- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage besteht aus mehreren Haupthäusern, die um den wirklich schönen, großen Pool gruppiert sind. Am Pool sind außerdem noch einige Poolbungalows, die vor ca. 2 Jahren renoviert wurden. Die Gartenanlage ist wunderschön und sehr gepflegt. Direkt am Strand sind die Beachbunglows, die teurer sind als die Poolbungalows oder die etwas entfernten Seaside Bungalows. Die Zimmer wurden immer ordentlich gereinigt, jeden Tag frische Handtücher und frische Bettwäsche. Die Gäste waren aus verschiedenen Nationen, viele Skandinavier, Russen und im Februar nicht ganz so viele Deutsche wie in den Sommermonaten, von jungen Leuten mit Kindern bis zu älteren Menschen im Rentenalter..Das Hotel bietet nur Frühstück, was aber bei den vielen Restaurants in der Nähe vollkommen ausreichend ist. Telefonieren mit einer Thai Handy Karte ist sehr billig. Für 1,5 Baht in der Minute kann man nach Deutschland anrufen. Die gibt es z.B. bei der Ankunft auf dem Flughafen oder man kauft sich eine Sim Karte im Supermarkt, wo man die Karten auch wieder aufladen kann. Samui kann man in fast jeder Jahreszeit besuchen. Ab Mitte Oktober bis in den Januar rein, ist dort Regenzeit, wo schon mal alles unter Wasser steht, nicht zu empfehlen. Im Winter sind oft sehr hohe Wellen. Man kann so gut wie nicht ins Wasser, die rote Fahne ist dann aufgestellt. Man sollte sich auch wirklich daran halten, weil schon oft Leute ertrunken sind bei der starken Strömung. Im Februar beruhigt sich das Meer aber wieder und man kann auch mal bei glatterem Wasser schwimmen. Im Mai ist das Wasser dort spiegelglatt, herrlich zum Schwimmen. Auch der September ist sehr schön, wunderbares Wasser und nicht mehr ganz so drückend heiß wie im Mai, wo es schon mal an die 40 Grad sein kann mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit.
Die Deluxe Zimmer sind sehr geräumig und es ist genügend Stauraum in den Schränken vorhanden. In den Zimmern befinden sich 2 Einzelbetten. Das Badezimmer ist zweckmäßig, wenn auch schon sehr in die Jahre gekommen. Die Badewannen und Fliesen sind stumpf und teilweise unappatittlich. Alle Zimmer haben Balkon, unten Terasse, Klimaanlage, Minibar, TV, Telefon und neuerdings auch Wasserkocher und Föhn. Es gibt jeden Tag Kaffee und Tee und 2 Flaschen Trinkwasser in jedem Zimmer. Die Poolbungalows haben eine große Terrasse, sind etwas kleiner als die Deluxe Zimmer, die Bäder sind gleich. Die Beach Bungalows sind verschieden groß, aber ausreichend. Die Seaview Bungalows sind größer und neuer, inzwischen aber leider auch schon ziemlich abgewohnt.
Das Restaurant liegt etwas abseits vom Hotel, zu erreichen über eine 2. Brücke. Es hat eher einen Kantinencharakter, nicht besonders schön. Die Terasse ist groß und man hat einen schönen Blick auf die Bucht von Chaweng. Das Frühstücksbuffet ist ausreichend, für jeden ist etwas dabei. Es wurde schon in verschiedenen anderen Bewertungen aufgezählt. Mittags essen wir hier und da eine Suppe im Restaurant oder an der Beach Bar. Ansonsten essen wir nie im Hotel. Die Sauberkeit läßt da leider zu wünschen übrig. Der Boden auf der Terasse steht teilweise vor Dreck, es wird dort nie geputzt. Wenn man Glück hat, sieht es nach einem kräftigen Regen ein wenig sauberer aus. Wenn etwas verschüttet wird, bleibt das klebrige Zeug am Boden und wir festgetreten. Die Tische haben morgens auch keine Tischdecken mehr. Die Frühstückssets sind etwas 10 Jahre alt, total unappetittlich und verkratzt. Die Ränder sind so scharf, daß man sich richtig daran schneiden kann. Wenn man einen grade verlassenen Tisch nehmen möchte, nimmt der Kellner zwei kleine Blättchen Papier, die als Servietten auf dem Tisch stehen, und wischt damit über den ganzen Tisch und die Sets. Da muß man oft schlucken. Hier und da haben sie auch mal einen Staubwedel, mit dem die gröbsten Krümel vom Tisch gefegt werden. Von Hygiene also keine Spur!!!
Das Personal ist sehr freundlich und sehr bemüht. Das Thai Englisch ist manchmal etwas schwer zu verstehen, aber mit der Zeit gewöhnt man sich dran. Die Kofferboys bringen sogar ein paar deutsche Sätze an den Mann, was sehr lustig ist. Die Zimmerreinigung ist ordentlich, was aber von Zimmermädchen zu Zimmermädchen sehr unterschiedlich sein kann. In diesem Jahr war es nicht so der Hit. Aber die ganzen anderen Jahre war unser Zimmer immer sehr sauber und oftmals mit einem kleinen Blumengruß versehen. Aber das ist, wie gesagt ziemlich unterschiedlich. Wäsche kann man im Hotel waschen lassen oder gleich um die Ecke (an der Straße) in einem Supermarkt, wo man für 60 Baht 1kg Wäsche gewaschen und gebügelt bekommt. Kinderbetreuung gibt es im Hotel, haben wir nicht in Anspruch nehmen müssen, aber ich habe es schon oft gesehen. Die Thais gehen sehr liebevoll mit den Kindern um. Mit Beschwerden ist das so eine Sache. Wenn irgendetwas im Bungalow kaputt ist, wird sofort für Abhilfe gesorgt. Wenn es sich um andere Beschwerden handelt, sollt man immer freundlich bleiben und dabei lächeln, auch wenn es einem nicht danach zumute ist. Damit erreicht man am ehesten etwas. In diesem Jahr hingen an allen Palmen im Garten und zum Strand hin viele Kokosnüsse, wovon immer wieder mal eine auf den Boden gefallen ist, genau auf den Wegen, wo die Leute gehen. Das war brandgefährlich, weil manche nur einige Zentimeter neben den Köpfen der Leute auf den Boden krachten. Ich habe die Hotelleitung darauf hingewiesen, die auch gleich reagiert haben. Jemand schaute sich voller Interresse die Kokosnüsse an und ging wieder, das wars dann! Ich möchte nicht wissen, was da passiert, wenn einmal einem Menschen so eine Nuss auf den Kopf fällt!!
Zum Strand gelangt man von den Zimmern und Poolbungalows über eine kleine Brücke. Der Weg von den Seaside Bungalows ist etwas weiter, man kann aber auch den dortigen Chaweng Strand benutzen, der an dieser Stelle wohl etwas schmutziger ist, weil der kleine Bach (im Sommer ein stinkender Tümpel) dort gleich ins Meer fließt. Unterhaltungsmöglichkeiten sind in der Chaweng, der langen Einkaufs- und Vergnügungsmeile, im Überfluß vorhanden. Mit dem Sammeltaxi kann man pro Person für 50 Baht (ca, 1,20 Euro) ín die Chaweng fahren, aber auch laufen ist möglich, wenngleich die Bürgersteige dort nur sehr schmal sind und teilweise sehr schlecht. Für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer nicht grade ungefährlich, weil diese auf die r viel befahrene Straße ausweichen müssen. Ausflugsmöglichkeiten werden viele angeboten, entweder von den jeweiligen Reisegesellschaften oder am Strand bei einem jungen Mann, der die Ausflüge wesentlich billiger anbietet. Wir haben des öfteren schon dort gebucht und es war alles zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation wird keine geboten in dem Hotel, haben wir auch nicht vermißt. Der Pool ist augenscheinlich sauber. Jeden Morgen wird das Wasser gesäubert von Blättern und gechlort. Am Pool befinden sich Liegen und Schirme, die aber in der Hauptreisezeit im Winter schon frühmorgens belegt sind mit Handtüchern. Es ist also ein großer Glücksfall, dort eine Liege mit Schirm zu erwischen. Gleich am Pool befinden sich 2 Duschen. Am Strand gibt es zwar genügend Liegen, aber in der Hochsaison kommt es doch schon mal zu Engpässen. Ab 6 Uhr morgens waren teilweise die Liegen schon belegt mit Handtüchern, vor allem bei Leuten, die eínen Schattenplatz haben wollten. Sonnenschirme waren diesmal mehr da, an den letzten Tagen sogar brandneue, die sich wohltuend von den alten, verrosteten und verschimmelten Schirmen hervorhoben. Es gab zwischendurch immer wieder Ärger mit den Handtüchern. Man konnte sich ab 9.30 Uhr pro Person ein neues (gewlbes) Handtuch holen, das bis 17 Uhr abgegeben werden mußte. Das klappte soweit ganz gut (die meisten hatten aber nach ein paar Tagen ein paar Handtücher mehr). Der Ärger war der, daß vom Hotel First House die Gäste sich unter die vom First Bungalow mischten und somit die Liegen knapp wurden. Auch nach mehrmaligen Auffoderungen gingen die Leute mit den "braunen" Handüchtern nicht in ihren Bereich. So wurden die bereits reservierten Liegen mit braunen Tüchern vom Personal einfach abgeräumt. Da wurde es manchmal laut. Das ist m.E. wirklich nicht gut geregelt und wird immer wieder Ärger geben. Der Strand wurde 2x täglich gesäubert von den angeschwemmten Sachen nach der Flut. Lästig fanden wir wie in jedem Jahr die vielen Strandverkäufer, die sich den ganzen Tag zwischen den engstehenden Liegen mit ihren Sachen zwischen die Liegen durchschlängelten. Auch wenn man nichts kaufen wollte, sie haben es immer wieder versucht. In allen anderen Hotels an diesem Strand sind Leinen gezogen, damit die Verkäufer nicht zwischen den Leuten durchlaufen. Aber das ist und bleibt im First Bungalow immer gleich. Da stört sich vom Hotel niemand dran.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gisela |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 14 |