- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Landhaus Fuldaquelle hängt mit dem Hotel Berhof Wasserkuppe zusammen. So befindet sich die Rezeption in dem Restaurant des Hotels. Das Landhaus Fulda Quelle hat sicher schon bessere Tage gesehen. Alles ist sehr veraltet.
Das Einzelzimmer war ohne TV oder Radio. Das Mobilar hat schon bessere Tage gesehen. Das Bad ist ohne Fenster und so schmal, wie eine Duschkabine. Man mußte die Tür öffnen um sich zum Beispiel die Haare zu kämmen, sonst hätte man sich an der Wand gestoßen. Weiterhin soll am Tag zuvor nicht einmal die Heizung haben. Am Abend hat es beim Duschen eine Ewigkeit gedauert, bis das Wasser überhaupt warm wurde. Den Türknauf hatte ich auch jedes Mal in der Hand.
Ich hatte das 3 Gänge Menü für 11,- € dazugebucht. Allen kann ich davon abraten. Es war das Geld nicht wert. Erster Gang: Eine kleine Schale Brühe mit Eierstich. Wobei die Brühe instant war... Zweiter Gang: Schnitzel mit Sauce & Salat (waren o.k.) mit Pommes, die bereits hart waren! Dritter Gang: Ein winzige Schüssel Pudding, was sicher nur aus Puddingpulver zubereit wurde. Noch Fragen. Das Frühstück war nichts besonderes (siehe Service)
Das Personal war unfähig und sehr unfreundlich. Begonnen hat es damit, dass trotz einer schriftlichen Buchungsbestätigung keiner etwas davon wußte. Fazit ich war durch das Radfahren durchgeschwitzt und mußte im Restaurant 45 Minuten warten, bis sie endlich einen Schlüssel mir gegeben hatten... Auch beim Frühstück war das Personal extrem unfreundlich. Ich durfte zwar schon 30 Minuten früher kommen, wurde aber damit begrüßt, dass noch zwei andere an meinem Tisch kommen würden. Ich bräuchte ja nicht solange. Nach dem Motto ich soll mich beeilen... Auch wurde ich gefragt, ob ich früh warmes Wasser hatte, und ich erzählt hatte, dass es abends extrem lange gedauert hatte, wurde ich unterbrochen. Sie interessierten sich nicht dafür.
Das Landhaus Fuldaquelle befindet sich nur ein paar Kilometer unterhalb der Wasserkuppe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Nichts vorhanden. Wie schon gesagt, das Zimmer hatte weder TV noch Radio. Auch war das Hotel nicht auf Fahrradreisende eingestellt und es war extrem schwierig sein Fahrrad noch im Flur zu parken
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erik |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Wir bedauern es sehr, dass Sie beim Vorbesitzer der Fuldaquelle einen so schlechten Eindruck bekommen haben. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie dem neuen Genussgasthof Fuldaquelle eine zweite Chance geben, denn nach dem Besitzerwechsel und den umfangreichen Renovierungen hat sich sehr viel Gutes getan. Wir würden uns sehr freuen, sie bei uns als unsere Genussrhöner verwöhnen zu dürfen.