Alle Bewertungen anzeigen
Britta (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Renovierungsarbeiten am Haus Alpin 1, Wellnessbereich & Pool geschlossen, bis voraussichtlich 2025 (Quelle: Hotelleitung, 10.01.2023)
Mittelklasse-Hotel mit ein paar Haken!
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Anlage besteht aus zwei Häusern, die durch einen Parkplatz voneinander getrennt sind. Und da liegt auch schon der erste Haken: Das Hotel wirbt mit einer autofreien Anlage. Auf der gesamten Anlage fahren immer und überall Autos und sogar sehr häufig LKW´s, die Ware anliefern. Direkt am Kinderclub-Eingang ist der Angestellten-Parkplatz, auf dem auch immer reger Betrieb herrscht. Insgesamt sind viele, der im Internet versprochenen Leistungen vor Ort nicht zu finden: keine Ponys, der Kinder-Club ist nur an einem Abend bis 21.00 Uhr offen, ansonsten ist ca. 16.30 Uhr Schluss. Ist Abends mal offen, ist der gesamte Nachmittag zu. Ansonsten gibt es nur einen Spiele-Raum mit Computerspielen, natürlich gegen extra Bezahlung. Der Kicker im Aufenthaltsraum muss ebenfalls bezahlt werden. Die Pizzeria ist ca. 3 Tage pro Woche offen, das á la carte-Essen gibt es nicht. Die Kinderbetreuer sind nicht ausgebildet, sondern haben mal ein Seminar besucht. Es war meistens nur eine Betreuerin da, weil immer eine frei, Urlaub hatte oder krank war. Eine Betreuerin war sogar erst 17 Jahre alt und musste ohne Pause durcharbeiten. Die Mädels waren sehr nett, besonders mit den Kindern, aber oft total überfordert. Das Kinderprogramm vom Hotel ist durchwachsen, die meisten beschriebenen Angebote, z.B. Schokofondue und Märchenstunden, gibt es nicht. Zum Glück schließen sie sich bei vielen Kinder-Aktionen dem örtlichen Tourismus-Verband an und diese Angebote sind sehr gut! Das Reinigungs-Team ist ständig anwesend und gibt sich Mühe die Anlage und Zimmer sauber zu halten, aber die Anlage ist in vielen Bereichen veraltet und abgewohnt. Die meisten Möbel müssten mal erneuert werden und mancher Teppich hat es deutlich hinter sich. Unser Zimmer war sehr groß und geräumig, leider was das Badezimmer für ein Familienzimmer sehr knapp geraten. Das ist den Fugen hier und da Schimmerl hervortrat, machte es leider nicht besser. Bei allen Schubladen waren die Fronten aus dem Leim, alle Schränke äußerlich verkratzt und verfleckt. Das Bettgestellt ging ebenfalls an einer Stelle auseinander. Also auch bei den Zimmern: dringender Renovierungsbedarf! Die Inklusiv-Leistungen waren insgesamt gut, aber kleinere Extras kosten richtig Geld: Einen Milchkaffee gibt es nur gegen Bezahlung, ansonsten ist nur der Kaffee, der stundenlang auf der Warmhalteplatte bruzelt, drin. Eine Ladung Wäsche waschen und trocknen, kostest 8 €! Also besser genug Wäsche mitnehmen. Unser Fazit: Das gute Essen und die gesamte Versorgung, hat uns für viele Mängel entschädigt. Da wir viel unterwegs waren, mussten wir uns auch nicht so viel mit der Innen-Ausstattung auseinandersetzen. Da wir gut versorgt waren, hatten wir kaum Nebenausgaben. Wer einen kalkurlierbaren Aktiv-Urlaub für ein paar Tage mit der Familie möchte, kommt in diesem Hotel ganz gut zurecht. Für einen längeren Erholungsurlaub mit Atmosphäre und guter Unterbringung für Kinder, würden wir von diesem Hotel abraten.


Zimmer
  • Schlecht
  • Dies Größe und die Verstauungsmöglichkeiten, Schränke, Kommoden, waren sehr ausreichend. Aber das gesamte Mobelliar ist stark veraltet. Auch im Speisesall müßte mancher Polsterbelag ausgetauscht werden. Teppiche sind fleckig und abgetreten. Einige wenige Zimmer sind bereits renoviert, diese sind wesentlich besser. Die gesamte Anlage machte auf uns den Eindruck, als sei sie aus den 80er-Jahren und danach hier und da aufgepeppt worden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Alle Kellner/innen waren top! Sehr freundlich, sehr engagiert, sehr verständnisvoll mit den Kindern. Da durfte auch mal etwas herunterfallen, kein Problem!!! Das Essen war sehr lecker, eine riesen Auswahl und in einer sehr guten Qualität. Essen ist in diesem Hotel den ganzen Tag möglich! Das Getränke-Angebot ist ebenfalls sehr umfassend, auch Cocktails und Co. sind inklusive. Die Atmosphäre im Speisesall hat allerdings etwas von einer Kantine. Es gibt nicht genügend Tische für alle Gäste und so kommt es immer mal wieder vor, dass man beim Abendessen anstehen muss, um einen Tisch zu bekommen. Die Essensatmosphäre ist sehr unruhig und laut, da die Tische sehr eng stehen.


    Service
  • Gut
  • Allen Angestellten sind sehr freundlich, hilfsbereit und schnell in der Umsetzung. Die Zimmerreinigung war o.K., wenn wir mal von den "runden Ecken" im Bad abgesehen haben. Sehr nett war das "drum herum": dekorative Handtuchtiere, genügend Handtücher, etc. Die Rezeption ist bis 22.00 Uhr geöffnet, es gibt also immer einen Ansprechpartner. Anmerkungen und Wünsche wurden immer verständnisvoll entgegengenommen. Die Haltung der Hotelleitungs-Riege, war für uns etwas fragwürdig. Angestellte wurden in Gegenwart von Gäste versammelt und gerügt. Im Speisesaal belegten sie an manchen Abenden große Tische, mitten während der Hauptessenszeit, so dass Gäste keinen Tisch bekamen. In der Pizzeria tauchten einige Führungskräfte ebenfalls in der Hauptzeit auf und verlangten vom Koch, vor den Gästen, die bereits da waren, bedient zu werden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Ort Scheffau ist ein guter Ausgangspunkt für Familien, für viele attraktive Familienausflüge. Auf die Berge locken Abenteuerwanderwege, Spielplätze und Themenwelten. Es lohnt sich die Bergbahnen-Karte zu kaufen, da viele Bahnen inklusiv sind, auch in den Nachbartälern. Im Ort gibt es einen kleinen Supermarkt, der eine gute Auswahl hat. Direkt am Hotel gibt es einen guten Sportladen. Das vordere Hotelgebäude liegt an einer sehr verkehrsreichen Straße, die Zimmer sind also recht laut, der Balkon nicht attraktiv. Bei einer Zimmerreservierung empfehlen wir, ein Zimmer im hinteren Gebäude zu wählen oder ein Zimmer das nach innen liegt. Die Kirche ist nur wenige Meter entfernt, vom Glockenspiel um 7.00 Uhr morgens, haben also alle Gäste etwas.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Pool in diesem Hotel sollte besser geschlossen werden! Der gesamte Bereich ist immer schmutzig, da die Hotelleitung zulässt, dass man den Pool von außen, in Straßenkleidung und Schuhen betritt. Wände, Roste und Wasserablauf sind veralgt und dreckig. Putz bröckelt ab, Roste sind beschädigt, auf dem Pool-Boden findet sich viel mehr, als nur Wasser. Durch den gesamten Bereich, bis hoch in den Aufenthaltsraum, zieht ein modriger Gestank, gemischt aus Algen und Schimmel. Angeblich, handelt es sich dabei um Chlor, uns fiel dazu mehr verschimmelter Keller ein. Wegen des wehementen Gestank und Dreck, haben wir den Pool nicht benutzt, weil wir ihn als Gesundheitsrisiko ansahen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Britta
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Britta, Zunächst möchten wir uns einmal bei Ihnen für die ausführliche und auch sehr differenzierte Kritik bedanken. Wie wir aus Ihrer Beurteilung herauslesen, haben Sie sehr unterschiedliche Bewertungen für einzelne Leistungsbereiche abgegeben und dafür auch das gesamte Spektrum des Notensystems ( also von 1 bis 6 ) verwendet. Wir leiten daraus ab, dass das vielfältige Angebot unseres Hauses von Ihnen, wie auch anderen Gästen, aus den unterschiedlichsten Gesichtspunkten sehr differenziert bewertet wird und hierbei die unterschiedlichsten Ansichten hervortreten. Als zusätzliches Indiz für unsere Interpretation nehmen wir die aktuellen Kritiken (von Durchschnittwerten 6,0 bis 3,8) von Juli 2010 heran. Allen Gästen (bei Vollbelegung ca. 200 Gäste) ein ausschließlich positives Angebot zu bieten ist wohl kaum möglich, und dieser Problematik sind wir uns auch bewusst. Sehr gerne möchten wir zu Ihren Kritikpunkte Stellung nehmen. Anlieferungszeiten: Wir möchten den Gästen frische Ware bieten und müssen daher tägliche Anlieferungen anstreben. Wir überlegen allerdings die zentrale Anlieferungsstelle, die über einen eigenen Zufahrtsweg erreichbar ist auszubauen und die Lieferautos nur mehr dorthin fahren zu lassen. Unsere Mitarbeiter werden zukünftig ihre Fahrzeuge auf einem Parkplatz außerhalb des Hotelgeländes parken. Unser Kinderprogramm ist nicht das Kinderprogramm des TVB sondern das Kinderprogramm welches zusammen vom Nachbarhotel Kaiser in Tirol, dem TVB und uns gestaltet, ausgearbeitet und beworben wird. Dies wird von uns vor allen deshalb unterstützt und gefördert, da mit dieser Lösung gewährleistet ist, dass alle Programmpunkte durchgeführt werden, da immer entsprechend viele Kinder daran teilnehmen. Das in den vergangenen Jahren immer wieder vorhandene Problem der Mindestteilnehmer konnte gelöst werden. Wir glauben dass dies durchaus im Sinne der Kinder und deren Eltern ist. Unsere beiden Kinderbetreuerinnen sind Teil des Team, dessen Leiter ein ausgebildeter Kinderpädagoge ist. Über die Tirol Werbung werden die einzelnen Programmpunkte von ausgebildeten Kinderbetreuern und Kinderbetreuerinnen geschult und auch dann vor Ort als Training by doing an die Mädchen weitergegeben. Selbstverständlich haben auch unsere beiden Betreuerinnen an diesen Schulungen teilgenommen. Zudem verfügt eine Betreuerin über eine mehrere Jahre andauernde Erfahrung als Kinder Skilehrerin, bei der Sie sich eine Reihe von Kinderbetreuungsfähigkeiten aneignen konnte. Somit können wir auch in diesem Punkt eine Qualität anbieten, welchen unserer Meinung nach den Ansprüchen, Kindern die Tiroler Natur und das gemeinsame spielen in der Natur näher zu bringen entspricht. Wir wollen allerdings keine pädagogischen Maßstäbe ansetzen, was wir erstens nicht können und zweitens sollen die Kinder Urlaub erleben und genießen. Unsere Mädchen erhalten dafür von den Kindern immer wieder das größte Lob, das ihnen ihren Spass an der Arbeit noch verstärkt, nämlich viele kleine Briefe, persönlich gebastelte Geschenke, e-mails usw. und werden auch öfters in unseren internen Bewertungsbögen als Mitarbeiter der Woche geehrt. Zu den Öffnungszeiten des Kinderclubs ist folgendes zu vermerken. Wir bemühen uns soviel als möglich mit den Kindern im Freien zu sein und nicht in irgendwelchen Räumlichkeiten Spiele zu spielen, die auch sonst wo möglich sind. Montag und Mittwoch ist die Betreuung im Rahmen der Nacht des Feuers und des Kinderdorfabends beim Musikpavillon bis jeweils 21:30 Uhr im Freien, am Freitag ist der einzige Abend in dem die Kinder den Wochenrückblick und Kinderkinoabend im inneren des Hotels (Speedy Club) organisiert erhalten. Was unsere Inklusivleistungen anlangt möchten wir vermerken, dass der Kaffee im Zeitraum von 15:00 bis 17:00 inklusive ist und stets frisch um 15:00 Uhr zum Kuchenbuffet gestellt wird. Der Frühstückskaffee wird sowieso in eigenen Kännchen an den Tisch serviert. Das Kirchengeläute ist sicherlich nicht jedermanns Sache. In einem katholischen Land wie Tirol ist das allerdings seit vielen hunderten Jahren der Brauch und den möchten wir auch beibehalten. Das gehört zu unserer Identität und macht auch einen Teil unserer Tiroler Mentalität aus. Der Problematik mit dem Hallenbad sind wir uns bewusst. Immer wieder werden die Verbotsschilder die bei beiden Eingängen angebracht sind missachtet (öfters unter Billigung der Eltern). Wir können und wollen aber nicht überall Aufsichtspersonen mit strengem Blicken hinstellen. Was die Geruchsbelästigung anlangt, dürfte während oder unmittelbar vor ihrem Aufenthalt der Rohrbruch in der Decke passiert sein, der erst nachdem alles durchnässt war entdeckt wurde und in weiterer Folge bei der Trockenlegung für die leider sehr unangenehme Belästigung verantwortlich war. Im Bereich der Zimmer bemühen wir uns die Mankos Saison für Saison zu verbessern und bitten in diesem Fall um ein wenig Verständnis, dass bei 2 Gebäuden nicht alles auf einmal erledigt werden kann. Nicht ohne Grund wird auch eine preisliche Differenzierung zwischen den verschiedenen Zimmerkategorien gemacht. Zusammenfassend möchten wir aus unserer Sicht festhalten, dass wir als 3 Sterne Betrieb ein Angebot anbieten, welches den Vergleich mit den Mitbewerbern in unserer Kategorie nicht zu scheuen braucht. Dass wir noch nicht in allen Bereichen das Optimum anbieten ist uns durchaus bewusst. Kritik nehmen wir daher als zusätzlichen Ansporn gerne an und hoffen, dass wir vielleicht auch Sie als Gäste wieder einmal im Hotel Alpin in Scheffau am Wilden Kaiser begrüßen und überzeugen dürfen. Thomas Schmid Direktionsassistent