Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Timo (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2018 • 2 Wochen • Strand
Hotel Garbi: einmal und nie wieder
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Alles in allem ist das Hotel Garbi Cala Millor unserer Meinung nach in keinster Hinsicht 4-Sterne-Standard. Es ist an allen Ecken und Enden dreckig und der Service ist mit wenigen Ausnahmen kühl und teilweise unfreundlich.


Zimmer
  • Schlecht
  • Dienstag und Donnerstag werden die Zimmer nicht gereinigt. Das ist vollkommen in Ordnung. Allerdings machte das bei uns in Zimmer 206 kaum einen Unterschied, ob die Reinigungskraft da war oder nicht. Direkt nach der Reinigung Haare im Bad auf dem Boden (auch fremde Haare, die scheinbar noch im Feudel steckten) sowie Dreck auf dem Tisch und auf den Ablagen (obwohl diese frei waren). Die Bettwäsche wurde in den kompletten zwei Wochen nicht ein einziges Mal gewechselt. Dies konnten wir daran fest machen, dass vom ersten Tag an Blutflecken in einem Bettlaken waren. Ekeliger geht es kaum. Die Betten würden auch nicht vernünftig gemacht, sondern die Laken wurden einfach nur in den Bettrahmen gestopft. Die Zimmer sind zudem dermaßen hellhörig wie wir es noch nicht erlebt haben. Man versteht jedes Wort aus den angrenzenden Zimmern - zu jeder Tag- und Nachtzeit.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen an sich ist gut und abwechselungsreich. Kellner wirken schlecht gelaunt, Köche, im speziellen einer, die etwas nachfüllen rennen einen einfach über den Haufen oder drängeln den Gast am Büffet bei Seite, auch Kinder. Das eigentlich neue/frische Geschirr und Besteck ist oft dreckig, so dass man zum Teil erst die dritte oder vierte Tasse am Kaffeeautomaten nutzen konnte.


    Service
  • Schlecht
  • Auf der Terrasse erfolgt zur Abendanimation keine Bedienung durch Kellner am Tisch, sondern Selbstbedienung an der Bar, die zudem noch völlig unterbesetzt ist. Zudem wurde an einem Abend in der Rushhour ein „Azubi" angelernt, der nicht mal wusste was Sangria ist. Sowas macht man nachmittags wenn nichts los ist. Kein Unterschied zu erkennen zwischen Kindercocktails ohne Alkohol zu Cocktails mit Alkohol. Kellner räumen den Tisch mit vollen Gläsern ab, obwohl man noch am Tisch sitzt und nein sagt (große Ausnahme ist der Kellner Benjamin). Kellner an der Poolbar völlig teilnahmslos. Spielt lieber am Handy als die Gäste zu bedienen, Bar oft unbesetzt oder für mehrere Minuten Kellner im hinteren Personalbereich. Es riecht des Öfteren nach Urin an der Poolbar und in der Lobby, Toiletten dort sind eine Zumutung, werden tagsüber nicht gereinigt. Beide Herrentoiletten an der Poolbar sind nicht abschließbar und daher nicht nutzbar. Slusheis ist der Hit für die Kinder! Die Maschine funktionierte an der Hälfte der Urlaubstage nicht Kaffeemaschine funktionierte auch an vier von 14 Tagen nicht. Mehrwegbecher sind aus Gründen der Nachhaltigkeit zwar eine tolle Idee, wenn das aber auf Kosten der Hygiene geht ist das eine Katastrophe. Die Becher werden scheinbar einmal durchs Wasser getaucht und dann nass zusammen gestellt. Nicht selten findet man Lippenstiftreste an den Bechern oder die Becher riechen extrem muffig. Der sogenannte Lifeguard räumt Becher und Liegen zusammen, wenn er aber wirklich gebraucht wird guckt er lieber auf sein Handy (selbst erlebt als ein Gast hyperventiliert hat) - den könnte man sich auch sparen... An einem Abend war für mehrere Stunden Stromausfall im kompletten Hotel. Da die meisten Getränke (zB alle antialkoholischen Getränke für die Kinder) aus Automaten kommen, konnten wir unseren Kindern an diesem Abend nichts mehr zu trinken geben. Das geht gar nicht - da sollte man für solch einen Fall gerüstet sein...


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Klar ist man darüber informiert worden, dass das Hotel am Rand von Cala Millor liegt und dass es eine gewisse Entfernung zum Strand hat. Dass die Umgebung aber dermaßen verdreckt ist hat man natürlich verschwiegen. Da kann das Hotel an sich auch nichts für, das gehört für uns aber zum Wohlfühlfaktor dazu und das könnte man vielleicht mal an die Regierung der Region weitergeben. Der Trampelpfad ist eine Zumutung. Es geht auf der Hotelseite steil herab und auf der anderen Seite über Bauschutt wieder auf die Straße. Außerdem sind recht "harte" Pflanzen teilweise über Kopfhöhe sehr eng am Weg dran. Der Tod für jede Luftmatratze. Lieber den normalen Weg nehmen. Mal abgesehen davon ist es beim direkten Strandweg über den Trampelpfad auch am Strand sehr steinig und man muss eh weiter Richtung Zentrum ausweichen - man hat durch den Trampelpfad also nichts gewonnen. Im Zentrum von Cala Millor ist man in gut 8-10 Minuten. Das ist ok. Lidl und Mercadona direkt nebenan, das ist auch ok. Leider war es nicht möglich, nachts bei offenem Fenster zu schlafen, da scheinbar nachts in Cala Millor Auto- und Motorradrennen gefahren werden.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist zwar schön angelegt, aber sehr dreckig durch Pappbecher, Strohhalme, Piniennadeln etc. Es scheint sich niemand wirklich ums aufräumen zu kümmern. Pool ist zwar warm, aber völlig überchlort und das Wasser wird deutlich zu wenig umgesetzt/gefiltert. Dies wird durch einen sandigen und mit kleinen Steinen besetzten Poolboden deutlich. Pool wird im späteren Tagesverlauf auch extrem milchig. Die so groß angepriesene Family-Animation von Neckermann konnten wir kaum erkennen. Die meisten Animateure wirken lustlos und zumeist schlecht gelaunt. Können kaum Grüßen oder Lächeln (erst an den letzten zwei/drei Tagen wurde es besser), Kinderanimation wiederholt sich alle drei Tage (sehr eintönig, wenn man zwei Wochen da ist). Lollo und Bernie sind aber klasse. Auch die Erwachsenenanimation tagsüber ist täglich das gleiche. Jeden Nachmittag lief am Pool die gleiche CD mit deutschen Schlagern. Klar ist das Geschmackssache, aber jeden Tag das gleiche? Die Abendanimation hatte kaum Niveau und wirkte völlig unkoordiniert, ebenso war die Mini Disco nicht einstudiert und totales Chaos. Die Abendshows waren eher eine Bespaßung der noch aufgebliebenen Kinder Mit der Animation versucht das Hotel bzw. Neckermann aus uns völlig unerklärlichen Gründen zusätzliches Einkommen zu generieren. Es gibt eine Schokoparty und eine Hawaiiparty, die jeweils 8,- € extra pro Kind kosten! Wir fragen uns wofür... es gab keine Besonderen Aktionen oder Giveaways auf diesen Partys. Zudem wird nach der Minidisco jeden Abend ein Lollo und Bernie Shop aufgestellt und die Kuscheltiere und sonstiges Merchendise-Gedöns den Kindern schmackhaft gemacht. Hat die Buchung des Urlaubs noch nicht genug Geld in die Thomas Cook Kassen gespült, dass man damit die Kassen noch weiter füllen muss? Und die Thomas Cook Gruppe weiß genau, dass gerade im Urlaub Eltern bei quengelnden Kindern öfter mal ein Auge zudrücken - nachhaltige Kundenbindung ist das aber nicht gerade...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Timo
    Alter:36-40
    Bewertungen:5