- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es gibt ein Beach und ein Resort. Das Beach ist älter und hat die Zimmer Nummern 100-499. Das Resort liegt auf der anderen Strassenseite, ist später dazu gekommen und hat die Nummern 500 aufwärts. Ich habe mir sagen lassen, dass es a) da noch ruhiger ist und b) die Zimmer da günstiger sein sollen. Tatsache ist, dass das Beach, wie der Name sagt, direkt am Wasser lieg und man vom Resort über die Strasse zum Strand laufen muss. Wer es sehr ruhig haben will sollte das Resort wählen. Egal von welcher Gebäudeseite man ein Zimmer bekommt: Es ist ruhig. Beim Beach ist es so, dass die zum Innenteil / Innenhof hin gelegenen Zimmern durch die Pools und dem Restaurant natürlich entsprechend frequentiert werden. Aber es ist nicht so schlimm und eigentlich gut zum Aushalten. Lediglich in der Nähe des Ali-Baba-Zeltes sollten die Am-Abend-Ruheliebenden die Zimmer meiden, da die Unterhaltungen von ca. 21. 30-23h gehen. Die Beschreibung, wo die Zimmer liegen, ist auf meinen Bildern zu sehen. Nach der Landung wurden wir relativ schnell zu den entsprechenden Reiseveranstalter-Schalter gelotst. Dort bekamen wir dann das Visum für die gleich darauffolgende Passkontrolle. Die ging auch relativ schnell über die Bühne. Für die Leute, die das erste Mal nach Ägypten reisen empfehlen wir das Angebot bei Ankunft und Abflug von in Zivil herumlaufenden Leuten abzulehnen. Da geht es meist darum den Koffer ein paar Meter zu tragen, einen Kofferkuli heranzufahren oder beim Abflug an der Warteschlange vorbeigelotst zu werden (zum Ärger der anderen Wartenden - am Ende muss man sich doch wieder in die Schlange einordnen). Für diese und noch mehr solcher „Dienstleistungen“, die relativ kurz und schnell erledigt werden, wird immer danach die Hand aufgehalten. Als wir das Flughafengebäude verließen gingen wir zum entsprechenden Häuschen am Busbahnhof. Dort wurden wir von einer sehr freundlichen Dame an den entsprechenden Bus weiterverwiesen. Alles in allem von der Landung bis zum Losfahren ging alles recht zügig vonstatten. In einem Minibus (für max. 9 Personen) ging es dann die ca. 1, 5h zum Hotel. Das Flamenco wird als erstes, und bei Abreise als letztes angefahren, vom Flughafen aus gesehen. Wer nach Al Quseir will sollte nicht empfindlich sein. Die Stadt ist für unsere Verhältnisse heruntergekommen. Man wird von jedem angequatscht doch in den Laden zu gehen. Das alles ist nicht jedermanns Sache. Evtl. mal mit dem Hotelbus hinfahren und statt Aussteigen dann drinbleiben, so dass man gleich wieder zurück fährt. Im 2. Anlauf kann man es sich dann immer noch überlegen ein „Sightseeing“ zu machen. Abschliessend habe ich einen Fotobericht mit über 60 Bildern gemacht. Alles entsprechend beschriftet. Wie es im Hotel draußen und drinnen aussieht, vom Zimmer, von den Buffets und vom externen Strand, der Speisekarte usw usw. Sollte ausreichen, um sich ein Gesamtbild machen zu können.
Zimmer war prima. Der TV-Empfang lässt sehr zu wünschen übrig. Aber man fährt ja nicht hin um TV zu sehen. und ab und zu mal die Tagesschau anzugucken - dafür war es ok. Habe von meinen Mitreisenden gehört dass sie im linken Flügel keine Probleme hatten. Vielleicht ist die Signalverteilung im Haus nicht gut angepasst... Ansonsten gibt es nichts negatives über das Zimmer zu sagen. Habe von unserem ein paar Bilder gemacht, die eigentlich alles aussagen was nötig ist.
Halbpension reicht in der Regel aus. Frühstück gibt es bis 10h und Abendessen ab 18. 30h. Beide Mahlzeiten waren immer in Buffetform und für jeden Geschmack was dabei. Die Auswahl war reichlich und geschmeckt hat es auch. Alle Angestellten gaben sich Mühe die Gäste zufrieden zu stellen. Beim Frühstück rennen zwei/drei Leute mit einer Kanne Tee und Kaffe bewaffnet permanent durch die Gegend zum Nachschenken. Und wenn man draussen frühstückt sollte man wissen, dass wenn man sich was an Nachschub holt, die Spatzen sich an den Sachen auf dem Tisch ranmachen. Wer das nicht mag sollte eine Person immer am Tisch sitzen haben. Ich hatte keine Probleme damit, wenn man eine kleine Ecke am Brötchen fehlte. Beim Abendessen sind alle Getränke nicht inclusive. Das heisst, das man am Ende des Abends eine Quittung unterschreibt und alles zusammen an der Abreise bezahlt. Ich unterhielt mich mal mit einem „Aufseher“ beim Abendessen. Er sagte mir, dass das Personal regelmäßig geschult wird. Unter anderem wird beigebracht den Gast nicht kumpelhaft, sondern mit Respekt zu begegnen.
Wir wurden sehr freundlich empfangen. Eine Dame aus unserem Bus bekam ein Zimmer in der Nähe des Grills, was aber nach ihrer Reklamation ohne Probleme zu einem anderen Standort umgetauscht wurde. Aber auch sonst war das Personal an der Rezeption sehr freundlich. Leider trifft man immer Leute (zum Glück wenige), die einen permanenten Meckerton draufhaben. Wenn es mal etwas Probleme mit dem Personal gab, dann wunderte ich mich nicht so sehr darüber, denn wie heisst es so schön: Wie man in den Wald hineinruft… Ich habe nie erlebt dass es irgendwas gab, was nicht (freundlich) geregelt werden konnte. Nur wenn ich als Bediensteter dort von einem Gast angepflaumt werde, was man auch im normalen Ton sagen kann, würde es mir auch schwer fallen dabei noch höflich zu bleiben. Nicht dass ein Bediensteter ausfällig wurde. So was kam nie vor. Nur merkte man schon, dass ein freundlicherer Ton die Situation im Umgang miteinander vereinfacht hätte. Will sagen: Es gibt Leute, die meinen das Hotel und das Personal gekauft zu haben. Alle Bedienstete, vom Gärtner über Room-Boy bis zur Rezeption waren sehr sehr freundlich und hilfsbereit. Aber genug davon.
Was die Lage angeht: Man kann zB. ins 1km entfernte Mövenpick am Strand hingehen. Allerdings wird man dort von den Wachposten nicht reingelassen. Was soll’s, wir sind dann hoch zur Strasse und von dort aus über den Haupteingang rein. Haben uns da mal umgesehen. Es ist neuer, die haben eine Hausbucht. Allerdings gibt es dort keine Pflanzen zwischen all den Zimmern. Sieht etwas steril aus. Da gefiel uns das Flamenco aber besser. Selbst Leute vom Mövenpick fanden es auch so. Die wiederum hatten keine Probleme mal unseren Steg oder den Strand zu besichtigen. Absperrungen gibt es nicht. Und nachts sind mehrere Wachposten auf dem Gelände verteilt. Hinter dem Mövenpick kommt dann ein weiteres Hotel, aber so weit wollten wir nicht. Als Jogger nahm ich die Strecke in die Gegenrichtung (Norden) zum externen Hotelstrand. Man kann einigermaßen dahin laufen, da der Sand relativ fest ist. Man begegnet vielleicht mal dem ein oder anderen Fußgänger, aber ansonsten ist man da ganz alleine. Der externe Sandstrand ist ganz einfach gehalten. Es fährt zu jeder vollen Stunde ein kostenloser Minibus vom Hotel dahin. Da gibt es auch Liegestühle, Handtücher und Sonnenschirme. Ich hatte das Vergnügen mit Leuten aus der benachbarten Tauchschule zu schnorcheln. Die zeigten mir ein paar schöne Ecken. Im Unterschied zum Hotel ist das Wasser auch bei roter Fahne dort eher ruhig, da in einer kleinen Bucht gelegen. Also ich fand es im Gegensatz zu Hurghada sehr angenehm, nicht überlaufen, freundlich und ruhig. Und wer genug geschnorchelt hat kann sich entweder mit einem Buch oder sonst wie beschäftigen. Und abends gibt es noch etwas Unterhaltung, die allerdings eher einfacher Qualität ist. Uns war jedenfalls nie langweilig. Alles in allem würde ich sofort wieder hinfahren. Wem die 1, 5 bis max 2h Anfahrt vom Flughafen nichts ausmacht und es eher etwas ruhiger haben möchte, ist hier gut aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Tauchclub im Hotel wird anscheinend von deutschen geführt (bin mir nicht sicher). Zu meiner Zeit wollte ich mir einen Ganzkörper-Tauchanzug zum Schnorcheln leihen. 9 Euro/Tag! Da das Wetter in der ersten Hälfte des Urlaubs mies war (so was hatten wir noch nie erlebt und man sagte uns, dass es alle 10 Jahre mal ein bisschen regnet – und wir durften dabei sein), wollte ich mir keinen Abfrieren, wenn ich aus dem Wasser komme. So war auch bei denen kaum Betrieb. Ich wollte nach Rabatt fragen, wenn ich den Anzug die ganze Woche mieten würde, auf mein Risiko, da nicht jeder Tag sich zum Schnorcheln eignete. Fehlanzeige. Entweder 9 Eu/Tag oder gar nicht. Ok, dann halt kein Geschäft… Ansonsten war der Aufenthalt super und in der zweiten Urlaubshälfte gab es dann auch den ersehnten blauen Himmel und Sonne satt. Ich schreibe jetzt auch nicht mehr viel zum Hotel, da alle vorherigen Berichte genug aussagen. Da würde ich mich nur wiederholen. Ich würde das Hotel in jedem Fall empfehlen und sofort wieder hinfahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |