- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Dieses 3-Sterne+ Hotel machte auf uns einen sehr abgewohnten und renovierungsbedüftigen Eindruck ohne jegliches Ambiente. Alles ist sehr eng und dunkel. Viele notwendige Reparaturen werden nach unserer Ansicht nicht ausgeführt. Es wird überall gespart. Die gesamte Einrichtung erschien uns zusammengewürfelt. Das Geschirr passte nicht zusammen, etc. Das Buffet-Restaurant befindet sich im Nebengebäude, ebenso die Sauna und der Pool, entsprechend riecht es im gesamten Gebäude nach Chlor. Sehr unangenehm, vor allem beim Essen. Das gesamte Hotel ist auf Engländer mit Kindern ausgerichtet, demnach entsprechender Lärmpegel (ebenfalls beim Essen). Der Skikeller ist nach Angabe der Rezeption temporär nur nachts beheizt. Bei uns gab es nachts einen Kurzschluß, daher durften wir am nächsten Tag mit kalten feuchten Skischuhen auf die Piste. Internet und W-Lan gibt es nur kostenpflichtig.
Unser Superior-Zimmer im Hauptgebäude war sehr abgewohnt und schmutzig. Der Teppich war voller Flecken, das Bett total klapprig und durchgelegen. Nachdem wir uns nach der ersten Nacht beschwert hatten, wurde eine (!) Matratze ausgetauscht. Im Bett waren mehrere Haare, in der Schublade des Nachttisches lag ein benutztes Pflaster, das erst nach mehrmaliger Beschwerde entfernt wurde. Das Badezimmer hat seine besten Zeiten ebenfalls bereits hinter sich. Der Abfluss war die ganze Woche defekt. Aufgrund der spärlichen Duschabtrennung (Duschen in der Wanne) war eine Überflutung des Badezimmers beim Duschen unvermeidlich. Das Thermostat der Heizung ging Mitte der Woche kaputt. Auch hier war eine zugesagte sofortige Reparatur bis zum Ende unseres Urlaubs nicht möglich. Wir heizten das Zimmer mit Hilfe eines Heizlüfters. Im Zimmer gab es keinen Safe. Es gibt nur einen allgemeinen Safe an der Rezeption. Der Fernseher hatte die gleiche Größe wie unser PC-Monitor zu Hause.
Die Auswahl im Buffet-Restaurant ist ok, aber auch nicht mehr. Die Pizza in der Pizzeria ist sehr gut. Die Auswahl und die Qualität beim Frühstück sind allerdings sehr mager. Der Kaffee schmeckte uns nicht, ebenso wenig die Brötchen. Es gab jeden Tag die gleiche Wurst. Die Nachmittagsjause war qualitativ ebenso minderwertig wie das Frühstück. Wir hatten in Österreich zuvor noch nie schlechteres Essen bekommen. Die Sauberkeit ließ auch in den beiden Restaurants zu wünschen übrig. Die Tischdecken wurden nur für die nächste Mahlzeit gewechselt und nicht bei Beschmutzung für neue Gäste.
Das gesamte Personal besteht aus Saisonkräften unterschiedlicher Nationalitäten. Von familiärer Atmosphäre ist nichts zu spüren. Das Personal ist zwar stets bemüht, aber vorwiegend auf das englische Publikum fixiert. Die Besetzung der Rezeption ist größtenteils sehr nett und bemüht zu helfen. Hier sind die weiblichen Mitarbeiterinnen positiv hervorzuheben. Allerdings können diese auch nicht zaubern.
Die Nähe zum Skigebiet rechtfertigt 3 Sterne. Man fährt 5 Minuten mit dem Skibus. Das Skigebiet Wilder Kaiser ist sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Von der Sauna waren wir positiv überrascht, da diese im Gegensatz zum restlichen Hotel relativ gepflegt erschien.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra & Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |
Es ist tatsächlich nicht einfach auf diese Kritik zu antworten. Ich möchte dennoch versuchen einige Punkte anzusprechen und diese aus unserer Sicht darzulegen. Im Sinne unserer Gäste bemühen wir uns Kritiken sehr ernst zu nehmen, Schlüsse daraus zu ziehen und vorallem notwenige Verbesserungen umzusetzen. Aktuell betrifft dies den Austausch der Teppiche, den weiteren Austausch von Duschvorhängen durch Duschwände (in einer großen Anzahl an Zimmern bereits vorhanden), die Überprüfung und falls notwendig Austausch der Matratzen und weiter Abstimmung der Inneneinrichtung. Diese Maßnahmen werden noch im Laufe der diesjährigen Zwischensaison erledigt werden. Es scheint aber auch Wochen im Laufe des Jahres zu geben, in denen auch wirklich alles danebengeht. Vom Ausfall des Stroms während der Nacht (die Schuhtrockner werden bewusst auch weiterhin erst um 3:00 Uhr in der Früh eingeschaltet, da ansonsten die Geruchsbelästigung zu stark wäre) bis hin zum Thermostat im Zimmer. Das in dieser Woche auch noch ein Teil der Mitarbeiter krankheitsbedingt ausfiel passt ins Bild. Generell beibehalten werden wir allerding die Ausrichtung des Hotels auf Familienpublikum und auch die Kooperation mit englischen Reiseunternehmen wird bestehen bleiben. Wir haben die englischen Familien als nette Gäste kennen und schätzen gelernt, wie generell wir nicht nach Nationalitäten unterscheiden möchten. Aus diesem Gesichtspunkt müssen wir auch die Auswahl unserer Mitarbeiter vielfältig anlegen und da wir ein Saisonbetrieb sind, kommt auch keine andere Anstellungsform in Frage. Beibehalten werden wir auch unser großzügiges Angebot für die Gäste 2 Restaurantionsbetriebe auszuwählen. Sie werden als Gast weiterhin zwischen der Buffetverpflegung (3 Themenabende pro Woche mit österreichischen Spezialiäten, Asiatischem Abend mit 2 thailändischen Köchinnen und dem Tiroler Bauernbuffet mit Livemusik) bei der neben 6 Vorspeisen, 7 Hauptgerichten und zumindest 8 verschiedenen Beilagen sowie Salat- (10 verschiedene) und Dessertbuffet wählen können wie das a la carte Restaurant (Pizzeria) mit Bedienung zur Wahl steht und auf Grund der gebäudemäßig voneinander getrennten Räumlichkeiten auch diesbezüglich Abwechslung gegeben ist. Es würde mich natürlich freuen wenn wir auch Sie nach all den oben angeführten und abgeschlossenen Maßnahmen mit einem Angebot überzeugen können, und dass ihr erster Aufenthalt im Hotel Alpin leider mit einer Reihe von Unannehmlichkeiten verbunden war, die ansonsten nicht in unser Repertoir gehören. Nehmen Sie uns bem Wort und vielleicht können wir Sie doch noch von unseren Vorzügen überzeugen. Thomas Direktionsassistent