- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöne Anlage mit großen Palmen und schöner Poollandschaft. Die Anlage besteht aus einzelnen Bungalowgebäuden mit je 6 Zimmern auf zwei Stockwerken alle um den Pool gruppiert, jedoch nicht zu nahe. Es ist ein absulutes Familienhotel, nach den Shows ab ca. 23 Uhr ist dort tote Hose. Autan nicht vergessen! Man muß während des ganzen Urlaubes ein Plastikarmband tragen. Man kann prima und für wenig Geld mit dem Bus zum Hafen fahren und dort bummeln oder etwas Trinken gehen. Auch zum Markt kommt man ganz gut mit dem Bus, allerdings ist der dann rappelvoll.
Wir hatten ein Familienzimmer, das woanders sicherlich als Einzelzimmer durchgeht. Die "optische Abtrennung des Schlafbereiches" besteht aus einer ca. 1 m hohen Mauer. Wenn man das Sofa ausgeklappt hat (so wie wir mit 2 Kindern) hat man nicht mehr viel Platz. Aber man ist ja doch fast nur zum Schlafen dort. Díe Zimmer haben einen Kühlschrank (eingebaut im Kleiderschrank) und eine Klimaanlage. Die unteren Zimmer haben eine kleine Terrasse und die oberen einen Balkon. Wir fanden es sehr ruhig und auch von den Nachbarn haben wir nicht viel gehört. Manchmal roch es etwas nach Kloake (Naturschutzgebiet).
Das Essen war ganz gut. Der Kaffee ließ zu wünschen übrig (unbedingt immer am Saeco-Automat anstellen, der war noch ganz gut) und die Säfte waren ungenießbar. Die Coctails, die all inclusive angeboten werden sind nicht zu empfehlen, aber ansonsten gibt es noch genug Auswahl an Getränken. Am besten hat uns gefallen, daß man zu allen Mahlzeiten im Freien unter Palmen sitzen konnte.
Es gab zwei sehr freundliche Kellner im Restaurant und an der Poolbar aber auch leider einen sehr, sehr unfreundlichen, den wir komischerweise oft an der Poolbar hatten. Deutsch sprechen die Kellner nicht unbedingt, aber man konnte sich immer verständigen. Das Personal an der Rezeption spricht sehr gut deutsch und ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung war o.k.
Es ist ca. 800 m vom Strand entfernt, man kann es gut zu Fuß gehen, was sich allerdings nachmittags mit Kindern und Gepäck etwas zieht. Es besteht auch die Möglichkeit mit dem Shuttlebus zu fahren. Die Anlage liegt recht ruhig an einer wenig befahrenen Straße. In der Nähe befindet sich ein Naturschutzgebiet. Man sollte auf jeden Fall Autan benutzen, um sich lästige Mückenstiche zu ersparen. Am Pool gab es außerdem viele lästige Fliegen. Die nächsten Unterhaltungsmöglichkeiten und Geschäfte sind gut zu Fuß zu erreichen, eine Bushaltestelle zum Hafen nach Alcudia oder nach Can Picafort ist in ca. 700 m, die Busse fahren recht oft, allerdings fährt der letzte Bus ca. 22 oder 23 Uhr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Kinderbetreuung war ziemlich eintönig und die Kinder wurden teilweise einfach nur mit Malzeug an einen Tisch gesetzt (was unsere siebenjährigen Jungs nicht so spannend fanden). Hatte sich also damit erledigt. Der Kindertag einmal pro Woche ist zwar ganz nett kostet aber auch nochmal 12 Euro pro Kind extra. Das Sportangebot war ziemlich mies, bis auf die tägliche Wassergymnastik mit Juan. Ansonsten sind die "Sportanimateure" selbst völlig unsportlich. Der Fitnessraum ist eine Katastrophe mit mehreren defekten Geräten. Der Strand in Playa de Muro ist sehr schön, breit, feinsandig, sehr flachabfallend (ideal für Kinder). Der Pool ist sehr schön angelegt mit kleinen Mängeln (fehlende Kacheln, als wir dort Volleyball gespielt haben, hat sich jemand ziemlich den Fuß aufgeschnitten). Zu den Liegen gibt es nicht viel zu sagen, es ist eigentlich wie immer. Einige Leute, die sich den ganzen Tag nicht am Pool blicken lassen, reservieren schon frühmorgens die besten Plätze. Obwohl immer ausreichend Liegen und auch recht viele Sonnenschirme vorhanden waren. Der Minigolfplatz am Hotel und auch die Tennisplätze sind ziemlich heruntergekommen und renovierungsbedürftig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra & Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |