Alle Bewertungen anzeigen
Michael (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2015 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Wir haben eine kinderfreundliche Unterkunft in Konstanz gesucht und uns aufgrund der Lage und Darstellung auf der Website für das Gästehaus Holzer entschieden. Nicht zuletzt haben uns die tollen Bilder der Räumlichkeiten gefallen. Besonders haben wir uns auch auf das Schwimmbad und den „Wellnessbereich“ gefreut, welche auf der Website beworben werden. Positiv: Die Lage war für unsere Zwecke ideal, für Fahrradtouren und Ausflüge perfekt. Das Gästehaus allgemein und die Zimmer im Speziellen sind sauber und gepflegt. Der Balkon vor dem Zimmer ist gemütlich und lädt zu einem Glas Wein ein. (Vorsicht: Korkgeld für mitgebrachte Speisen und Getränke bzw. 12 EUR je Flasche Wein). Negativ: In diesem Haus haben wir uns von Anfang an nicht sehr willkommen gefühlt. Durchgehend hatten wir das Gefühl, dass man hier auf unser Bestes aus ist – das Geld. Dies macht sich bemerkbar u. a. beim Korkgeld (!). Sogar die Hotelbroschüre wird mit einer Schutzgebühr von 2,- EUR beaufschlagt. Darin wird ausführlich beschrieben, welche eigentlich selbstverständlichen Leistungen hier mit Kosten verbunden sind. Wlan kostenlos zu buchbar, allerdings muss vorher ein „Haftungsausschluss“ unterschrieben werden. Außerdem ist das Wlan nur für ein Endgerät kostenlos, ein zweites Handy muss extra bezahlt werden. Der Wellnessbereich ist nur bis um 19:00 Uhr zugänglich. Das Bad ist auch abgedeckt und wird umständlicherweise erst auf Wunsch in Betrieb genommen. Leider war das Frühstücksbuffet sehr spärlich. Eine kleine Platte mit Käse und Wurst hält dem Andrang morgens um 08:00 Uhr nicht lange Stand. Unter den neugierigen Augen des Wirtes rangeln sich die Hotelgäste um die letzte Scheibe Salami auf der Platte, bevor die armen Verlierer sich seufzend über die wenigen Käsestücke – zum Leidwesen der Vegetarier - hermachen um dann doch noch schließlich zähneknirschend zur hausgemachten Marmelade greifen. Wenn die Platte dann eventuell durch den Gastgeber neu bestückt wird (3 Sorten Wurst mit je 5 Scheiben für bis zu ca. 20 Personen) geht das Spiel von neuem los. Meine Frau ist Vegetarierin, auch ihr erging es bzgl. dem raren Angebot an Müsli und Käse nicht viel besser. Unser Zimmer ist sehr klein. Als Familie mit Kleinkind fühlten wir uns eingepfercht. Die Bäder sind mit einer partiell mattierten Glastür vom Zimmer getrennt. Das bedeutet, dass der Zimmergenosse am Bett sitzend automatisch in das „Geschehen“ im Bad eingebunden ist: Akustisch und Visuell. Fazit: Für uns kommt dieses Gästehaus nie wieder in Frage da u. a. überteuert. für vergleichbares Geld bekommt man in Konstanz und Umgebung Besseres.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr schlecht
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Michael, gerne möchten wir zu Ihrer Bewertung Stellung nehmen. Wir verkaufen ausgewählte Weine von prämierten Weingütern zu einem Preis zwischen 12-20 Euro. Dies erscheint uns sehr fair, da wir bei unseren Weinpreisen kaum über dem Einkaufswert liegen. Wir bedauern es sehr, dass Sie sich bei uns nicht wohlgefühlt haben. Sehr viele Gäste genießen bei uns den kleinen Rahmen und familiäre Atmosphäre. Leider können wir nicht nachvollziehen, welche Selbstverständlichkeiten wir extra berechnen. Lunchpakte oder ein Glas Marmelade können gerne separat gekauft werden. Hierfür befindet sich in unserer Gästebroschüre eine Preisliste um unseren Gästen einen Überblick zu verschaffen. Wir würden uns auch wünschen für das W-Lan eine weniger bürokratische Lösung zu haben. Dehoga empfiehlt allen Hotels die Gäste einen Haftungsausschluss unterschreiben zu lassen. Hieran halten wir uns. Grundsätzlich denken wir, dass es kein Problem ist, diesen kurz zu unterschreiben. Bezüglich unseres Schwimmbades: Wie jedes Schwimmbad (in einem Hotel oder separat) hat auch unseres Öffnungszeiten. Dies ist bei uns keine Ausnahme. Die generelle Öffnungszeit ist von 7.30 Uhr bis 19 Uhr und auf Anfrage länger. Bezüglich unseres Frühstücksbuffets teilen wir gerne mit, dass wir immer alles frisch auffüllen und in den heißen Sommermonaten die Wurst und den Käse nicht 2,5 Stunden außerhalb des Kühlschranks aufbewahren möchten. Trotz Kühlung könnten wir sonst unseren Gästen keine frischen Produkte anbieten. Unser Buffet wird jedoch laufend aufgefüllt. Für unsere Gäste mit Kindern haben wir große Familienzimmer mit 35m². Hierzu brauchen wir von dem Gast jedoch vor Anreise (bei Buchung) die Information, dass Kinder mit anreisen. In Ihrem Fall hatten Sie ein Doppelzimmer gebucht und uns hier vor Ort mitgeteilt, dass ein Kind mit dabei ist. In so einem Fall haben wir in der Hauptsaison leider keine Möglichkeit mehr, dass Zimmer zu wechseln. Wir verbleiben mit freundlichen Grüßen