Alle Bewertungen anzeigen
Adrian (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis bei All-Inclusive
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel liegt in Hamburgs Osten im Stadtteil Wandsbek und liegt direkt an der U1-Haltestelle "Wandsbek Markt". Auf drei Etagen sollen sich die überwiegend älteren Gäste (45+) wohlfühlen. Wir hatten einen Corporate Tarif gebucht, bei dem das Frühstück inklusive war.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer sind extrem klein! Die Größe des Bads war (in unserem Fall) eine Zumutung: Die Toilette kann man nciht nutzen, ohne an die Dusche anzustoßen, mit zwei Personen gleichzeitig ist das Bad nicht nutzbar. Verlässt man die Dusche, so muss man zunächst die Duschtür wieder schließen, um den Rest des Mini-Raums nutzen zu können. So sieht es auch im übrigen Zimmer aus: Will man etwa den Hosenbügler nutzen, so muss man erst den Sessel verrutschen, um das Gerät öffnen zu können; Will man zu den Fenstern gelangen, so muss erst der Sessel am Schreibtisch verschoben werden, weil man sonst nicht durchkommt. Auch an der Sauberkeit und dem Zustand des Mobiliars hapert es leider: - Zwar sind die sofort sichtbaren Flächen, etc. alle sauber, schaut man ins Detail, wird man allerdings enttäsucht: Grünspan am Waschbecken, Schimmel in den Duschfugen, blätternde Farbe über der Dusche sind verkraftbar. Wirklich unangenehm war ein großer Fleck neben dem Bett: Dort hatte offensichtlich mal jemand erbrochen. - Das Hotel hat seine beste Zeit hinter sich: Es sind Macken und Schrammen in der Tapete, der Teppich ist abgenutzt, das Mobiliar abgewohnt. Der Fernseher stammt aus einer Zeit, als Flat-TVs noch nicht denkbar waren. - Die Minibar war gefüllt (Snacks aber nur Gummibärchen), wurde von uns nicht genutzt. - Safe fehlt. - Klimaanlage fehlt. - Alles ist abgewohnt. - Die (frischen!) Handtücher riechen extrem unangenehm, sobald sie das erste Mal feucht werden. Das Hotel reicht zum Schlafen (wenn man es denn kann: Lautstärke oder warm im Sommer), mehr aber auch nicht. Die weit über 100 Euro pro Nacht und Doppelzimmer sind in anderen Hotels deutlich besser angelegt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • 12 EUR pro Person und Tag verlangt das Hotel für das Frühstück. Das ist beinahe eine Frechheit: Zwar gibt es verschiedene Speisen, frisches Obst, etc. Die Qualität lässt aber doch sehr zu wünschen übrig. Insbesondere Brot, Brötchen und Croissants schmeckten, als seien sie vom Vortag. Die Frühstückseier werden in einer Sandbox präsentiert. Das sieht schön aus, Sand kann man dann aber mühsam vom Ei entfernen. Kaffee und Zucker werden aus etwas antiquirten versilberten Metallgeschirr serviert: Das sieht nicht schön aus und regt den Appetit nicht an. Der Speisesaal hat leider - wie das ganze Hotel - einen Charme, der irgendwann in den 90er Jahren hängengeblieben ist und an dem auch lange nichts mehr getan wurde: Es sieht - trotz frischer Tischdecken und bereits eingedeckten Tischen - etwas schmuddelig aus, das Mobiliar hat seine besten Zeiten längst hinter sich. Für 12 EUR pro Person kann man viel besser in einem Café in Hamburg frühstücken. Dort hat man vielleicht eine kleinere Auswahl. Qualität der Speisen und Atmosphäre werden aber um Längen besser sein.


    Service
  • Eher gut
  • Zwei unserer Wünsche (per Mail) wurden bereits vor Anreise umgesetzt, das hat uns auf nettes Personal hoffen lassen. Der Empfang bei der Anreise war aber ziemlich unterkühlt, die Frage etwa, wie unsere Anreise verlaufen ist, hat komplett gefehlt: Es wurde ein vorgegebenes Programm heruntergebetet (Guten Tag, sind Sie mit dem Auto angereist, Sie können frühstücken, Ihr Zimmer ist...), von Freundlichkeit war wenig zu spüren. Im Frühstücksraum ein zweigeteiltes Bild: War die eine Servicekraft sehr freundlich, so hat man der anderen angemerkt, dass sie eigentlich überhaupt keine Lust hast, Wünsche zu erfüllen. Sehr schade! Die Zimmerreinigung erfolgte ohne, dass wir davon etwas mitbekommen hätten. Handtücher wurden aber wie gewünscht komplett getauscht, das Zimmer etwas auf Vordermann gebracht.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Zwar liegt das Hotel direkt an der Haltestelle "Wandsbek Markt", mit der U1 sind Hauptbahnhof und Innenstadt also gut und schnell erreichbar. Dieser Vorteil ist aber auch gleichzeitig der größte Nachteil: Die Wandsbeker Marktstraße ist eine der Hauptverkehrsadern des Stadtteils und daher schon extrem laut. Hinzu kommt, dass direkt neben dem Hotel ein Einkaufszentrum und verschiedene Fastfood-Restaurants (etwa McDonald's) liegen. Von Ruhe kann (zumindest am Wochenende) leider keine Rede sein: Hat man ein Zimmer an der Straßenseite, ist das Schlafen nur mit geschlossenen Fenstern möglich. Da die Zimmer aber extrem klein sind, ist die Luft schnell warm und stickig, auch dann ist erholsamer Schlaf nicht möglich.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Adrian
    Alter:19-25
    Bewertungen:1