Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 1 Woche • Sonstige
Nettes Gästehaus, zentral gelegen,
5,1 / 6

Allgemein

Es handelt sich um ein Gästehaus mit 3 Doppelzimmern und 3 Ferienwohnungen. Wir haben 2007 und dieses Jahr ein DZ gebucht. Der Preis in der HS lag inkl. Frühstück bei 65 Euro. Die Zimmer waren mit einen großen Doppelbett, einen Kleiderschrank, 2 Stühlen und einen Tisch sowie Dusche und WC ausgestattet, einen Fernseher mit digitalen Sattellitenanschluss und somit einer großen Programmauswahl gab es auch noch. Das Zimmer war recht geräumig, der Platz reicht locker. Vorteslhaft war zudem noch, dass die Zimmer eine gut ausgestattete Geimeischaftsküche, wo morgens auch das Frühstück serviert wurde nutzen könnten. Zu den gehören Zimmern 1 und 2 noch eine kleine Terasse und zum Zimmer 3 ein Balkon. Unsere Wahl viel auf dieses Gästehaus, da zum Angebot des Gästehauses ein Pool gehörte. Desweiteren konnte man den Garten des Gästehauses nutzen. Leider wurde anscheinend im Winter ein Kiosk zur Straße hin neben den Pool gebaut, der letztes Jahr noch nicht dortwar. Dies hat leider die sehr negative Auswirkung, dass jeder der am Kiosk vorbeikam, sich dort umschaute einen direkten Blick in den Garten und zum Pool hin warf. Lag man auf seiner Liege, so kam man sich doch ab und an sehr beobachtet vor- dies war im letzten Jahr noch nicht der Fall. Leider ist das Gästehaus auch sehr hellhörig, was uns in diesem Jahr besonders aufgefallen ist, da die Kinder nun schon was größer sind und sich das Spielzimmer anscheinend direkt über unseren Zimmer befand und man daher schon früh morgens durch das Knarren der Decke durch die herrumrennenden Kinder geweckt wurde. Aber man gewöhnt sich nach der 2. Nacht daran, und da es sich um ein älteres Haus handelt scheint dies auch normal zu sein. Ich kann nur jedem empfehlen der eine Woche sich am Bodensee aufhält die Erlebniskarte zu kaufen. Diese gibt es in 3 Variationen: Landratte, Sparfüchse und die Seekarte. Wir hatten die Landrattenkarte wie letztes Jahr. Diese kostet für 7 Tage für Erw. 49 Euro. Einige Ausflugsempfehlungen: - Sänits + Sänitspark - Seelife Konstanz - Vitalium Bad Wurzach - Bergbahnen in Oberstaufen - alte Burg Meersburg - Affenberg Salem - Aquastaadt Immenstaad - Waldburg uvm Im großen und ganzen sind wir sehr zufrieden mit unseren Aufenthalt im Gästehaus Sommertalweg- ansonsten wären wir bestimmt nicht wiedergekommen! Wir werden bestimmt auch nochmal wiederkommen! Ich kann das Gästehaus nur jedem weiterempfehlen! Es lohnt sich!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren recht groß mit einen großen Doppelbett ausgestattet, einen Kleiderschrank ( hier sollte mal ein neuer angeschafft werden), einen Tisch und 2 Stühlen, 2 Ablageflächen links und rechts vom Bett, Radiowecker und einen Fernseher mit SAT-Anschluss, sowie einer großen Auswahl an Programmen. Zudem gehörten zum Zimmer Dusche und WC. Leider sind die Zimmer sehr hellhörig, was sich aber auch bei einen ältern Haus mit nicht vermeiden lässt. Scheinbar befand sich das Spielzimmer der Kinder direkt über dem Zimmer 1 und jetzt, wo die Kinder wieder was größer geworden sind wurden wir morgens durch das Gerenne geweckt, da sich anscheinend über uns ein Holzboden befand. Aber auch dies sollte einen schönen Urlaub nicht stören Das Zimmer war beim Beziehen sehr sauber. Die Gastgeberin reinigte das Zimmer täglich und machte die Betten. Zudem gab es jeden Tag Süßigkeiten ans Bett gelegt. Auch hier sieht man wieder wie liebevoll die Gastgeberin mit ihren Gästen umgeht. Die Handtücher wurden nicht gewechselt, allerdings gehe ich davon aus, hätte man dies gewünscht, so wäre die Gastgeberin bestimmt so freundlich gewesen und hätte diese gewechselt. Wo ich gerade von Handtüchern rede, diese waren leider sehr hart-


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wenn man ein DZ bucht ist automatisch das Frühstück enthalten. Das Frühstück war sehr gut und mit sehr viel Liebe zubereitet. Es gab für 2 Personen 4 Brötchen, eine große tägl. wechselnde Auswahl an Wurst und Käsesorten und ab und an auch ein Ei oder einen Kuchen und Joghurt. Als Getränk konnte man zwischen Kakao, Kaffee, Milch oder Teee wählen. Zudem gab es immer noch ein Glas Fruchtsaft dazu. Wie oben genannt gab es keine festen Frühstückszeiten, eine tägl. Absprache mit der Gastgeberin ließ eine freihe Wahl der Frühstückszeit zu. Kommt man abends erst spät von einen Ausflug zurück, so reicht es ihr einen Zetten hinzulegen, wann man frühstücken möchte.


    Service
  • Gut
  • Die Gastgeberin war stets freundlich und sich um das Wohl der Gäste bemüht, man konnte jederzeit auf sie zukommen, wenn man Fragen bezgl. Ausflüge oder sonstiges hatte. Auch konnte man sich aussuchen, wann man frühstücken wollte, dies war für uns als "Langschläfer" besonders gut, da auch Frühstücken erst um 11 Uhr kein Problem war.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Gästehaus liegt ruhig direkt am Altstadtcentrum von Meersburg. Man muss jeglich die Straße hinuntergehen und schon gelangt man durch eine Unterführung zum Stadttor von Meersburg und man ist in der Altstadt. In wenigen Gehminuten ist man schon am Hafen oder an der alten Burg. Das ist sehr praktisch, wenn man abends zum Essen einkehren möchte oder noch einen Cocktail trinken möchte, sodass man dort nicht zwingend auf das Auto angewiesen ist. Auch befinden sich in unmittelbarer Nähe Supermärkte Schnell erreicht man vom Gästehaus mit dem PKW die Hauptstraßen Richtung Überlingen, Lindau und Ravensburg, sowie die Autofähre nach Konstanz


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wie oben bereits genannt besaß das kleine Gästehaus einen Pool. Dieser war sehr schön und hatte sogar eine Massagedüse und einen kleinen Wasserfall. Wir haben diesen ausgibig genutzt. Zudem wurden Liegen bereitgestellt und das Gästehaus besaß einen Garten. Wäscheleinen waren auch vorhanden. Leider wurde der Badespaß des öfteren durch vorbeilaufende Leute und Gäste des neuen zum Hause gehördenden Kiosk gestört, die einen durch den Zaun begafften. Aber sobald die Pflanzen irgendwann mal höher gewachsen sein sollten, sollten diese wohl Abhilfe dagegen schaffen. Kinderbetreuung, Kinderspielplatz oder sonstigen Animationen waren nicht vorhanden- eine Bewertung dieseer Punkte wäre hier völlig fehl am Platz, da solche Angebote nicht in ein Angobt eines Gästehauses gehören!!!


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:19-25
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Andreas verbrachte seine beiden Urlaube (2007+2008) im Zimmer Nr. 2. Der Fußboden über unserem Zimmer Nr. 2 wurde im Dez. 2008 komplett saniert. Übrigens befindet sich nicht das Spielzimmer über diesem Zimmer sondern das Schlafzimmer der Gastgeber, die Bett-Hüpfburg ist bei unseren Kindern glücklicherweise nicht mehr so beliebt, sorry Andreas. Bei gewünschtem Handtuchwechsel, bitte die benutzten Handtücher auf den Boden im Bad legen. Die Handtücher sind weiterhin etwas hart, wir verzichten der Umwelt zu Liebe auf Weichspüler und trocknen im Sommer die Wäsche draußen. Der Kioskbetrieb wurden zum 01.08.2009 für immer eingestellt. Der Bambus ist mittlerweile schön hochgewachsen, so daß der Pool von außen nicht einsehbar ist!