- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Dieses in seinen Leistungen katastrophale Hotel und insbesonders der im Nachhinein zu einigen Untaten sich aufführende Hotelier bleibt uns, einer privat organisierten Radgruppe, die von Pfingstsonntag bis Montag für eine Nacht mit 26 Personen hier verweilte, noch lange in Erinnerung. Dieser Hotelier maßte sich beim Einchecken an, bei der Schlüsselübergabe jedes einzelne seiner Zimmer als was ganz besonders anzukündigen, was vielen nervte und sie einfach nur ihren Schlüssel haben wollten. Die Zimmer an sich waren dann mehr als ernüchternd, kurz gesagt, Gelsenkirchener Barock ist noch schön dagegen. Ein Teil der Gruppe reiste bereits am Nachmittag an und der Hotelier ließ sich nicht davon überzeugen, dass einer der von ihm angesprochenen Teilnehmer nicht so heißt wie ich und auch nicht der Leiter dieser Gruppe ist. Als der zweite Teil der Gruppe ein paar Stunden später anreiste und ich die Namensverwechslung klären wollte, ließ sich der offensichtlich wahrnehmungsarme Hotelier nicht davon überzeugen, dass ich der Leiter der Gruppe bin, was absolut befremdlich auf uns wirkte, dieser dann aber erneut das für ihn offensichtlich sehr wichtige Zeremoniell mit der Schlüsselausgabe wiederholte und eine Freundin nur noch sagte, nun geben sie mir endlich den Schlüssel. Dieses gesamte Hotel gehört aus meiner und vieler der Teilnehmer Sicht einer dringenden Verschönerung und Modernisierung unterzogen. Als Gruppenleiter habe ich im wohl nicht dem Hotel zugehörigen und auf der Internet Seite nicht eindeutig vermerkten, Restaurant vorher den Vorschlag gemacht, die Speisenwünsche bereits vorher telefonisch am Tag der Anreise durchzugeben, was allerdings aus der Zweiteilung der Gruppe nicht mehr möglich war, dieses aber von der Restaurantleitung als Grund angegeben wurde, dass man nicht in der Lage war, das Essen innerhalb von fast zwei Stunden Wartezeit zu kredenzen. Eine saloppe Frage eines Teilnehmers, diese mit einer Schnapsrunde aufs Haus zu kompensieren, wurde mit der dreisten Antwort, da können sie sich bei dem Organisator beschweren, quittiert. Die Qulalität des Essen möchte ich hier nicht näher erwähnen, da jeder einzelne sein Urteil darüber hatte. Das Frühstück am morgen war eine einzige organisatorische KATASTROPHE, der Raum viel zu klein, das Personal völlig überfordert, die Aufbackbrötchen zum Teil in der Mitte noch eißkalt, die völlig veraltete Riesenkaffeetherme mit altmodischen Ausgieser, passend zum altmodischen Hotel, war so gut wie immer leer und konnte auch durch das überforderte Personal nicht so aufgefüllt werden, dass alle Gäste sich bedienen konnten. Der gesamte Frühstücksraum steht von seiner Größe her in keinerlei Verhältniss zu der Größe des Hotels. Dieser Hotelier kompensiert dies, indem er die Gäste zwingt in bestimmten Zeiträumen, die unbedingt einzuhalten sind, zu frühstücken. Die Leute liefen sich fast gegenseitig über den Haufen und alle, auch die nicht zu uns gehörenden, waren nur noch genervt von diesem Chaos. Und wer war nicht vor Ort, richtig, der Chef!!!! Alles musste das Personal aushalten, welches mir sogar sagte, dass es besser ist, dass er nicht da ist. Schade, wirklich schade, denn dann hätte der was von mir zu hören bekommen. Der absolute Höhepunkt und Frechheit vor dem Herrn ist jedoch das nachträgliche perfide und verleumderische Verhalten, dieses offensichtlich schwer beratungsresistenten und wahrnehmungsarmen Hoteliers, nach meiner Beschwerde per Email. Er drehte komplett alles um und machte mich verantwortlich für die eklatant negativen Erfahrungen, die wir in diesem Hotel machen mussten. Die nur noch kruden Behauptungen erspare ich mir mal hier und sind nur noch lächerlich. lesen Sie die Stellungnahmen diese Hoteliers und werden schnell feststellen, wie dieser Mensch tickt. Als eine Art Racheakt unterstellte er mir plötzlich , ich sei ein kommerzieller Reisveranstalter und müsste mich als solches an bestimmte Regeln halten, die er mir auflistete. Und als wenn es noch nicht frech genug wäre, kündigte er an, mich beim hiesigen Ordnungsamt sowie Finanzamt zu melden und legte mir 22 Jahre alte Schreiben von einer Handelskammer Hamburg und der Polizei Hamburg bei, wo er wohl mal als vermeintlicher Hüter des Reisegewerbes tätig war und mich in eine kriminelle Ecke stellen will. Dies hatte meinerseits eine Strafanzeige zur Folge, die noch läuft. Die Stadt Witzenhausen habe ich über den gesamten Vorgang informiert und sogar die Bürgermeisterin hat mich angerufen und diesen Vorgang sehr bedauert. Diesen Hotelier kenne man. Ich möchte zum Schluss jeden raten, sich vorher bei Holidaycheck schlau zu machen und allen, die dieses Hotel mal aufsuchen wollen nur wünschen, dass sie es besser antreffen und wenn nicht, sich genau überlegen sollen, ob es wert ist so einen Ärger auf sich zu nehmen. Mir war es dies wert, denn ich halte es für ganz wichtig, dass solche Hoteliers wie dieser auch mal getoppt werden und nicht machen können, was sie wollen.
Gelsenkirchener Barock ist noch schön dagegen. Ein Teilnehmer sagte salopp, er hätte das Afrika Zimmer gehabt und hat auf einem Bärenfell geschlafen und sich morgens die Zähne in der Werra geputzt. Ich musste echt lachen und man kann auch auf humoriger Weise diese Zimmer beschreiben.
Das Restaurant habe ich oben schon beschrieben und wir sind alle froh, dass wir keine weitere Bewirtung in diesem Hotel in Anspruch genommen haben.
Das Personal stand unter großem Druck, war beim Frühstück völlig überfordert und tat einem schon fast leid. Vom Chef weit und breit nichts zu sehen
Alles wohl leicht erreichbar....................................................................................
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |
Auf Empfehlung von Holiday Check schreiben wir nun zum 2. Mal unsere Antwort auf die bereitseinmal gelöschte und nun wieder erschienene „Bewertung“ des Herrn H.aus Paderborn, der über Pfingsten mit seiner Fahrrad-Gruppe (26 Personen) unsere Hotel-Anlage und einen Kollegen- Betrieb aufsuchte. Das genannte Brauhaus (seit 1997) auf dem Burg-Gelände ist weithin bekannt. Man betreut und führt dort fast täglich Gruppen mit Brauerei-Besichtigung und Programmen. Was jeder vernünftige Mensch weiß und einhält, das sind vereinbarte Termine, Reservierungen und Bestellungen. Und wenn der Chef, Herr Schinkel, in Österreich oder China Brauereien berät, so hat er ein eingespieltes Team, das in seiner Abwesenheit problemlos den Betrieb führen kann. Nicht anders ist es im Burghotel. Eine eingespielte Mannschaft sorgt täglich für einen reibungslosen Ablauf, sofern man sich an Regeln hält. Zum Glück ist eine solche undisziplinierte Gruppe, wie hier zu Pfingsten von Herrn H. Aufgelaufen, sehr selten. Herr H. hat für 26 Personen sowohl bei dem Kollegen-Betrieb, als auch im Burghotel Leistungen gebucht, deren Regeln er lt. AGB (besonders für Gruppen) ausdrücklich anerkannt hat. Die Gruppe wurde vor Ort noch einmal (nein, zweimal) ausdrücklich auf die Einhaltung der von ihr selbst gewünschten Zeiten hingewiesen, da in beiden Häusern Hochbetrieb war. Die Teilnehmer dieser Gruppe hielten sich an absolut nichts, weder an Zeiten, noch an ihre reservierten Plätze. Das Personal beider Betriebe war verzweifelt und die Gäste, an deren reservierten Tischen Teilnehmer der Gruppe H. Platz genommen hatten, verärgert. Nicht genug, daß diese Gruppe schuldhaft vielen Menschen Probleme und Ärger bereitet hat, wurde uns eine katastrophale Beurteilung bei Holiday Check angedroht, sogar die Bürgermeisterin wurde über das angeblich „perfide, verleumderische Verhalten des schwer beratungsresistenten und warnehmungsarmen Hoteliers“ informiert. Es sei hinzugefügt, daß dieser Hotelier 13 Reisebüros und Gastronomie in Hamburg aufgebaut hat, 2 Jahre lang für RTL moderierend und beratend in Reise-Sendungen (ebenso VOX, SAT, MDRetc.), sowie im Show – Bereich tätig war (Oldie-Festivals, Mr. President, große Events etc.) und bis heute Musik-Sendungen moderiert. Ebenso war dieser Hotelier als langjähriger ehem. Vorsitzender von PRO TOURISTICA e.V. Deutschland beratend für die Handelskammer Hamburg, LKA Hamburg und Redaktionen tätig. Dies alles neben dem Aufbau und Betrieb der Burghotel- Anlage Witzenhausen, deren Programme und Darstellung andere Gäste als außergewöhnlich bezeichnen. (siehe www.burghotel-witzenhausen.de oder auch Facebook BURGHOTEL WITZENHAUSEN) Wir können nur jeden Gastronomen/Hotelier vor einer „Zusammenarbeit“ des Herrn H. (Organisator Fahrrad-Reisen Paderborn) warnen. Gern übersenden wir kompletten Namen und einen Auszug aus dem Schwall von bis zu 3 täglichen e-mails mit beleidigendem Inhalt.