau ist ein sehr beliebtes Reiseziel und daher ist die Wachaustraße am Tag sehr beliebt und belebt, in der Nacht ist sie allerdings ruhig. Natürlich gehen alle Zimmerfenster Richtung Donau, um die wunderschöne Wachau genießen zu können. Warum "Gartenhotel"? Der Name kommt dadurch, dass sich unser Hotel im Herzen der Wachau befindet und es umgeben von Weingärten (wie z.B. dem Schreiberberg) & Steingärten (wie z.B. dem Vogelberg) ist. Vor dem großen Hochwasser 2002 war unser Hotel umgeben von Wiesen und Gärten. Nachdem die gesamte Wachau überschwemmt war, wurde nach einer langfristigen, hochwassersicheren Lösung gesucht und so entstanden, auch zum Wohlgefallen unserer Gäste, eine Menge Parkplätze. Bei den Zimmern ist zu sagen, dass es natürlich unterschiedliche Präferenzen der Gäste gibt – Preisgünstig wohnen und dennoch den Komfort eines 4*Hotels genießen (im Penthouse-SPA, Genuss.Restaurant oder Bar-Bereich) oder im Neubau mit jeglichem Luxus residieren (Geräumigkeit der komplett neuerrichteten Zimmer mit ca. 38 – 45 m2 und fantastischem Donaublick von der 3. Bzw. 4.Ebene unseres Hotels). Wenn Sie lieber preisgünstiger wohnen möchten, so bieten Ihnen unsere Federspiel-Zimmer hier die Möglichkeit dazu. Weiters verfügen diese über eine Badezimmertüre. Alle Smaragd-Zimmer orientieren sich an den neuesten architektonischen Gegebenheiten und Bauweisen – sie wurden offen, barrierefrei und Licht durchflutet gestaltet. Die Teppichböden wurden aus dem einfachen Grund verwendet, da sie der Lärmdämmung und der Wohnlichkeit dienen. Wir haben uns ausreichend mit dem Thema „Böden“ beschäftigt und sind – gemeinsam mit unserem Architekten – zu dem Entschluss gelangt, dass diese die Beste Wahl wären. Unser Hotel bietet Ihnen aber auch in Zimmer-Kategorie Federspiel einige Zimmer mit Hartboden. Wir freuen uns jetzt schon Sie neuerlich bei uns begrüßen zu dürfen und verbleiben, mit freundlichen Grüßen deine Familie Pfeffel & das Team des Gartenhotels