- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Idylle, das ist das erste Wort, was mir zu diesem Ort der Ruhe und Entspannung einfällt und es ist wohl auch das treffendste. Das Haupthaus, inmitten von Palmen und Pinien, wurde vor über 100 Jahren von Ordensschwestern gegründet, die eine Art Haushaltsschule für Weben, Nähen, Kochen, Stricken usw. mit Hilfe von Spenden unterhielten. Später ging die Finca in den Besitz einer Familie über, die sie als Jagdhaus für größere Gesellschaften nutzte, bis der heutige Geschäftsführer die Leitung der Finca im Jahr 1980 übernahm. Die Vorzüge „der alten Schule“, mit der die Finca geführt wird, geben dem Landsitz einen ganz besonderen Charme, als Gast ist man nicht nur willkommen, sondern man fühlt sich gleich als etwas Besonderes. Ein Team aus herzlichen Mitarbeiter/-innen steht jederzeit diskret zur Verfügung und ist stets bemüht, jedem Gast den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Alle schienen viel Freude an ihrer Arbeit zu haben und sich als Team hervorragend zu ergänzen. Täglich (außer sonntags) wurden die Zimmer gereinigt und nicht nur die beiden Damen vom Zimmerservice erfüllten Wünsche, noch bevor man wusste, dass man sie haben würde (bspw. Wechseln von Handtüchern, Auffüllen der Kosmetikartikel wie Bodylotion etc., Bereitlegen von Fußmatten bei Regenwetter u. v.m.), ich könnte es beliebig fortführen, sie waren wirklich alle wunderbar. Das Anwesen selbst ist eine reine Wohlfühloase, kleine verschlungene Wege unter Palmen führen zu den einzelnen sehr geräumigen Zimmern, deren Terrassen mit lauschigen Liegeplätzen unter blühenden Büschen und Bäumen zum Entspannen einladen. Die Zimmer selbst haben neben riesigen bequemen Doppelbetten mit vielen kuscheligen Kissen einen ebenso großen Schrank, zwei Nachttischschränkchen, einen Tisch mit zwei Stühlen (drinnen wie auch draußen), eine Kommode mit großem Spiegel darüber, ein Bad mit Badewanne, Fenster, Fön, Handtüchern und Kosmetikartikeln (Duschgel, Shampoo etc.). Es gibt auch Familienzimmer für bis zu sechs Personen sowie eine Suite, diese dürften ähnlich gemütlich im mallorquinischen Stil hergerichtet gewesen sein wie das Doppelzimmer, das ich bewohnte. Nicht nur die Terrassen laden zu Erholungspausen inmitten von leichtem Vogelgezwitscher und strahlend gelben Schmetterlingen auf leuchtend violetten Blüten ein, auch in den Palmengärten sind romantische Liegeplätze eingerichtet, wo man völlig ungestört inmitten von Blätterrauschen die Sonne genießen kann. Die Sonne genießen kann man auch herrlich am sonnenbeheizten Außenpool, der umgeben von Palmen mit einer beachtlichen Größe zu sportlichen Runden einlädt und neben Relaxliegen auch Sonnenschirme am Rand vorhält. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr lässt keine Wünsche offen und auch das Abendessen wird bei warmem Wetter vor dem Haupthaus unter Pinien und Palmen in gemütlicher Atmosphäre bei Kerzenschein eingenommen. Die Küche hat zweifelsohne Sternequalität, nicht nur geschmacklich, auch das Herrichten der vier Gänge überzeugte selbst anspruchsvolle Gourmets. Hier mal ein paar Beispiele: Möhren-Aprikosencremesuppe Coca de Verdura mit grünem Salat Fischröllchen auf Porreegemüse an Tomatenrisotto Vanille Pudding mit karamellisierten Kirschen Oder Gaspacho Andaluz Gefüllte Pastatäschchen mit gemischtem Salat Lammbraten mit Datteln und Mandeln, dazu mallorquinische Kartoffeln Zitronensorbet mit Sekt. Eine breite Auswahl an Getränken (bspw. wohlschmeckende spanische Weine) rundeten die Gerichte ab. An einem Abend gab es ein Tapas-Buffet, lauter mallorquinische Spezialitäten (Fisch, Fleisch, Salat etc.) bezaubernd hergerichtet und nicht zu vergessen die Schale mit Oliven und Baguettebrot, die zu jedem Essen dazu gehörte. Es war ein täglicher Genuss für die Sinne, selbst das Frühstücksei wurde liebevoll dekoriert an den Tisch serviert. An kalten Tagen wird das Essen in der riesigen Finca, die im mallorquinischen Landhausstil eingerichtet ist, serviert. Ein gemütlicher Kamin spendet wohlige Wärme und die Küche steht auch tagsüber für den kleinen Hunger offen. Die Umgebung / Freizeitmöglichkeiten Wie bereits erwähnt liegt die Finca inmitten der reinen Natur. Ganz in der Nähe befinden sich Naturparks und Naturschutzgebiete mit Gewässern, die mehr als 200 Vogelarten beherbergen. Beobachtungen oder Spaziergänge lohnen sich nicht nur für Naturliebhaber. Es gibt zahlreiche Strände mit jeder Menge Bademöglichkeiten (auch gut für Kinder geeignet) und einige einsame Buchten, in denen man die Seele baumeln lassen kann. In der Finca liegt eine Reihe von Empfehlungen für wenig besuchte Strände / Buchten bereit. Zusätzlich werden auch verschiedene Wandertouren vorgeschlagen, auf denen sogar ungeübte Wanderer Mallorca an den schönsten Stellen entdecken können. Golfer kommen auf den (ich glaube sieben) Golfplätzen in der näheren Umgebung auf ihre Kosten und für Radfahrer wird ein besonderer Service angeboten: Die Räder werden zur Finca gebracht und dort auch wieder abgeholt. Die Preise sind je nach Ausstattung des Rades unterschiedlich, von Cityrad (6,00 Euro) über Mountain-, Trekking-, bis hin zum Rennrad (20,00 Euro) haben alle unterschiedliche Tagespreise, aber eine Tour durch die Landschaft im Norden von Mallorca kann ich wirklich nur empfehlen. Die Sehenswürdigkeiten, von Wallfahrtsorten bis hin zu Aussichtspunkten kennt jeder Reiseführer besser als ich, daher gehe ich hier nicht näher darauf ein. Aber wer den klassischen Tourismus sucht, findet schon in Can Picafort (5 km entfernt) die typischen Hotelhochburgen und überteuerten Tourishops aneinander kleben. Wer es zum Shoppen romantisch mag, dem kann ich bspw. die Altstadt von Alcudia (ca. 15 km) empfehlen. Direkt hinter den Stadtmauern finden sich enge Gassen mit urigen Läden und Boutiquen, dort sind Souvenirs auch nicht so teuer wie nahe der Hotels. Palma selbst (durchaus sehenswert) sowie „die typische Malle-Gegend“ S´Arenal mit seiner Hotelstadt am Meer) liegen geschätzt etwa 50 - 60 km entfernt.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |