- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine sehr schöne gepflegte Hotelanlage für Schnorchler und Taucher direkt am Strand, die bei einem 14-tägigen Aufenthalt kaum Wünsche offen lässt. Die Transferzeit von zwei Stunden ist sehr lang, tagsüber im klimatisierten Bus aber kein Problem. Das Hotel wurde von einer sehr angenehmen westeuropäischen Gästemischung frequentiert. Die zahlreichen Kinder waren Dank der großzügigen Poolanlage gut beschäftigt. Eine so blumenreiche grüne Anlage mitten in der Wüste muss gepflegt werden. Dass dies früh morgens mit Brauchwasser und auch mit Insektenvernichtungsmitteln gemacht wird, muss in dieser Region meines Erachtens in Kauf genommen werden. Die Tauchstation können wir nicht beurteilen, weil wir nur geschnorchelt haben, und das war gut. Wir können das Hotel für zwei Wochen zum Schnorcheln und Entspannen gut empfehlen. Darüber hinaus ist es unseres Erachtens weniger geeignet. Der Ort El Quseir hat, im Gegensatz zu Hurgada, noch den urbanen Charm Ägyptens. Touristen werden nicht belästigt und es wird nicht gebettelt. Auch Single-Frauen hatten keine Probleme.
Die Zimmer entsprachen voll einem Vier-Sterne-Standard - z.B. auch mit guten Sitzmöbeln. Der Kühlschrank im Zimmer 307 war und blieb allerdings trotz Reklamation unbrauchbar (0,5 Abzug!). Da man zu jeder Zeit kühle Getränke bekam und diese schnell getrunken wurden, war dies für uns kein echter Beschwerdegrund.
Das Angebot an Speisen war reichhaltig und sah immer appetitlich aus. Neben den zahlreichen Vor- und Nachspeisen gab es täglich frisch zubereitete Nudelgerichte, immer etwas ägyptisches, verschiedene Fleischsorten und frisch zubereiteten Fisch, der besonders lecker war. Manche Hauptspeisen kamen trotz Warmhaltebehälter kalt aus der Küche. Obwohl wir zum vierten Mal in Ägypten waren, wundert es uns immer wieder, dass man das Fleich auch unter italienischer oder deutscher Leitung meistens total durch und trocken brät, so dass es kaum zu genießen ist. Selbst das Lammmedaillon im italienischen (?) Restaurant war sehnig, trocken und nahezu unzumutbar. Insgesamt war aber für jeden etwas da. Etwas nervig waren der Andrang und die Schlangen beim Essen, weil auch die Gäste des zweiten Flamenco-Hauses zur gleichen Zeit zum Essen ins Hauptrestaurant kamen - mehrere Gäste verlangten nach zwei Essenzeiten.
Der Service war für Ägypten zufriedenstellend bis gut. Das jung Personal ist manchmal etwas unaufmerksam, aber wenn man sich gemeldet hat, bekam man alles freundlich serviert. Der Zimmerservice war unauffällig aber gut. Ein Wasserleitungsschaden wurde schnell beseitigt. Erfreulich, dass es trotz des Ramadanfestes nicht zu spürbaren Beeinträchtigungen kam.
Das Hotels liegt sehr abgelegen, der Transfer zum Ort dauert nur fünf Minuten. Während der Fahrt hatte ich im Ausland aber zum ersten Mal richtig Angst, weil der Fahrer mit dem alten Kleinbus wie ein Irrer vollgas fuhr. Das Hotel verdient übrigens sehr gut an diesem kostenpflichtigen Shuttle - sowas ist z.B. in der Türkei in der Regel kostenlos. Wenn man den Ort El Quseir eine Stunde am Abend und einmal freitags zum Markttag besucht, hat man alles gesehen und erlebt. Die kleinen Shops in der Nähe des Hotels sind nur für einen Noteinkauf zu gebrauchen. Dass das Hotel keinen direkten Badestrand hat, sondern nur den Stegzugang zum Riff, war uns bekannt. Der kleine naturbelassene Badestrand, der nach fünf Minuten mit dem Shuttle zu erreichen ist, verdient seinen Namen nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir nur zum Schnorcheln und Entspannen ins Flamenco kamen, hat uns das Programm gut gefallen. Die Animation war weder zu aufdringlich noch zu laut - auch die Musik nicht! Außerdem war die Gymnastik in und außer Wasser jeweils auf ca. eine Stunde beschränkt und die, die mitgemacht haben, hatten offensichtlich ihren Spaß. Zum Boccia-/Boule-Spielen müsste eine etwas festere Bahn angelegt werden, dafür war die Fleiluft-Schachanlage vorbildlich. Das Angebot im "Alibaba" außerhalb der Pool-Terrasse war für junge Leute sicher nicht der Hit, entsprach aber durchschnittlichem 3-4-Sterne-Standard. Die Wasserpfeifenraucher wurden gut bedient. Für uns gab es im Oktober 2004 übrigens keine starken Windbeeinträchtigungen beim Schnorcheln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |