- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit dem modernen und ansprechenden Gästehaus Holzer in Konstanz haben wir eine gute Wahl getroffen. 13 Zimmer auf 3 Etagen sind eine angenehme und überschaubare Größe. Wir hatten das Doppelzimmer Nr. 1 mit Balkon, im Eingangsbereich des Hauses gelegen. Obwohl das Haus voll war, ging es recht ruhig zu. Sauberkeit wird offensichtlich ganz groß geschrieben, wovon meine Frau sehr angetan war. Keine Selbstverständlichkeit. Das Frühstück hat alles geboten, war uns wichtig war. Es wurde ständig aufgefüllt: Verschiedene Brot- und Brötchensorten, Obst und auch Gemüse, Wurst, Käse und auch Quark, was wir zum Frühstück gerne mögen. Etwas ganz Besonderes sind die selbstgemachten Marmeladen, wovon meine Frau einiges versteht. Ein großes Kompliment an die junge Frau des Hauses. Die Struktur der Gäste ist bunt gemischt. Alle Altersstufen sind vertreten. Junge Familien fühlen sich anscheinend besonders wohl. Kein Wunder bei diesen jungen Gastgebern. Es gibt einen kleinen Sohn des Hauses, der die Gäste mit wachen Augen betrachtet und höflich zurückgrüßt. So wächst er vielleicht in seine zukünftige Aufgabe hinein. Die Preisfrage ist natürlich ein sensibles Thema. Da wir 1 Woche blieben und kein größeres Fest anstand, war unser Zimmer etwas günstiger. Allgemein muss man sagen, Konstanz ist nicht gerade billig. Beim Gespräch mit Einheimischen wurden wir über die Gründe aufgeklärt. Konstanz platzt aus allen Nähten und kann sich nicht beliebig ausbreiten. Die Mietkosten sind dem entsprechend hoch. Als wir von unserem Haus erzählten, fand man den Preis sogar günstig für Konstanzer Verhältnisse. Der Vergleich mit anderen Hotels und Pensionen gibt ihnen recht. Außerdem haben uns die kostenlosen Fahrten mit den Stadtbussen entschädigt. Das Gästehaus Holzer ist nicht gerade ein Schnäppchen, aber eine sehr gute Wahl in finanzieller Hinsicht.
Unser Doppelzimmer Nr. 1 war geräumig und sehr sauber, vor allem das Bad, das Innere des Mobiliars, die Lampen an den Wänden, die Gardinen und nicht zuletzt der Balkon. Die Rollos an Fenster und Balkontür halten die Hitze gut ab. Das Zimmer ist modern eingerichtet und frisch renoviert. Nur eines fand meine Frau nicht gerade ideal: Die transparente Glastüre zum Bad gibt den Blick auf den Benutzer der Toilette frei. Ein freier Blick auf die Dusche wäre weniger erwähnenswert gewesen. Damit ist allerdings der einzige Kritikpunkt genannt und auch schon wieder vergessen. Sozusagen "Schwamm drüber".
Die Familie Holzer sind angenehme und kompetente Gastgeber. Selbst beim "Frühstückstrubel" wirken sie entspannt und aufmerksam. Fragen und Wünsche werden eingehend beantwortet ohne jede Hektik. Probleme und Beschwerden hatten wir keine, wir hätten sie an den Haaren herbeiziehen müssen. Herr und Frau Holzer strahlen ein gesundes Selbstbewusstsein aus und scheinen ihren Betrieb gut im Griff zu haben. Daher fühlt man sich als Gast in jeder Hinsicht gut aufgehoben und sicher.
Die Lage des Hauses war für uns ideal. Wir haben allerdings auch lange gesucht. Das Gästehaus Holzer liegt im Ortsteil Staad in der Nähe der Fähre nach Meersburg. Die Fischerstraße ist ein gemütliches Gässchen und führt direkt zum See. Die Bushaltestelle Staad liegt fast vor der Haustüre. Wir haben die Stadtbusse reichlich genutzt, denn man fährt mit der Gästekarte kostenlos. Vom Gästehaus sind wir in 40 Minuten auf einem sehr schönen Weg zur Insel Mainau gewandert. An einem anderen Tag brachte uns die Fähre in 15 Minuten nach Meersburg. Von hier aus per Bus (Tageskarte 8 Euro für 5 Personen) zur Birnau und nach Überlingen, oder ebenfalls per Bus in die Gegenrichtung nach Friedrichshafen. Übrigens, die Fähre von Meersburg nach Konstanz fährt natürlich auch nachts. Wunderschön ist eine Schiffsreise vom Konstanzer Hafen nach Schaffhausen (Rheinfall). Der Hafen von Konstanz liegt direkt hinter dem Bahnhof und ist mit der Linie 1 von Staad aus bequem zu erreichen. Überhaupt ist man mit der Linie 1 den ganzen Tag über schnell in der Innenstadt von Konstanz. Ein schönes Abendessen auf der lauschigen Terrasse des "Konzils" am Hafen, ein leckeres Eis beim Italiener auf der Marktstätte, alles kein Problem. Die Linie 1 fährt auch nachts zurück nach Staad, fast vor die Haustüre. Diese kostenlosen Busfahrten sind eine große Ersparnis.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |