Alle Bewertungen anzeigen
Manuela (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Ruhiges Hotel mit toller Küche
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Friedlwirt ist ein typisches österreichisches Haus mit ausschließlich Nichtraucherzimmern: Einzel, -Doppel- u. Familienzimmer (Ca. 25 Zimmer insgesamt). Die Zimmer sind sehr sauber. Man kann Zi mit Frühstück oder Halbpension wählen. Es wird für nur 10 € Aufschlag leckere Halbpension angeboten, wobei 3 Gerichte zur Auswahl angeboten werden, davon eins sogar vegetarisch, was mich sehr gefreut hat. Das Frühstücksbuffet enthält Brot, Brötchen, Butter, Marmelade, Wurst- u Käsesorten, süsse Aufstriche wie Honig, selbstgemachte Marmelade, Nutella und natürlich auch Müslisorten mit extra Trockenfrüchten zum Selbermischen, Joghurt, Säfte, Mineralwasser, Teesorten. Gekochtes Ei wird auf Wunsch an den Tisch gebracht, auch die Heissgetränke wie Kaffee, Kakao oder Teewasser. Es waren fast ausschließlich deutsche u. holländische Familien mit Kindern (Kleinkinder u Teenies) da, die morgens früh zum nahgelegenen Skiberg (Heutal) zum Skifahren fuhren. Das Preis/Leistungsverhältnis ist sehr gut, da wir Halbpension gewählt haben. Der Halbpensionsaufschlag kostete 10 € pro Person zur Übernachtung mit Frühstück (32 € p.P ). Das Hotel ist besonders kinderfreundlich u. daher sehr geeignet für Familien mit Kindern. Einziger kleiner Kritikpunkt, den wir hatten, für den aber die Wirtsleute nichts konnten : Morgens war es um 7 Uhr laut, da die kleinen Kinder der Gäste dann in den Fluren laufend u. laut rufend unterwegs zum Frühstücksraum waren. Ansonsen waren wir sehr zufrieden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Im Hotel Friedlwirt gibt es ausschließlich Nichtraucherzimmer. Die Doppelzimmer sind groß und haben alle einen Balkon. Es befindet sich ein Flachbaldschirm zum Fernsehen mit vielen Programmen (deutsch/österreichisch etc.) an der Wand. Telefon im Zimmer vorhanden. Bad mit Dusche/Fön. Die Einrichtung/Mobiliar/Teppich des Zimmers ist rustikal. Die Zimmer und Einrichtung sind zwar älter, aber sauber. Designfreaks, die auf sehr moderne Einrichtung Wert legen, sind im Friedlwirt an der falschen Adresse.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Friedlwirt gibt es ein Restaurant, das auch für auswärtige Gäste geöffnet war. Die Speisen waren sehr lecker, da der Friedlwirt-Chef eine Kochausbildung genossen hat. Es war sehr appetitlch angerichtet, reichhaltige Portionen, sehr schmackhaft. Das Essen für die Hotelgäste wurde von 18-20 uhr serviert. Wir sind meistens ab 19.30 Uhr Essen gegangen, da war es ruhig. Es gab landestypische österreichische Gerichte, aber auch italienische Küche. Die Atmosphäre war sehr gemütlich, holzverkleideter Restaurantbereich.


    Service
  • Gut
  • Wir wurden sehr freundlich empfangen. Das junge Wirtspaar beantwortete gerne Fragen u. gab Tipps und fragte jeden Morgen freundlich, wie es einem geht. Morgens lag im Frühstücksraum immer der Wetter/Schneebericht ausgedruckt mit Tagestipps. Man kreuzte nach dem Frühstück seinen Menüwunsch für abends an(3 Hauptgerichte zur Auswahl). Zimmerreinigung efolgte täglich. Die Bedienung im Restaurantbereich war abends immer superfreundlich. Auch morgens im Frühstücksbereich wurde man entweder vom Chef oder Chefin mit Heißgetränken versorgt. Wir hatten keine Beschwerden. Man fühlte sich willkommen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der idyllische, urige Gasthof liegt 3 km entfernt vom Dorf Unken auf 645 m Höhe und ist sehr ruhig gelegen. Der Heuberg (Skifahren im Winter) befindet sich ca 10 Autominuten entfernt vom Hotel. (Für Bahnfahrer wird auch Abholung vom nächstgelegenen Bahnhof in Bad Reichenhall angeboten oder Salzburg). Mit der Kurkarte kann man im Winter kostenlos den Skibus zum Heutal oder nach Lofer nutzen. Im Dorf befinden sich andere Hotels mit Restaurants wie das Dorf-Cafe mit leckerem Kuchen. Im Dorf befindet sich eine Kneipe mit Biergarten für junges Publikum mit Cocktailangebote. Ein Lebensmittelmarkt, Bäckerei, Elektrogeschäft, Schlachterei und ein Papierwarengeschäft mit Zeitungen/Zeitschriften/Ansichtskarten befindet sich neben dem Rathaus. Im Rathaus selbst befindet sich die Touristeninfo. Wir sind ab Unken Dorf mit dem Bus bis Salzburg gefahren. 1 Std. Fahrtzeit. Kutschfahrten waren in Unken beim Gastwirt "Wildschütz" möglich. Und nach Lofer mit dem Skibus, ca. 15 Min. Fahrzeit. Von dort sind wir den tollen Wanderweg am Saalbach zurück nach Unken gewandert. Für Partyfreaks ist Unken/Friedlwirt nicht geeignet, keine Discos in der Nähe. Wer Natur liebt, Ruhe, gerne wandert oder Mountainbike fährt, ist hier bestens aufgehoben.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es befinden sich Wanderwege (im Winter weniger Wanderwege als im Sommer) direkt am Hotel, im Sommer auch Montainbikewege und Wandermöglichkeiten zu verschiedenen Almen auf verschiedene Höhenmeter. Für Skifahrer befindet sich das Heutal ca. 10 Autominuten entfernt. Der sportliche Wirt ist selbst Montainbiker u. bietet im Sommer Touren an, ist Spezialist u. hat selbst Touren ausgearbeitet. Parkmöglichkeiten befinden sich vor dem Hotel. Spielplatz draußen. Im Hotel ist oben ein extra Kinderspielzimmer zum Toben u. Spielen. Es wurde einmal wöchentlich für Kinder u. Gäste eine kostenlose Fackelwanderung von einem ortskundigen Österreicher angeboten. Im Hotel Friedlwirt kann man Kegeln, Darten, Spielesammlungen nutzen, Lesen (Bücherregal mit verschiedenen Büchern). Im Hotel Wlan. Gäste können Laptop mitbringen u. erhalten Code zum Freischalten bzw. kostenlosen Surfen. Die Wirtsleute sind sehr kinderfreundlich, dementsprechend als wir im Februar da waren, fast nur Familien mit Kindern zu Gast.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manuela
    Alter:46-50
    Bewertungen:13