- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Typisches Tiroler Landhaus, umgebaut zum Hotel. Anbau neu renoviert. Netter, feundlich gestalteter Eingangsbereich. Schöne, modern eingerichtete Gaststube für die Pensionsgäste. Zwei Kategorien von Zimmern: Im Anbau alles neu und renoviert, im älteren Haupthaus zum Teil etwas älter und teilweise renovierungsbedürftig. Sehr sauber und aufgeräumt. Preis/Leistungsverhältnis o.k., für eine Familie mit Kindern erschwinglich, trotz der Nähe zu den großen Skigebieten Sölden. Ötz und Gurgl. Gästestruktur: einzelne Ehepaare und Familien mit Kindern. Größtenteils deutsche Gäste. Eigene Sauna und eigener Kraftraum. Beides sauber und gepflegt. Neben der schönen Umgebung und dem netten Ort, wurde der Urlaubserfolg im wesentlichen durch das Hotel Sulztaler Hof bestimmt. Sicherlich kein First-Class oder Spitzenhotel, aber voll und ganz den Erwartungen an ein drei Sterne Hotel entsprechend. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und fahren nächstes jahr bestimmt noch einmal hin. Übrigens, noch eine kleine Ergänzung: Im Ort gibt es einen hervorragenden Ski-Verleih mit günstigen Preisen (Erwachsene 8.- Euro/pro Tag für Ski, Schuhe und Stöcke). Heißt Skisport RIML. Die Besitzer führen auch Events, wie z.B. Fackelwanderung, Rodelparty und Eisstockschießen, durch. Ein nettes und lustiges Erlebnis. Absolut spaßig sind auch die Wanderungen auf die umliegenden Almen, um dann mit den Schlitten ins Tal zu rodeln. Eine Mordsgaudi!
Die Zimmer waren groß und ansprechend eingerichtet. Man hatte ausreichend Platz sich zu bewegen und keinerlei Schwierigkeiten die Klamotten aufzuhängen. Jedes Zimmer hatte einen Balkon und ein TV. Keine Klimaanlage, keine Minibar. Hat man aber auch nicht vermisst. Leider gab es zwei Kategorien von Zimmern: die frisch renovierten und neu eingerichteten Zimmer im Anbau und die etwas älteren Zimmer im Haupthaus. Aber auch diese älteren Zimmer waren gut zu bewohnen und man hat sich nicht unwohl gefühlt. Die Betten waren o.k. Für jemanden mit einem empfindlichen Rücken allerdings etwas zu weich. Alles war sehr sauber und aufgeräumt. Das Bad wurde täglich gereinigt und war mit Dusche und WC ausgestattet. Handtücher wurden auf Wunsch auch täglich getauscht. Alles in allem, solide, sauber und empfehlenswert.
Wir hatten Halbpension gebucht und haben diesen Schritt nicht bereut. Beim Frühstück gab es ein reichhaltiges Buffet mit Cerealien, Brötchen, Brot, Aufschnitt, Käse, Marmelade und Joghurt. Leider keine Früchte und wenig Abwechslung. Kaffee und andere kalte und warme Getränke satt. Beim Abendmenü drei verschiedene Gerichte zur Auswahl (Vorbestellung am morgen beim Früstück), eine Suppe und einen Nachtisch. Alles sehr lecker, aber leider etwas wenig. Auf Wunsch wurde aber ohne Probleme nachgelegt. Man hatte aber leider den Eindruck, dass man den Pensionsgästen etwas weniger auffüllte als den normal "zahlenden" Restaurantgästen. Die Atmosphäre im Restaurant war sehr gemütlich und man ist auch nach dem Essen noch gerne einen Moment sitzen geblieben, um mit den Kindern etwas zu spielen.
Sehr freundliches und umsichtiges Personal. Immer nett, immer hilfsbereit. Einfach gut. Ski-Aufbewahrung in einem Ski-Keller im Nebenhaus möglich. Bei Schwierigkeiten wurde immer kompetent und freundlich geholfen. Die Besitzer drehten beim Abendessen Ihre Runden und erkundigten sich nach dem Wohlbefinden, nach Sorgen und Nöten. Man fühlte sich rundherum gut aufgehoben.
Wunderschön gelegen in einem Nebental des Oetztales. Höhe 1600m, im Winter sehr schneesicher, da 2 Monate keine direkte Sonneneinstrahlung. Umrahmt von mehreren 3000ern, präsentiert sich ein ruhiger, kleiner Ferienort mit einem eigenen kleinem Ski-Übungshang, mehreren Loipen und hervorragenden Wanderwegen. Wanderungen zu mehreren, auch im Winter bewirtschafteten Almhütten möglich. Zur Belohnung für den Aufstieg kann man auf den Hütten Schlitten leihen und zurück ins Tal rodeln. Ein kleiner Einkaufsladen für die Sachen die man vergessen hat. Größere Supermärkte in Längenfeld, ca. 10 min Fahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wie oben erwähnt, gehört zum Ort ein kleines Ski-Gebiet mit Schlepplift und Übungshang. Für Anfänger ideal. Kleine, aber feine Skischule die durch Kompetenz überzeugt. Hat wirklich Spaß gemacht und den Kindern eine Menge gebracht. Wer bereits fortgeschritten ist, fährt eine 1/4 Stunde nach Sölden oder Ötz und findet hier sehr gute und große Skigebiete vor. Sölden ist aber leider etwas überlaufen. Der absolute Tip ist deswegen das Skigebiet von Hoch- und Obergurgl (1/2 Stunde Fahrt). Riesig groß und relativ leer. Trotz der Ferienzeit konnte man unbehindert und frei die fast 100 Pistenkilometer genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |