Das Hotel ist allgemein in einem guten Zustand. Das Appartement war geräumig und sauber. Es war allerdings sehr einfach ausgestattet. Es waren nur deutsche Gäste in dem Hotel. Überwiegend Familien mit kleinen Kindern. Ab und zu sah man auch ein paar ältere Leute. Man sollte aufpassen, dass man auch eine Internetflat fürs Handy für Spanien hat sonst wirds teuer. Im Mai war das Wetter noch nicht so toll. Erst in unserer zweiten Woche im Juni hatten wir Badewetter.
Die Zimmer waren geräumig aber sehr einfach ausgestattet. Das Badezimmer ist sehr klein aber ansonsten geht es. Die Küchenausstattung (braucht man bei AI sowieso nicht) ist dürftig.
Der Speisesaal war immer sehr laut und überfüllt. Es ging zu wie in der Bahnhofshalle. Zum Glück konnte man auch draußen in einem schönen Innenhof essen. Das Essen war in Ordnung. Wir haben immer was leckeres gefunden. Die Auswahl der Speisen war groß. Die Tische wurden schnell wieder gereinigt und neu eingedeckt. Mit den Getränken an der Bar sind wir nicht zufrieden gewesen. Das All-inklusive ist in dieser Beziehung enttäuschend. Nur der Cocktail des Tages ist inklusive und der schmeckte furchtbar und kam aus dem Automaten. Ansonsten gab es Longdrinks wie Gin Tonic gemacht aus Billigfusel. Sangria, Hauswein und Bier war auch inklusive. Alle anderen Cocktails mußte man teuer bezahlen. Die Poolbar ist äußerst unansprechend. Eine häßliche Bude.
Der Service der Kellner und an der Rezeption war gut. Die Zimmer wurden gut gereinigt. Außerdem sprachen fast alle Angestellten deutsch.
Die Umgebung des Hotels ist schrecklich. Das Hotel liegt mitten in der Pampa umgeben von verwilderten Feldern. Allerdings ist man in 5 bis 10 Minuten zu Fuß im Zentrum von Cala Millor und am Strand. Zum Flughafen fährt man mit dem Auto etwa 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab jeden Tag diverse Animationsangebote für Erwachsene am Pool. Die Abendunterhaltung konnte man meistens vergessen. Es gab in den 14 Tagen nicht einmal eine einheimische Tanzgruppe oder ähnliches. Kostet wahrscheinlich Geld. Alles mußten die Neckermannanimateure machen. Meistens gab es so einen Käse wie Bingo (mußte man auch noch bezahlen) oder irgendein Quiz. Zweimal gab es ein von den Animateuren einstudiertes Musical (Mamma Mia und Amadeus). Das machen die aber auch schon mindestens seit letzter Saison. Die Kinderanimation war soweit o.k. Obwohl ich es eine Frechheit finde, dass man für das Seidentuchmalen 12 Euro und für das T-Shirt-Malen 8 Euro bezahlen muß. Am Abend bei der Kinderdisco kam immer die gleiche Musik. Nach einer Woche kann man es nicht mehr hören. Wir sind dann lieber abends abgehauen und in den Ort gegangen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kristin |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 19 |


