Alle Bewertungen anzeigen
Mario (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2010 • 1-3 Tage • Arbeit
Nettes Stadthotel in einem sehr schönem Altbau
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel befindet sich in einem sehr schönen und gut erhaltenen Altbau in einer kleinen Seitenstraße der Eisenbahnstraße. Zum Hotel gehört noch ein kleines Restaurant im Erdgeschoß sowie eine Galerie mit Bilder von Künstlern der neuen Leipziger Schule. Im Hinterhof befindet sich noch ein netter kleiner Biergarten, der im Frühjahr/Sommer bis 22:00 Uhr geöffnet hat. Die Zimmer sind über mehrere Etagen verteilt und sind über das schöne Treppenhaus im im Altbaustil oder einen kleinen Fahrstuhl erreichbar. Im Keller befindet sich dann noch ein Wellnessbereich. Im Zimmerpreis enthalten war das Frühstück, sowie ein Besuch der Galerie. Da die Einzelzimmer sehr klein sind, ist das Hotel nicht gerade für längere Aufenthalte geeignet. Für Geschäftsreisen und kleiner Städtetrips kann ich den Leipziger Hof nur empfehlen, da das Hotel schon einen eigenen Charme versprüht. Wer zum Abend noch eine kleine Ausgehmöglichkeit in Leipzig sucht, ein nettes Spiel live sehen will und mit ein paar echten Leipziger das Spiel analysieren will, sollte unbedingt in "Die Fußball-Kneipe" an der Ecke Käthe-Kollwitz-Straße/Thomassiusstraße.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Einzelzimmer sind sehr klein und beengend. Wenn man das Zimmer betritt steht man in einem kleinen Flur. Das Zimmer ist L-förmig um das Badezimmer gebaut. Das Bett steht hinter das Badezimmerwand im L und der Schreibtisch mit einem kleinen Fernseher steht auf der gegenüber liegenden Wand. Viel Freiraum um sich im Zimmer zu bewegen bleibt da nicht mehr. Neben dem Schreibtisch und dem Bett mit Nachttisch befindet sich noch ein Schrank mit eingebauter Minibar im Eingangsbereich. Die Möbel sind nicht gerade neuwertig aber noch in einem anständigen Zustand und auch noch nicht abgewohnt. Badezimmer und Zimmer machten aber einen guten und gepflegten Eindruck.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Restaurant haben wir nicht genutzt, auch den Biergarten nicht, da er leider bei unserer Rückkehr ins Hotel geschlossen war. Das Frühstück ist guter Durchschnitt und hat alles Nötige um den Tag zu beginnen. Es gab verschieden Brot und Brötchen, Wurst und Käse, Aufstriche sowie Rühreier und Würstchen. Von allem nicht übermäßig viel, aber auf jedem Fall von jedem genug. Die Qualität der Lebensmittel war in völlig in Ordnung.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Von der Rezeption erhielten wir bei der Ankunft ein Willkommensschreiben und einen Stadtplan mit einer kurzen Weg beschreibung ins Zentrum.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in der Hedwigstraße, einer kleinen Seitenstraße der Eisenbahnstraße. Diese führt nch ca. 1 - 1,5 kilometern dirket bis zum Hauptbahnhof bzw in die Altstadt. zu Fuß ist diese Strecke gemütlich in 20 Minuten zu bewältigen. Für nicht ganz so sportliche, gibt es die Möglichkeit die paar Stationen mit der Straßenbahn zu fahren. Die Haltestelle befindet sich nur weige hundert Meter vom Hotel entfernt. Die Hedwigstraße befindet sich im Stadtteil Neustadt-Neuschönefeld. Nicht gerade der schönste Stadtteil, ist aber von der A 14 aus sehr schnell zu erreichen. Ein Supermarkt, mehrere Kisoke und eine Bank und kleinere Restaurants/Imbisse befinden sich in und an der Eisenbahstraße.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im April 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mario
    Alter:31-35
    Bewertungen:128