- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist in einem ganz schlechten Zustand. Was und wo ist hier renoviert worden???? Wir haben nichts davon gesehen und gemerkt. Die Anlage ist recht groß, die Zimmer haben unterschiedliche Größen und verteilen sich auf verschiedene Häuser. Überall gibt es Ameisen, egal wo man ist. Wirklich, überall!!!! Es wird auch nichts dagegen unternommen. Laut Personal liegt es am Naturschutzgebiet. Wir haben uns allerdings gefragt, was das denn bitte für ein Naturschutzgebiet sein soll, wenn mitten drin eine riesige Fabrik steht? Unsere Begründung für die Milliarden an Ameisen ist die mangelnde Sauberkeit. Beispielsweise nachdem die letzten Gäste auf Ihren Zimmern sind, werden die Tisch nicht abgeärumt. Die ganze Nacht stehen mehr oder weniger leere Gläser mit überwiedend süßen Getränken draußen herum. Eine Einladung für Ameisen. Überwiegend waren Engländer im Hotel (ca. 70 - 80 %). Danach folgten Deutsche, Spanier und einige Niederländer und Schweizer. Wir wissen nicht, wie die ganzen positiven Bewertungen zustande gekommen sind. Dieses Hotel hat noch nicht mal einen Stern verdient! Es ist total heruntergekommen und veraltet. Lasst die Finger davon! Sucht Euch für das Geld was anderes, es gibt viele andere schöne Hotels. Ihr werdet enttäuscht werden und werdet froh sein, wenn ihr wieder nach Hause fahrt. Der Urlaub glich einem Abenteuer-Urlaub in einer größeren Jugendherberge mit All Inclusive-Verpflegung.
Hier würden wir am liebsten gar keine Sonne verteilen. Unter aller Sau! Was zur Hölle ist denn hier renoviert worden??????? Die Zimmer sind alt und heruntergekommen. Ekelhaft, widerlich und verdreckt. Wir hatten ein kleines Zimmer, die Größe ist aber okay. Es gab einen Safe, eine Klimaanlage, einen Fernseher (drei deutsche Programme: ARD, ZDF und RTL), ein verschimmeltes Badezimmer und ein verdrecktes Schlafzimmer, sowie einen Balkon.
Hier müssen wir sagen, dass das Essen echt lecker war. Es gab nicht die super Auswahl, aber dass was da war, war okay. Aber nach einer Woche konnten wir auch das nicht mehr sehen. Man hatte freie Platzwahl, konnte entweder drinnen oder draußen sitzen. Frühstück von 8 - 10.30h. Mittag von 13 - 14.30h. Abend von 19 - 21.30h. Zum Mittag- und Abendessen gab es Kellner, die einem die Getränke gebracht haben. Zum Frühstück musste man sich an Automaten selbst bedienen. Die Teller wurden immer abgeräumt. Oberflächlich machte alles einen sauberen Eindruck.
Okay, hier müssen wir uns den anderen - guten - Bewertungen anschließen: Das Personal ist freundlich. Es wäre ja auch der Knaller, wenn es nicht so wäre ;-) Das Personal spricht mehr oder weniger gut Deutsch und Englisch. Nun etwas, was uns passiert ist: Wir sind um 8h morgens im Hotel angekommen. Uns wurde gesagt, um 9:30h könnten wir ins Zimmer, dann sei es fertig. Wir sollten so lange warten und frühstücken gehen. Wir kamen dann später zurück zur Rezeption, haben den Schlüssen bekommen und sind zu unserem Zimmer gegangen (Nr. 426). Was war? Nichts. Das Zimmer ist nicht gereinigt worden. Alles noch so, wie vom Vorgänger hinterlassen. Wir sind wieder zurück zur Rezeption und haben uns beschwert. Dann mussten wir wieder warten. In der Zeit ist das Zimmer dann gemacht worden. Soweit waren wir dann ganz glücklich. Jedoch sauber ist was anderes. Es ist ekelhaft! Überall klebt es, alles ist dreckig, das Bad voller Schimmel. Widerlich! Dann kam die erste Nacht (die Betten ähneln übrigends alten Jugendherbergsbetten). Wir sind aufgewacht und haben uns gewundert, warum es uns überall so juckt. Nachdem wir dann das Licht angemacht haben, haben wir dann den Ekel schlechthin bekommen: ÜBERALL im Bett und im Zimmer waren Ameisen!!!!!! Alles voll!!!! Am nächsten Morgen haben wir dann auch den Ursprung gefunden, woher die ganzen Ameisen gekommen sind (das Zimmer liegt im 1. Stock). Unsere Nachbarn, die männlichen Animateure haben ihren Müll auf dem Balkon gelagert. Eine riesen große blaue Mülltüte voll. Und dahin führte auch eine riesige Ameisenstraße. Wir sind wieder zur Rezeption und haben uns beschwert. Zunächst wollten wir nur, dass die Animateure den Müll wegräumen, was aber nicht geschah. Eine Frau kam mit Insektenspray und nebelte alles voll. Da es aber so viele Ameisen waren, hat das nur kurzfristig geholfen. Kurze Zeit später war wieder alles voller Ameisen. Wir wollten dann das Zimmer wechseln. Dafür wollte das Hotel 25 Euro haben. Die Begründung: Für die Zimmerreinigung (was für eine Reinigung frage ich mich da???). Wir haben das nicht eingesehen, weil es einfach unfair ist. Wir haben den Reisepreis ordnungsgemäß bezahlt und wollen dafür ein sauberes Zimmer. Von uns wurde der Vorschlag gemacht, dass wir die 25 Euro zahlen, dafür aber zwei Fahrräder für einen Tag umsonst bekommen. Vorschlag wurde abgelehnt. Das Geld wurde dann gezahlt und wir haben ein neues Zimmer bekommen (Nr. 402). Der Safe kostet für eine Woche Euro 17,70! Der Hammer! Viel zu teuer. Die Zimmer werden (scheinbar) jeden Tag außer Donnerstag und Sonntag gereinigt. Wir empfehlen allen, nur dann die Reinigung kommen zu lassen, wenn ihr neue Handtücher haben wollt. Hängt für die andere Zeit das "Bitte nicht Stören"-Schild raus. Die "Reinigung", die da betrieben wird, kann man sich echt sparen. Dreck von A nach B kehren und dann schön verteilen. Dann noch was zu den Fahrrädern: Wir haben uns Fahrräder bei einem Fahrradverleih in der Stadt geliehen (vom Hotel aus auf der rechten Seite hinter Burger King - ein bisschen Schleichwerbung kann nicht schaden ;-) ). Pro Fahrrad für einen halben Tag 5 Euro. Das ist günstiger als im Hotel und es sind neue Fahrräder mit denen man super fahren kann. Mit diesen Fahrrädern sind wir auch zum Hotel gefahren und der Mann an der Rezeption, der unseren Vorschlag (siehe oben) abgelehnt hat, kam rausgelaufen und hat uns gebeten ihm zu folgen. Ende vom Lied: Wir haben doch noch zwei Fahrräder für einen Tag kostenlos bekommen. Hierfür Daumen hoch! Allerdings kommt das dicke ABER: Die Fahrräder vom Hotel sind absolut nicht zu empfehlen: Mal wieder klebt alles. Die Gangschaltung funktioniert nicht. Mit den Rädern fährt es sich nicht gut und sie sind alt und klapprig.
Wer nur 10 Min. bis zum Strand braucht, der rennt den Weg. Wer gemütlich geht und sich nicht abhetzt, der braucht ca. eine 1/4 Stunde bis 20 Minuten. Der Weg ist langweilig, man geht an einer Straße endlang, die gut befahren ist. Man kommt auch an ein paar Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten vorbei, die sind aber nicht so besonders. Wir waren jedes Mal froh, wenn wir den Weg sowohl hin als auch zurück hinter uns gebracht haben. Als Ausflugsmöglichkeit können wir Alcudia empfehlen - allerdings sollte man dazu mindestens ein Fahrrad mieten (haben wir getan). Sonst ist der Weg viel zu lang. Im Ort Playa de Muro findet man die üblichen Touri-Einkaufsmöglichkeiten und ohne Ende "Spar"-Märkte. Es gibt keine richtige Promenade oder einen Boulevard. Die Geschäfte sind weitläufig auseinander.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist schön und groß. Wenn man den ganzen Schimmel und den Sonnencreme-Film auf dem Wasser nicht beachtet, ist der Pool echt das Highlight des Hotels. Es gab immer genügend Liegen, nur leider nicht genügend Schirme. Wer auf Unterhaltungsmöglichkeiten / Animation steht, der kommt auf seine Kosten. Um Punkt 10h wurde man das erste Mal mit "Bailando" vollgeballert (naa, wer von Euch kennt das Lied noch und wer vor allem mag das Lied noch, nachdem man es vor rund 10 Jahren schon tot gehört hat??) Ruhe am Pool war nur manchmal gegeben, fast durchgehend lief laute Musik. Vom Animationsteam wurde beispielsweise angeboten: Wassergymnastik, Wasserball, Thai-Chi, Pilates, Yoga, Darts, div. Ausflüge, Bingo, div. Quiz-Spiele und und und. Da waren sie schon kreativ. Aber es nervt manchmal ganz schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | M / C |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |