- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Gästehaus Heidi wird von der Familie B. geführt und ist im allgemeinen ganz ok. Die Lage des Hauses ist optimal da es nur ca. 15 Min. von Salzburg, und den umliegenden Wandergebieten entfernt ist.
Die Zimmer sowie das Badezimmer sind zweckmäßig eingerichtet und ausreichend groß. Es gibt einen Flachbildfernseher und freies WLan. Dagegen steht allerdings noch ein uraltes Kassettenradio im Zimmer das bestimmt noch aus den Siebzigern stammt. Auch die Deko mit den Kunstblumen ist längst überholt. Wir hatten während unseres Aufenthaltes 32° Hitze und in den Zimmern war so es unerträglich heiß, so dass wir nachts nicht schlafen konnten. Die Sauberkeit in den Zimmern und im ganzen Haus war hervorragend. Nicht alle Zimmer haben Balkon, daher ist es ratsam wenn man einen Balkon haben möchte dies vorher abzuklären, das haben wir leider versäumt.
Das Frühstück war in Ordnung. Es gab verschiedene Brötchen und Brotsorten und sogar Kuchen. Marmelade, Honig, Müsli, Joghurt aus dem Becher, Wurst und Käse, Butter, Orangensaft und frisches Obst. Die Frühstückseier waren allerdings sehr sparsam da es immer nur ein paar geviertelte Eier auf der Wurstplatte für alle Gäste gab. Man konnte zwischen Kaffee, Tee, Schokolade wählen das dann direkt an den Tisch serviert wurde. Es wäre schön wenn der Platz der mit den Kunstblumen, alten Puppen und Hexen dekoriert ist, genutzt würde um noch etwas frische Milchprodukte wie Frischkäse, Quark usw. anzubieten.
Der Service und die Freundlichkeit der B. ist sehr gut. Sie waren immer für alle Fragen, Sorgen und Nöte zur Stelle. Was uns allerdings erheblich störte war dass wir keinen Morgen in Ruhe frühstücken konnten. Herr und Frau B. sind überaus kommunikativ und haben uns schon beim Frühstück regelrecht vollgelabert. Frau B. beklagte sich ständig über die viele Arbeit die sie mit uns Urlaubern hat, und sie im Dauerstress ist, und Herr B. war sehr neugierig, wollte immer alles wissen, und stellte sich permanent neben unseren Frühstückstisch. Das ist eindeutig zuviel des Guten, denn der Urlauber möchte in seinem Urlaub einfach nur abschalten und sich nicht die Alltagssorgen seines Vermieters anhören müssen. Wer sowas mag ist in diesem Haus richtig, wir allerdings fanden es als sehr störend und einfach nur lästig.
Die Lage des Hauses ist optimal, nach Salzburg gelangt man mit dem Auto in ca. 15 Min. Die Wandergebiete und Sehenswürdigkeiten sind alle schnell mit dem Auto erreichbar. Wals selber würden wir nicht als besonders schön bezeichnen, aber es gibt alles was man braucht, z.B. Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Bank, Apotheke usw.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Den Gästen steht ein Pool im Garten zur Verfügung der allerdings nur zu bestimmten Zeiten genutzt werden darf, und zwar von 9:00-12:00 Uhr und von 15:00-18:00 Uhr. Diese Zeiten sind für uns unakzeptabel da in einer Pension die Gäste in der Regel zu diesen Zeiten nicht im Haus sind. Es war so unerträglich heiß und man hatte nicht die Möglichkeit wenigstens vor dem Frühstück oder abends nach der Wandertour oder der Stadtbesichtigung sich kurz im Pool abzukühlen. Frau B. meinte sie möchte den Pool zu diesen Zeiten selber nutzen da dies ihr einziger Luxus sei den sie bei diesem ganzen Stress hat. Ein riesen Minuspunkt in unseren Augen. Im Haus gibt es sonst keine Freizeitmöglichkeiten mehr außer ein paar Bücher zum ausleihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |