- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein überschaubares Hotel aus zwei Gebäuden, die durch eine Straße getrennt sind. Die Straße ist zeitweise von rasenden LKW-Fahrern besiedelt, die, obwohl sie runtergebremst werden, doch noch ziemlich rasch unterwegs sind. Über die Straße wird einem jedoch durch eigens dafür eingesetztes Personal geholfen. Die Gebäude bestehen aus 3 Stockwerken und für die etwas fauleren unter uns gibt es auch noch einen Fahrstuhl. Das Hotel wird sehr sauber gehalten und verfügt über eine wunderschöne Gartenanlage. Weitere Gäste kamen aus Österreich, Italien, Großbritannien sowie Frankreich. Das Preisleistungsverhältnis war für uns super. Wir haben als Frühbucher aber auch im Vergleich wenig bezahlt. Im April war das Wetter noch sehr angenehm, so sind wir bei 29°C angekommen und bei 40°C wieder abgereist, durch den leicht wehenden Wind war dies aber zu ertragen. Medikamente gegen Durchfall und Bauchschmerzen brauch man gar nicht mitbringen, deutsche Medikamente helfen in Ägypten Null, die ägyptischen allerdings schon. Weiter sollte man seine Kopfbedeckung nicht vergessen, da die Sonne schon ordentlich Power hat.
Die Zimmer sind sehr groß und hell. Jedes Zimmer verfügt über einen Fernseher mit Fernbedienung (ARD, ZDF, RTL, SuperRTL, RTL2, CNN) eine Klimaanlage, einen Kühlschrank, einen Safe, einen Föhn sowie einen Balkon bzw. eine Terrasse. Die Betten sind etwas hart, was aber ägyptisches Standart zu sein scheint. Im Badezimmer befindet sich ein riesiger Spiegel mit eigener Beleuchtung, Handtücher bekommt man auf Wunsch täglich neu. Von Lärm von Außen ist man relativ geschützt, leider ist das Hotel im Inneren sehr hellhörig. Unser Doppelzimmer hatte Blick über den Pool und den wunderschönen Garten aufs Meer.
Das Hotel verfügt über mehrere Stadionen an denen man an Nahrung gelangen kann. Wir waren allerdings nur im Hauptrestaurant, weil es uns vollkommen ausgereicht hat. Das Essen war immer ausreichend und gut. Bei einer Woche Urlaub war es auch sehr abwechslungsreich. Die meisten Speisen waren ägyptisch, bzw. arabisch, aber auch italienisches und deutsches Essen stand zur Auswahl. Wasser bekommt man hier sehr günstig, die restlichen Getränke hatten einen angemessenen Preis. Das Restaurant war sehr sauber. Trinkgelder werden wohl nicht jeden Abend erwartet, aber man sollte schon mal etwas springen lassen: "Trinkgelder sind der Motor für die Arbeit". Einziges Manko waren die etwas übereifrigen Kellner beim Frühstück, hier muss man förmlich aufpassen, dass sie einem die Teller nicht unterm Essen wegräumen.
Das Personal des Flamenco Beach ist durchgehend sehr freundlich und hilfsbereit. Überall kommt man mit Englisch bestens klar, außerdem wird von vielen auch relativ gutes Deutsch gesprochen. Die Zimmer waren immer sauber und gelegentlich fanden wir auch süße Figuren, geformt aus unseren Handtüchern, vor. Das Personal an der Rezeption war durchgehend sehr freundlich, auch wenn wir wohl den Rekord an meisten Besuchen an der Rezeption gebrochen haben. Beschwerden hatten wir keine, daher auch keine Erfahrung damit. Zusätzliche Leistungen haben wir nur durch Medikamtenlieferungen in Anspruch genommen. Medikamente bekommt man nämlich an der Rezeption, ärgerlich war bloß, dass die für 9 Uhr versprochenden Medikamente erst gegen 11 Uhr da waren. Aber ansonten sehr praktischer Service.
Das Hauptgebäude liegt direkt am hoteleigenem Strand. Ansonsten ist das Hotel nur von Wüste umgeben. Der nächste Ort, El Quseir, ist einige Kilometer entfernt. El Quseir erreicht man durch einen kostenpflichtigen Shuttlebus. Durch einen kostenfreien Shuttlebus erreicht man auch den circa 5 Minuten entfernten Außenstrand. Einkaufen kann man in El Quseir oder in den 5 kleineren Shops direkt am Hotel (sie sind eigenständig, gehören somit nichts zum Hotel). In den Shops bekommt man Andenken, Karten, Tauchutensilien sowie Dinge für den täglichen Bedarf. Ins benachbarte Mövenpick kommt man allerdings nicht, überall steht ein freundlicher aber bestimmter Wachmann. Aus fundierten Quellen haben wir erfahren, dass die Hotelgäste dort auch etwas "ruhiger" sind. Vom Flughafen zum Hotel fährt man 45 ägyptische Minuten, heißt zu deutsch: circa 1 Stunde. Die einzelnen Reiseunternehmen bieten reichlich Ausflugsziele an. Wenn man ein Taxi benutzen will, sollte man den Preis mit dem Taxifahrer klären bevor man ins Auto steigt, ansonsten bezahlt man schon mal ganz schön drauf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot im Hotel war reichlich. Kostenfrei konnte man Fußball, Volleyball und zahlreiche andere Aktivitäten betreiben, die vom Animationsteam angeboten worden. Kostenpflichtig kann man auch Billard spielen (circa 2 € für 30 Minuten). Das Hotel verfügt über ein wunderschönes Hausriff, an das man über einen etwas 150m langen Steg gelangt. Bei grüner Flagge ist das Schnorcheln dort sehr schön, man sieht eine ganze Menge schöner Fische. Abends hat man die Möglichkiet ins Ali Baba Zelt zu gehen, dort gibt es jeden Abend ab 21 Uhr eine Liveshow, hier kann man auch Wasserpfeife rauchen. Zugang zum Internet hat man in der Lobby, dieser Service ist natürlich kostenpflichtig. Der Strand ist sehr sauber und wird jeden Abend wieder neu aufgearbeitet. Liegen sind vorhanden, Handtücher kann man mit einer Towelcard, die man an der Rezeption erhält, kostenfrei ausleihen und Auflagen für die Liegen werden vom Beachpersonal gereicht. Alle Liegestellen sind mit Sonnenschirmen ausgerüstet. Eine Möglichkeit zum Abduschen besteht auch. Die Pools sind schön anzusehen und Treffpunkt für viele Spiele wie Wasserpolo.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carina |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 12 |