- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Wir hatten ein Hundezimmer mit Terrasse. Diese war sehr verdreckt und wahrscheinlich schon Jahre nicht mehr gekehrt worden. Für ein Doppelzimmer eine kleine schmutzige Bank ohne Auflage und ein Gartenstuhl. Ein wenig dürftig für ein Wellnesshotel. Frühstücksbüffet war in Ordnung aber es sollte immer jemand frische Omeletts und Spiegeleier auf Bestellung braten. Die Saftbar war gut bestückt aber einer der Spender wahr ramponiert. Ord
Für ein 4sterner waren die Einrichtung schon sehr veraltet und nicht mehr up to Date. Die kostenlose Bestückung der Minibar mit Mineralwasser war sehr gut sortiert. Die Kommode war sehr speckig und man klebte fast mit den Fingern fest. Bad klein aber sauber und ok.
Für ein 4 Sterne Hotel war die Art der Bewirtung mit Büfett eine für mich nicht sehr gute Idee. Auswahl sehr gut, Brot war sehr gut , Lachs und Avocado wären vielleicht eine Idee Büfett am Morgen und am Abend ist zu viel. Die sogenannte Showküche mit Auszubildenden und kein Highlight bei der Darbietung. Das Abendessen am ersten Abend enttäuschend am zweiten Abend war der schweinebraten noch fast roh und nicht genießbar ...... Salmonellengefahr ... für ein Viersternehotel weit weg von gut.
Auf dem Zimmer sowie im Restaurant und im spa Bereich sehr gut. Rezeption sehr hilfreich und freundlich und fachlich korrekt.
Anfahrt 2 Stunden
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Spa Pool Sauna und Fitnessstudio über Durchschnitt.....ö sauber und gepflegt vobei im Außenbereich die ein reparaturstau festzustellen ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franzesko |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Franzesko, erst einmal möchte ich mich für Ihren vergangenen Aufenthalt in unserem Hause bedanken. Es freut mich sehr, dass Sie „Das Ludwig“ als Domizil für Ihren vergangenen Urlaub genutzt- und sich darüber hinaus die Zeit genommen haben, uns auf „HolidayCheck“ nachträglich ein Feedback zu geben. Selbstverständlich bedaure ich, dass Sie einige Umstände während Ihres Aufenthalts als Beeinträchtigung Ihres Urlaubs empfanden und möchte die Gelegenheit nutzen, zu einigen Ihrer Anmerkungen Stellung zu nehmen: Sämtliche Terrassen werden regelmäßig durch unsere Hausdamen und Hausmeister geputzt und „gekärchert“. Das es ggf. während Ihres Aufenthalt zu gewissen Verunreinigungen kam, dürfte in erster Linie dem zu diesem Zeitpunkt extrem starken Pollenflug zuzuschreiben sein, der uns in allen Außenbereichen vor Herausforderungen stellte. Es freut mich zu lesen, dass Sie – wie auch die große Mehrzahl unserer Gäste – mit unserem Frühstücksbüffet zufrieden waren. Für die frische Zubereitung der von Ihnen genannten Eierspeisen steht täglich mindestens ein Frühstückskoch zur Verfügung. Sollte sich die Person kurzzeitig nicht am Platz befinden, so genügt ein Hinweis beim Servicepersonal. Den von Ihnen gewünschten Lachs bieten wir an ausgewählten Tagen an unserem Frühstücksbüffet an. Ebenso eine große, tägliche Auswahl an frischen Früchten, der Saftpresse, Bio-Brötchen, veganen- und pflanzlichen Brotaufstrichen sowie div. anderen „Superfoods“ und weiteren Köstlichkeiten, die größtenteils von regionalen Anbietern stammen. Wir kommunizieren offen, dass unser Haus über zwei Büffetrestaurants verfügt. Als stark familien- und kinderorientiertes Hotel sind Büffetangebote gerade bei dieser Zielgruppe gewünscht. Wie alle Gäste des Quellness- und Golfresort Bad Griesbach können Sie im Rahmen der Halbpension an dem von uns angebotenen „Dine-Around“ Konzept partizipieren, bei dem Sie (i.d.R. ohne Zuzahlung) in den insgesamt sechs anderen Restaurants speisen können. Dort finden Sie an jedem Abend mind. ein Restaurant, das ein Menü serviert. Entwarnung kann ich Ihnen auf jedem Fall bei dem von Ihnen geschilderten Fall vom Schweinebraten geben: denn dieser war definitiv nicht – wie Sie beim ersten Anblick vermutet haben – roh, sondern wird von unserem Metzger einer besonderen Pökelmethode unterzogen, die dafür sorgt, dass das Fleisch (welches mit einem Kerntemperaturmesser auf 78° erhitzt wurde) auch nach dem Garen saftig ist und einen rötlich anmutenden Eindruck macht. Die von Ihnen erwähnte, anscheinend mangelhaft durchgeführte Zimmerreinigung darf selbstverständlich nicht vorkommen und wurde bereits mit den leitenden Hausdamen besprochen. In diesem Fall reicht ein Anruf an der Rezeption und es wird umgehend ein Zimmermädchen zum Nachputzen bereitgestellt. Umso mehr bin ich über Ihre positive Anmerkung zu unserer kostenlosen „Wasserbar“ erfreut, die in dieser Form in nur wenigen Hotels unserer Kategorie angeboten wird. Ich würde mich freuen, wenn Sie meine Anmerkungen als positiv aufgenommen haben und wir Sie und Ihren Hund hoffentlich bald wieder als Gäste im „Das Ludwig“ begrüßen dürfen. Sollten Sie noch weitere Fragen und-/oder Anmerkungen haben, so stehe ich Ihnen jederzeit gerne für Auskünfte und für ein Gespräch zur Verfügung. Mit sonnigen Grüßen aus dem Rottal verbleibt, Ihr Jens Bernitzky Hoteldirektor „Das Ludwig“