- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Haus: Nevada deluxe, N05 - alles aus Holz, gepflegt. An der Aussenseite gab es stellenweise Farbablösungen, den einen oder anderen Streifen von..was auch immer, aber nichts Schlimmes. Gut schalldämmende Fenster (der Ferienpark ist um de Ecke). Das Kinderzimmer, ein Doppelstockbett und 2 seperate normal grosse Betten. Es hat bei 2 Kindern auch zum Toben gereicht. Das Schlafzimmer ist nicht sehr gross aber als - eben - Schlafzimmer völlig in Ordnung. Ein grosses Doppelbett mit bequemen Matratzen und ein Regal. Einen Kleiderschrank gibt es nicht. Das Badezimmer: ausreichend gross. Duschecke, Waschbecken, Toilette und Handtuchhalter (also das Ding das an die Heizung angeschlossen ist). Boden sowie Toiletten- und Duschbereich waren gefliest und sahen aus wie frisch renoviert. Es gibt eine zusätzliche Toilette die vom Flur aus zugänglich ist. Das Wohnzimmer: Wie schon geschrieben, alles Holz, auch der Boden. Sauber, gepflegt, nicht abgewohnt. Je ein 2- und 3-Sitzer sowie ein Sessel aus Leder(-imitat) in neuwertigem Zustand sowie ein Couchtisch (naja, 2 kleine zusammengestellte), ein grosser Esstisch mit 5 Stühlen, auch in sehr gutem Zustand. Und ein LCD-TV (geschätzt 35-40") - da war die Fernbedienung kaputt oder deren Batterien leer. Lies sich aber am TV auch alles einstellen. Die Küche: Eine einfache aber auch hier gute Küchenzeile. Eine normale Mikrowelle ohne Zusatzfunktion, eine Spülmaschine, ein Ceran-Kochfeld (4 Platten), darunter der Kühlschrank. Und NEIN, es gibt keinen Ofen. Der Bestand an Besteck war sehr dürftig, auch schon für 4 Personen, die vorhandenen Tassen sehr klein (wenn man wie wir die Pötte gewohnt ist). Da sollten einfach mal ein paar mehr Messer, Gabeln und Löffel reingelegt werden. Schliesslich will ich nicht nach jeder Mahlzeit abwaschen oder noch die Spülmaschine anmachen müssen um wieder sauberes Besteck zu haben. Die Terasse: Der Boden ist mit normalen (Parkplatz-)Pflastersteinen ausgelegt und zeigte schon die Zeichen vergangener Grillabende (Fettflecken). Das störte uns nicht. Die Hartman-Stühle waren in Ordnung, hatten aber wohl schon ein oder zwei Winter hinter sich. Die Armauflagen waren etwas angegriffen (kein Lack mehr drauf, somit blankes Holz) aber ansonsten völlig in Ordnung und bequem. Ein Grill ist nicht vor Ort aber bei uns tat es der 9€-Grill aus dem Baumarkt den wir mitgenommen hatten voll und ganz. Zu den anderen Gästen: Es schien ein gleiches Verhältnis zwischen Niederländern und Deutschen zu geben, grad noch ein paar Belgier. Überwiegend Eltern (25-40) mit minderjährigen Kindern. Sehr angenehm, ohne Stress. Der übliche Kinderlärm ebbte zum Abend auch immer ab. Der Freizeitpark schliesst auch 18 Uhr, dann herrscht eher Ruhe. Fazit: 6 Sterne, sehr erholsam Handy: Der Empfang selbst war sehr gut. Man könnte sich wohl auch in das vorhandene, starke WLan einbuchen, das soll aber extra kosten. Wir haben uns die Mühe erspart und einfach beim Provider (1&1 / Vodafone) nach der Ankunft für 5 € nen 7-Tage-150MB-MB-Tarif gebucht. Lief einwandfrei. Und jetzt: Wir haben bereits im Januar 2015 für August gebucht. Und wir haben uns entschieden etwas mehr auszugeben um eins der wenigen Häuser mit einem Jakuzzi zu reservieren. Das Ding ist der HAMMER: Die Kinder wollten gar nicht mehr raus (selbst nach dem Schwimmbad) und grinsten von einem Ohr zum anderen. Und wenn sie endlich im Bett waren genossen wir Sprudel- und Massage bei ca. 35°C Wassertemperatur im Dunkeln bei wechselnder LED-Innenbeleuchtung. Der Jakuzzi hat ca 2x2m Aussenmasse und ist innen nur unwesentlich kleiner. Das Wasser hatte Schwimmbadqualität (leicht gechlort). Klasse! Eine deutlichere Anleitung was die Knöpfe an der Wand (Pomp1 - Pomp3) bewirken sowie der Verstellmöglichkeiten am Jakuzzi selbst ist wünschenswert. Man legt nach dem Bad eine Abdeckung auf den Jakuzzi damit der nicht zu sehr auskühlt - die bekommt kein Kind da runter, kann also auch nicht aus Versehen da reinfallen. Und nun noch an das Team von Slagharen: Wenn ihr mitlest, was ich hoffe, nehmt meine Kritik auf und im Zweifel fragt mich. N05 17.08 - 21.08 - meine Adresse habt ihr dann.
Zum Zimmer/Haus habe ich wohl oben schon genug geschrieben.
Wir haben in Slagharen nur das Frühstücksbuffet in Anspruch genommen. Wir hatten das zuvor gebucht (4=3). Beurteilung: Enttäuschend bis katastrophal Enttäuschend: Wenn ich so ein Frühstück am Sonntag in einem Hotel inclusive serviert bekäme würde ich zu Burger King gehen. Katastrophal: Wenn ich dafür auch noch 9,95€ auf den Tisch legen soll... Details: Baguettebrötchen, Kaiserbrötchen, Körnerbrötchen und Croissants. Hart gekochte Eier, Früchstücksspeck kurz angebraten und in heissem Wasser gelagert. Aufschnitt (Wurst, Käse) aus der Supermarktpackung. 2 Sorten Marmelade, ein paar Schüsseln mit irgendwelchen Schokokrümeln (isst man das in Holland aufs Brötchen?). Rührei - für mich ungeniessbar! Ich hab jeden morgen einen kleinen Happen probiert, in der Hoffnung dass es am ersten Tag ein Ausreisser war. Nein. Das muss aus irgendwelchem Instant-Pulver angerührt gewesen sein. Geschmacklos bis fischig. Bähhhh! Das Obstbuffet bestand aus ner angeschnittenen Ananas und 5 Äpfeln. Der Kaffee kam aus nem Automaten der frisch gemahlen und gebrüht hat. Schmeckte mir nicht, wie verbrannt, aber das ist wahrlich eine Geschmacksfrage. Zu diesem Preis hatte ich zusätzlich erwartet: Lachs oder anderen Fisch, Schokocreme und Honig, Würstchen, mehr Obstauswahl, mehr als nur alten Gouda (z.B.Camembert) vielleicht Tomaten (in Holland !! ). Und was dort an Getränken sonst angeboten wurde: Ich kann mir Milch, O-Saft oder Kakao auch selbst aus dem Tetra-Pak in ne Kanne füllen. Damit waren das oben genannte Personal schon gut ausgelastet. Fazit: Finger weg. Alles im kleinen Supermarkt holen und gemütlich auf der Terrasse frühstücken. Besteck war im Restaurant auch öfters knapp, und das Personal verstand kein Deutsch. (ja, mein Fehler hätte zuvor nierderländisch lernen sollen)
Das Personal an der Rezeption sprach auch deutsch und war völlig "normal". Kurze Erläuterungen und klare Antworten auf Fragen. Naja fast: Für uns war bei Buchung nicht erkennbar dass noch die Angabe einer Kontonummer erforderlich wäre um ggf eine Kaution über max. 250€ ziehen zu dürfen wenn am Haus oder Inventar etwas kaputt ginge oder fehlen würde. Das ist deutlich unklar wenn man vorab nicht einmal weiss was denn alles in dem Haus sein soll und es keine persönliche Übergabe und schon gar keine Endabnahme gibt. Die Dame war (bei vollem "Schalter") nicht in der Lage eine Lösung für unser Dilemma anzubieten. Das Personal beim (zugebuchten) Frühstück war deutlich überfordert. Die Damen und Herren vermittelten überwiegend den Eindruck des ungelernten Studenten.
Unser Haus N 05 befand sich in idealer Lage. 2 Minuten zu Fuss zum Hintereingang des Ferienparks. Dort ist auch der kleine Supermarkt. Am Anreisetag kann man sich mit dem Auto im Ort Slagharen im Jumbo-Markt mit dem versorgen was man nicht mitnehmen konnte oder wollte. Das Angebot ist sehr gross. Die Preise sind gefühlt relativ hoch. Der "kleine" Supermarkt am "Hintereingang" des Ferienparks ist aber auch nicht wesentlich teurer, nur das Angebot geringer. In der Wohnanlage gilt bis auf An- und Abreisetag Fahrverbot. Nur zwischen 19 und 9 Uhr kann man mit dem Auto das Gelände verlassen. Man kann aber das Auto auf den grossen Parkplatz stellen, der ist dann zwar 10 min zu Fuss entfernt aber man kann ihn jeder Zeit verlassen und befahren. Dafür gibt es eine seperate Parkkarte, so dass man dort kostenlos stehen kann. Wenn man zum Ponypark Collendoorn möchte gibt es am Haupteingang eine Busverbindung (davon wusste an der Rezeption offenbar niemand etwas, die meinten man müsse zu Fuss hingehen). Dummerweise war es dort nicht möglich die Kleine reiten zu lassen. Alle Ponys waren "ausgebucht". Zu bestimmten Zeiten kann man aber auch im Park Slagharen selbst Ponys reiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir hatten bereits im Januar gebucht. Erst im Mai wurde anscheinend das neue Schwimmbad eröffnet. Wir bekamen dennoch Freikarten für uns vier. Das Bad machte einen (Überraschung!) neuwertigen Eindruck, sah aber nicht wie eine Baustelle aus. Kinderrutschen (Röhren) und auch 3 Rutschröhren mit Platik"booten" (zwei für 1-2, eine mit bis zu 4 Personen). Hat sehr viel Spass gemacht. Als am ersten Tag weniger Gäste m Schwimmbad waren gabs an "jeder Ecke" nen Bademeister. Ein sehr gutes Gefühl nicht ständig nach den Kindern im Becken gucken zu müssen. Als es ein paar Tage später voller war reduzierte sich eigenartigerweise die Zahl der Aufsichten. Ist aber alles überschaubar. Die automatische Schrankzuweisung von einem kleinen Terminal aus ist neu, aber man gewöhnt sich schnell dran. Ne Kinderdisco sollte es da auch geben aber die ging bei unserer Suche wohl im Bingo- und Free-WiFi-Verkehr unter. Weitere Freizeitangebote: Ein schöner Freizeitpark mit vielen Karussels. Eine Achterbahn (mag ich nicht), ein Free-Fall-Tower (mag ich auch nicht - schön dass schallschützende Fenster im Haus sind ;) ) aber viele andere (die ich auch mochte) gerade auch für Kinder. Die Kleinen sollten nur wenigstens 1.20 m gross sein. Das wird an allen Geschäften immer kontrolliert und wenn das Kleine auch mit dem wohlwollenden Daumen des Angeststellten nicht das Mass erreicht gibt es bestimmt sehr oft traurige Gesichter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |