- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Die Hotelanlage ist eher familiär, man findet sich schnell zurecht. Überall war es sehr sauber. Unser Zimmer wurde nicht immer sehr gründlich gereinigt, manchmal flogen noch Fussel herum. Gibt man ein gutes Trinkgeld, zaubert der Zimmerboy oft diverse Kunstwerke aus den Badetüchern. Sehr schön sind die Balkone, die alle zum Meer hin ausgerichtet sind. Zumindest vom 1. und 2. Stock aus hat man einen schönen Meerblick. Besonders nett sind die Zimmer 245 bis 250 im 1. Stock und 345 bis 350 im 3. Stock, denn dort hat man das Meer direkt vor der Nase. Der Balkon kann von den Nachbarn nicht eingesehen werden. Das Essen war manchmal etwas eintönig, besonders abends. Die Speisen wiederholten sich häufig. Das Salatbuffet war gut, aber auch hier mit wenig Abwechslung. Schön war, dass man draußen sitzen konnte. Das Frühstück wurde im Flamenco Beach serviert, zum Abendessen musste man ins gegenüberliegende Resort gehen. Dort fand auch die Animation statt. Gestört hat uns etwas die Giftsprüherei gegen Ungeziefer. Das findet früh morgens und in der Abenddämmerung statt, aber wohl nicht täglich. Wenn man durch diese Wolken rennen muss, kann man nur noch die Luft anhalten und losrennen. Ausflugsmöglichkeiten, die sich selbst organisieren lassen, bieten sich eigentlich nur nach Quseir an. Das Hotel bietet einen Taxiservice an. Preiswerter ist es, die im Hotel ansässige Tauchschule daraufhin anzusprechen. Die dort arbeitenden Einheimischen kennen genug Taxifahrer. HIn und zurück kostet es 10 €. Einfach in Quseir an der Marktstraße aussteigen, die Hauptstraße runterspazieren bis zur Einmündung einer anderen Hauptstraße (ca. 1km), dort links abbiegen Richtung Hafen. Später kommt man auf die Promenade und wieder zurück auf die andere Hauptstraße, dort, wo man ausgestiegen ist. Der Markt ist übrigens nicht nur Freitag morgens, sondern auch schon Donnerstags ab ca. 16 Uhr. Quseir ist nicht besonders schön, aber interessant. Es ist eine typisch ägyptische Stadt mit Souvenirläden, aber auch viel Schmutz und Lärm. Hier sieht man, wie man in Ägypten lebt. Im Hotel befindet sich eine empfelenswerte Tauchschule (diving.de). Günstiger ist das Tauchen mit Hassan (Rockey Valley Divers Camp). Er hat seine Tauchschule am Strand, der von dem Hotel-Shuttlebus angefahren wird. Hassan nimmt kein Extrageld für die Jeepfahrten und sein Guide fährt einen überall hin, wohin man möchte. Allerdings darf man hier keine deutsche Perfektion erwarten, 9 Uhr Abfahrt kann auch schon mal bedeuten, dass erst um 10 Uhr gestartet wird. Jeden Morgen fährt stündlich ab 9 Uhr ein Shuttlebus vom Hotel zu einem etwa 10 Min. Fahrzeit entfernten Strand. Dort kann man, anders als beim Hotel, direkt ins Wasser gehen. Es ist dort auch schön zum Schnorcheln. Es stehen allerdings nur wenige Sonnenschirme zur Verfügung. Liegen werden gestellt. Alles in allem hat uns der Aufenthalt im Flamenco Beach gut gefallen. Für Taucher ist es auf jeden Fall gut geeignet, weil sich tolle Tauchplätze in der Nähe befinden. Für alle anderen gibt es wenig Abwechslung.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisa |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 50 |