Das Hotel mit ca. 20 Zimmern liegt mitten im Zentrum und ist nicht einfach zu finden. Äußerlich macht das Hotel einen abgewirtschafteten Eindruck; hier sind Renovierungen notwendig. Parkmöglichkeiten sind nicht vorhanden und selbst für das Koffer ausladen steht man im Parkverbot. Die in der Beschreibung angebotene Parkmöglichkeit im Parkhaus, kostet täglich 5 Euro extra. Auch in der Nähe gibt es wenig Parkmöglichkeiten. Die Reservierung, der Checkin und Ceckout klappte hervorragend. Der Empfang und die Zimmerzuweisung war sehr freundlich. Wir hatten im Internet zwei Gutscheine erworben, wurden dennoch vom Personal freundlich aufgenommen. Wir hatten Frühstücksbuffet; im Haus befindet sich auch ein Restaurant, was Halb- oder Vollpension anbietet. Das Hotel machte ab Beginn einen sehr sauberen Eindruck, vor allem im unteren Bereich. Die Hotelzimmer sind unterschiedlicher Art und nicht alle renoviert. Diese Zimmer füllt man mit Gutschein-Gästen, was auch wie gesehen, reichlich angenommen wird, was die Gästestruktur so zeigte. Aber es gibt eben auch andere Zimmer, die auch besser eingerichtig sind und zum Teil schon mit Karte zum öffnen sind. Als Gutschein-Gast können wir das Hotel weiterempfehlen, weil man einfach Abstriche machen muss. Ein Vollzahler sollte sich was anderes suchen. Wer zwischendurch mal eine gute Pizza speisen will, dem empfehlen wir die Pizzeria "Rostic" (10 gemütliche Gehminuten). Eine Wanderung zur Ruine am Schloßberg ist zwar anstrengend, aber der Ausblick es lohnt sich. Der Wasserfall ist zwar mehr ein Rinnsal, aber wer dort oben ist, sollte eine Bockwurst in Sud essen. hmm
Wie schon geschrieben, bei den Zimmern gibt es eine Zweiklassengesellschaft: Normalzahler und Gutschein-Gäste. Wir waren Gutscheingäste, wurden im 2. Stock untergebracht. Schon der Zimmerschlüssel ("Totschläger") erinnert an alten Zeiten. Das Zimmer braucht dringend eine Renovierung. Das Mobilar abgewohnt. Der Schiebeschrank ohne Funktion; Nachttischlampe ohne Funktion; die Sitzecke unbequem; kein Kühlschrank, keine Klima und das Bett war der Hammer. Aus einem französischen Bett machte man ein Doppelbett. Matratzenbreite ca. 75 cm, was "Wohnmobil-Qualität" hat. Obwohl die Matratzen gut waren, kam keine Schlafqualität auf. Dafür sorgte auch noch das ständige Geläut von 3 in unmittelbarer Nähe befindlichen Glockenstühle und das Rauschen eines sehr schönen und alten Wasserrades einer alten Mühle. Die Bettdecken waren für den Winter geeignet und nicht für 35 Grad Außentemperaturen. Ein vorhandener LCD-Fernseher war schlecht einsehbar. Die Kofferablage viel zu klein (taugt nur für Handgepäck). Das Bad/WC beinhaltet eine Dusche. Eine Seite Duschkabine, eine Seite Duschvorhang. Beim Duschen dauert es geschlagene 4 Minuten bis warmes Wasser oben ankam (Wasserverbrauch spielt hier anscheinend keine Rolle). Es ist keine elektrische Abluft oder Fenster vorhanden. Die Größe des Bad/WC war ok. Ein Balkon mit 2 Stühlen, eine Markise gehörte zum Zimmer. Allerdings alles sehr alt. Die Aussicht zum Hof war nicht einladend. Die Zimmerpreise beginnen hier bei 89 € !! Für dieses Geld würden wir das Hotel nicht empfehlen.
Auch hier gibt es gar nichts zu bemängeln. Die Speisen im Restaurant schmecken hervorragend und sind sehr schön garniert. Die Speisekarte ist vielleicht etwas zu klein für einen längeren Aufenthalt. An Getränken steht alles zur Verfügung. Die Preise sind ortsüblich etwas höher. Die Küche arbeitet schnell, das gesamte Restaurant ist sauber und adrett. Die Einrichtung stimmt hier. Zum Hotel gehört auch ein "Höfle" wo der Gast im Freien frühstücken oder auch speisen kann. Hier würde ich allerdings den Preisen entsprechend bequemere Stühle und eine Tischdecke erwarten.
Hier gibt es volle Punkte, was die Gesamtpunkte vielleicht etwas verfälscht, aber die Damen im Service verstehen ihr Handwerk. Überaus freundlich, hilfsbereit und flexibel in Alternativen. Die Zimmerreinigung klappte problemlos. Den Wäschewechsel bestimmt der Gast.
Das Hotel liegt zentral in der 12.000 Einwohner-Stadt. Es sind wenige Meter zum Marktplatz und Einkaufsmöglichkeiten. Ausflüge startet man von hier aus entweder zu Fuß, per Rad oder man muß das Auto nehmen, was aber beim zurückkommen wieder mit Parkproblemen verbunden ist. Auf das Auto ist man angewiesen, wenn man in die Therme will, denn diese ist ca. 2,5 km entfernt am anderen Ortsende. Für Wanderfreunde ist vieles geboten. Auch Fahrradtouren sind kein Problem. Allerdings sollte man sich nicht auf die im Internet angebotenen Touren verlassen. Denn da ist man mit der Streckenführung wirklich verlassen und findet nie ans Ziel. Weitere Restaurant´s und Pizzeria sind in der Nähe und können per Fuß erreicht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Leute der hierher kommen, suchen glauben wir keinen Sport, obwohl Wandern, Fahrradfahren und in die Therme gehen ja auch Sport sind. Ein Freibad ist auch am Ort, allerdings auch weiter weg auf einer Anhöhe. Nach Geschäftsschluß um 18 uhr ist nicht mehr viel los in der Stadt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2013 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Edmund |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 103 |

