Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2015 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Nicht zu empfehlendes Hotel im schönen Zillertal
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ein Hotel mit wenig österreichischer Gastlichkeit. Im Vergleich zu den bisherigen Aufenthalten in anderen Hotel absolut wenig authentische Tiroler Gemütlichkeit. Man gewinnt den Eindruck, über hohe Bettenauslastung, preiswertes Personal und niedriges kulinarisches Niveau die Rendite des Hotels zumindest für die Übergangs- und Sommermonate zu sichern. Als Hotel Zillertal der First Mountain Kette ausgewiesen, steht jedoch der Name "Seewirt" über dem Anbau auf dem Giebel geschrieben. Wir buchten AI, welches 4 mal am Tag Essen sowie Getränke von 10.00Uhr bis 21.00Uhr bereithielt. Vom jungen Pärchen bis zum Senior fand sich alles im Hotel ein.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer sind ausreichend groß und ebenso ausreichend möbliert. Die Möbel, auch Balkonmöbel sind allerdings teils in verschlissenem, teils auch im befleckten Zustand (Sofa). Einzig der Flachbildfernseher mit 6 Sendern strahlte Moderne aus. Eine Minibar ist nicht vorhanden, jedoch stand eine Flasche Wasser zur Begrüßung bereit. Das Bad wirkt kalt, wenig zeitgemäß und einladend. Im Bad steht ein Fön zur Verfügung. Die Zahnputzgläser wurden mangels Sauberkeit nicht benutzt. Die Dusche wurde morgens erst nach längerem Durchspülen mit Kaltwasser warm. Die Mischbatterie zum Handwaschbecken ist falsch angeschlossen, Auf warm kam kalt und andersherum. Ein nächtlicher Besuch eines Silberfisches im Bad musste hingenommen werden. Bei Ankunft war der Fußboden mit Hundehaaren übersät, nach Reklamation und Reinigung durch den Hotelleiter wurde zwar partiell ein Teil des Fußbodens gesäubert, aber an darauffolgenden Tagen eine erforderliche Reinigung unterlassen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen hatte Kantinenniveau, mehr nicht. Frühstück ausreichend und gut, jedoch hätte ich die abends angebotenen Cerealien auch morgens erwartet. Wurst und Käseangebot vorhanden, einmal Rührei und sonst kein Warmanteil. Große Kaffeevielfalt. Der im Rahmen des AI Konzeptes angepriesene Lunch reduzierte sich auf eine Suppe. Kaffee und Kuchen nachmittags okay. Abendliche Gastronomie bestand aus 4 Teilen. Salatbuffet, wobei ein zu hoher Anteil an Konserven/Glasgemüse vorhanden war. Suppe, täglich bestehend aus Bouillon sowie anderer Suppe. Mitunter geschmacklich nicht hinnehmbar. Abends zumeist Essen mit Fertigbeilagen. Tiefkühlgemüse, überbackene Tomaten ohne Entfernung des Stilansatzes, Fertigpasta, hier Gnocchi, Grillabend mit guten Salaten, welche sich am Folgetag noch im Salatbuffet wiederfanden. Fertigfischstäbchen, Fertigbuletten und geöffnete Grillsaucen, welche in der Spitze um 9 Monate überlagert waren! Keine Platzzuweisung, man musste sich mitunter einen neuen Platz suchen, keine Bedienung, Essen in einfachen Warmhaltebehältern angerichtet, teilweise lange Schlangen am Buffet mit entsprechender Wartezeit. Beginn um 19.00Uhr nach meinem Geschmack viel zu spät, abgeräumt wurde pünktlich um 20.00Uhr. Keine Wohlfühl- und Bleibeatmosphäre. Barbetrieb nicht getestet. Zahlung mit Kreditkarten oder Maestro nicht möglich. Teilweise lagen Servietten vom Vorabend zum Frühstück noch auf dem Boden. Wespenansammlung sowohl an der Selbstzapftheke als auch im Außenbereich am Parkplatz.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Nette, aber keineswegs überschäumende Freundlichkeit des Personals. Zimmereinigung erfolgte auf Wunsch. Bodenbelag bei Ankunft akut mit Hundehaaren verschmutzt. Anderes Zimmer wurde nach Abreise des Vornutzers der Mülleimer nicht geleert. Hotelpersonal vorrangig scheinbar Arbeitskräfte aus dem osteuropäischen Raum (Polen?), keine Deutschkenntnisse. Rezeption selten besetzt, Hotelleiter stellte sich und seine Mannschaft am Anreiseabend vor. Auf Anfragen wurde reagiert, das lockere Du im Gesprächsverkehr ist hinzunehmen. Scheinbares Motivationsproblem bei den Serviceangestellten. Leere abgestellte Gläser standen teilweise 36h auf demselben Platz, bis ich sie selbst weggeräumt habe. Schlurfgang bei Abräumen des Geschirrs. Fiel einem die Gabel vom Tablett, schoss der andere diese in die nächste Ecke. Wochenprogramm wurde nicht erneuert. Bei uns war das Programm vor einer Woche angeschlagen. Wettervorhersage teils auch. Prospekte ungeordnet und teilweise veraltet. WLAN an der Rezeption ohne Probleme, im Zimmer selten WLAN Empfang.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in Aschau, im mittleren Teil des Zillertals. In Aschau selbst finden sich nur wenige Geschäfte sowie Restaurants. Verwiesen sollte hier auf die Orte Ramsau und Mayhofen. Das Zillertal ist ein eher sanftes Tal, Wandern lässt es sich gut, wobei im Vergleich zu anderen Gegenden das Hüttenwesen nicht so gut ausgeprägt ist. Mit dem Zug hat man eine hervorragende Verkehrsanbindung an die weiteren Orte des Zillertals. Ein Radfahrweg ist ebenso vorhanden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es wird eine Fahrradvermietung angeboten, welche von uns nicht genutzt wurde. Im Weiteren bestand die Möglichkeit , Tischtennis und Federball zu spielen. Im Gartenbereich standen Loungemöbel zur Verfügung. Im Keller stand eine Saunalandschaft zur Verfügung, welche ohne Anmeldung in den Nachmittagsstunden genutzt werden konnte. Diese ist relativ neu und mit 2 Saunen, 3 Duschen und 2 Entspannungsräumen gut ausgestattet. Leider war eine Duschbrause wegen eines gebrochenen Schlauches nicht nutzbar. Ein bis zwei Saunauhren mehr wären wünschenswert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:36-40
    Bewertungen:1