- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
4 Sterne mag die landestypische Bewertung sein, ich würde (verglichen mit dem Mittelmeerraum) nur 3 Sterne geben. Das Hotel ist immer sauber, ständig siehr man Ägypter putzen (keine Frauen!). Bei der Zimmerhygiene wird allerdings NICHT aufs Detail geachtet. Dort waren etwa 70 % Italiener, die ja bekanntermaßen über ziemliches Temperament verfügen, es geht also oft laut her. Auch die Animateure waren Italiener, allerdings wurde das Abendprogramm dann doch größtenteils tri-lingual (deutsch, englisch, itanliensich) gestaltet. Im August war es an zwei Tagen sehr heiß, über 50 Grad. Wer da nicht im Pool, Meer oder Zimmer war, hat es kaum ausgehalten. Unbedingt Badeschuhe mitnehmen, wenn möglich auch eine gute Schnorchelausrüstung (Brille und Schnorchel gibt es sonst auch auf der Shopping-Meile des Hotels für 10 Euro). Bitte auf der Shopping-Meile nicht vera****en lassen, nur Postkarten sind günstig. Fragen Sie unbedingt vorher nach dem Preis und zahlen Sie möglichst in Euro. Bei Handtüchern, Shirts, Bildern usw. undbedingt handeln und auf das Preis-/Leistungsverhältnis achten!
Unser Zimmer war ziemlich groß. Kühlschrank, TV, Terrasse, Safe (kostenlos), Telefon und Klimaanlage waren vorhanden. Klimaanlage haben wir trotz teilweise 50 Grad Außentemperatur tagsüber nicht genutzt, da es nachts angenehm war. Sollte man lt. Reiseleiter sowieso nie direkt anschalten, auch nicht zu kalt, da dies wohl neben dem Leitungswasser dort (Achtung: Eiswürfel) die häufigste Ursache für Magen-Darm-Beschwerden ist. Alles in allem war das Zimmer i. O., es hätte grundlicher gereinigt werden können. Zwei Mal mußten wir selbst Toilettenpapier organisieren.
Ich muß sagen, die Qualität und besonders die Quantität der Speisen hat mich beeindruckt und war bisher eine der besten. Jeden Tag gab es eine unverschämt große Auswahl an Desserts (auch zum Frühstück). Beim Abendessen wurde draußen frisch gegrillt. Das Abendessen war italienisch geprägt (Lasagne, Pasta-Bar...), aber meistens lecker. Am Sunshine-Grill gibt es kleine Snacks für faire Preise, z. B. Chickenburger, Pizza... Was mich gestört hat: durch die einsame Lage des Hotels konnte man seine Getränke nur im Hotel kaufen (und vielleicht in El Quseir). Eine 1, 5 l Flasche stilles Wasser kostet etwa 1, 40 Euro. Finde ich definitiv zu teuer, bedenkt man mal die Preise für Wasser im Mittelmeerraum.
Die meisten Hotelbediensteten waren sehr nett. Einige besonders, z. B. der Ägypter am "anderen" Strand. Der ein oder andere war dagegen auffallend unfreundlich. Vielleicht lag es daran, daß ich eine Frau bin, zudem auch noch blond, einmal wurde ich tatsächlich an der Rezeption ignoriert. Als mein Freund es dann versucht hat, verstanden sie ihn. Wie gesagt, die Zimmerreinigung hätte besser sein können, aber ganz sicher auch schlechter. Der Bus zum "anderen" Strand war kostenlos und fährt einige Male am Tag.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Um das Hotel gibt es nichts als Sand, lediglich das Mövenpick ist in einiger Entfernung zu sehen. Die nächste Stadt ist El Quseir, vom Hotel fährt ein Bus (3, 50 Euro pro Person). Man sollte die Stadt auf jeden Fall gesehen haben, auch wenn es dort nicht viel gibt (außer Tinnef, den die Einheimischen den Touris unbedingt andrehen wollen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis, Volleyball, Fußball, Tischtennis, Boules, Kamelreiten, Pferdereiten, Zeitschriften und Bücher. Abends Unterhaltung im Alibaba, wer will bei einer traditionellen Wasserpfeife. Liegen mit Schirm, Matratzen und Badetücher kostenlos. Findet man mal keinen Platz, weil man NICHT mallorca-like um 5 Uhr morgens Liegen mit Handtüchern reserviert, eilt sofort ein hilfsbereiter Ägypter herbei und organisiert ein Plätzchen. Das Meer ist über einen etwa 200 m langen Jetty zu erreichen. Den sollte man auch benutzen, der steht ja nicht zur Zierde da. Einige hatten das dort noch nicht begriffen und sind auf den Riffen rumgetrampelt, die entsprechend 200 m bis Meeresanfang direkt am Strand anfangen. Es gibt einen kleinen (!) "Nichtschwimmerbereich". Ich würde aber jedem empfeheln, an den anderen Strand zu fahren. Dort darf jeder ins Wasser und zwar wann und wo er will. Unbedingt Badeschuhe und Schnorchelausrüstung mitbringen. Man sollte nicht dort gewesen sein, ohne zu schnorcheln. Ich als nichts besonders gute Schwimmerin habe geschnorchelt wie ein Weltmeister, und zwar auch in tiefen Gewässern. Da der Salzgehalt im Roten Meer extrem hoch ist (auf 1000 Teile Wasser kommen 47 Teile Salz), trägt das Wasser einen von selbst. Man kann sich einfach treiben lassen, es passiert überhaupt nichts! Das ist wirklich genial. Sonst wäre ich niemals so weit rausgeschwommen. Man sieht die buntesten Fische, hunderte von Babyrochen in einer militärischen Reihe, große Rochen, Muscheln, Krebse, STEINFISCHE (!!!!), Anemonenfische (Nemo), Krokodilfische, Barracudas usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |