- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir waren ab Gründonnerstag für die Zeit über Ostern in der Finca. Wir hatten absichtlich einen Ort im Landesinneren aber in der Nähe der Berge gewählt, der zudem als Ausgangspunkt für Touren auf der Insel geeignet ist. Die Finca Ca N'ai erfüllt alle diese Punkte hervorragend. Die Finca liegt in der Richtung von Soller nach Port Soller. Es gibt von der Finca aus sogar einen direkten Zugang zu dem Tram, dessen Trasse entlang der Hauptstrasse führt, die die beiden Ortschaften verbindet. Wir hatten das Zimmer ziemlich lange vorausgebucht. Weil meine Partnerin eine schwere Fussoperation hinter sich hat, die ihre Bewegungsfreiheit noch wesentlich stärker beeinflusst als je erwartet, haben wir relativ kurzfristig darum gebeten, dass wir ein Zimmer mit Dusche statt mit Bad erhalten. Dies wurde uns zugesichert und beim Check-in ist uns mitgeteilt worden, dass wir ins Hauptgebäude verlegt worden sind, wo es im Zimmer eine Dusche hat und wo zudem die Wege zum Parkplatz und zum Restaurant kurz seien. Kurz, wir erhielten das Zimmer 1, gleich bei der Rezeption eine Treppe hoch. Das Zimmer ist riesengross, passt perfekt zum Ambiente der Finca, ist in dunklem Mobiliar vollkommen passend möbliert, hat ein sehr hohes Doppelbett, was in der Situation auch ausgezeichnet war, ein grosses Badezimmer mit einer komfortablen walk-in Dusche und eine private Terrasse, eine Etage höher. Kurz, wir bekamen ein traumhaftes Zimmer für unseren Aufenthalt. Leider kam ich massiv erkältet an und das hat sich dann am Karfreitag zu einer veritablen Krankheit ausgwachsen, so dass ich den Tag auf dem Zimmer im Bett verbringen musste während meine PArtnerin die nähere Umgebung besucht hat. Am Nachmittag kam dann die Bedienung vom Restaurant und hat gefragt, weswegen das don't disturb Schild die ganze Zeit da ist und ob sie das Zimmer nicht machen könnten. Habe ihr erklärt, dass ich Fieber habe und deswegen hier sei. Sie hat mir dann gleich Medikamente geholt, gegen Fieber und gegen Halsschmerzen/Husten und auch die Beschreibung für die korrekte Einnahme der Paracetamolpräparate übersetzt. - Echt ein supertoller Service, gerade an einem Tag, wo die Apotheken auch geschlossen waren, richtig Gold wert! - Zudem wollten sie am Schluss bei der Rückgabe der unverbrauchten Medikamente nicht mal was haben. Das ist dann aber mit der Einlage in die Tippkasse etwas ausgeglichen worden. - Zimmer ist auf jeden Fall absolut toll und es ist ausgestattet mit allem, was man so braucht, inkl. Klimaanlage, die auch wärmt, im Bad eine gute Heizung, einem Safe, wo allerdings der Schlüssel am Zimmerschlüssel hängt, was etwas viel Vertrauen braucht, schon gar, wenn man ihn in den Schlüsselschrank neben der Rezeption hängt. Ein Flachbildsschirm ist ebenso da wie eine Minibar, die neben den üblichen Dingen auch regionalen Wein in normalen Flaschen enthält. Zum Abendessen gibt es jeweils als Hauptgericht zwei Menüs, eines Fisch und das andere Fleisch, an Ostern gab es sogar drei. - Die Preise sind je nach Angebot verschieden und reichen für den Hauptgang von rund €16 bis 24.-. Es gibt jeweils fünf Vorspeisen, einige warm andere sind Salate oder Suppen. Die Preise bewegen sich im Bereich von € 10.-. Zum Abschluss einige verschiedene Desserts oder verschiedene Kaffees und auch die regional üblichen Digestives, was wir nie gewählt haben. Wir hatten allerdings einmal Nachbarn, die einen Cognac gewählt hatten. Die Frau hat am Ende wesentlich mehr zurückgegeben, als was man bei uns erhält, schlicht sehr grosszügige Portionen. - Obwohl nicht geplant haben wir alle Abende in der Finca gegessen. Das Ambiente des Restaurants mit den vielen Fenstern, den Bruchsteinwänden und Säulen im Innern, der Holzbalken der Decke, die Kerzen, sowohl auf dem Tisch als auch im Restaurant verteilt, den weiss gedeckten Tischen, die in recht grossem Abstand zueinander stehen, den sehr bequemen Holzstühlen und dem vollkommen passenden weiteren Mobiliar ist ausgezeichnet, der Service sehr aufmerksam, freundlich und gut und das, was von der Küche kommt hat uns immer ausgezeichnet geschmeckt und wurde zudem immer sehr ansprechend und schön präsentiert. - Das einzige, was ich hier etwas negativ vermerke ist die Zeit, die ein Abendessen benötigt. Es wird hier so eingerichtet, dass dafür rund zwei Stunden benötigt werden, das bringt der Takt hier mit sich, aber beim darüber nachdenken erhält so das richtig zelebrierte Abendessen das ihm gebührende Gewicht. - Die Weine haben übrigens sehr reele Preise und es ist ein absolut faires Preis/Leistungsverhältnis. Wir hatten immer Weine von Mallorca, meist rot, nur einmal weiss. Lässt man sich Weine empfehlen und gibt die eigene Geschmacksrichtung vor, dann stimmt die Empfehlung ausgezeichnet. Das Frühstück gibt es vom Büffet. Hier gibt es eine Auswahl von Käsen, verschiedene Schinken- und Trockenfleischsorten, Salami, verschiedene Brote und Brötchen, Kuchen, etwas Früchte, Joghurt, einige Marmeladen, wobei die hausgemachte Orangenmarmelade einfach mal getestet werden muss. Es gibt frisch gepressten Orangensaft, schliesslich steht die Finca mitten in Orangenbäumen, Kaffee, so wie man ihn will, Tees und Eierspeisen nach Wunsch. Verlässt man das Hauptgebäude, so befindet man sich in einem sehr schönen Innenhof mit vielen Pflanzen, Miniorangenbäumen, etlichen etwas höher gelegen Tischen hinter einem Teich mit Fischen und Schildkröten. Der Bereich mit den Tischen wird im Sommer für das Frühstück genutzt, zu diesen Ostern war es am Morgen dazu etwas sehr frisch, aber das war auch nicht langjähriges Mittel. Spaziert man im Gelände, so bewegt man sich zwischen Orangen- und Zitronenbäume, geht unter Palem, entlang von Äckern, hat Beete mit Zier und Nutzpflanzen und sieht auch den grossen Poolbereich, der allerdings an Ostern noch nicht offen war, es war für normale Warmduscher einfach noch viel zu kalt über Nacht und auch während des Tages war die Temperatur nicht lange so, dass man in Badekleidung draussen hätte sein wollen. Im Sommer ist das sicher anders, da die Anlage zwischen den Orangenbäumen wirklich sehr schön ist. Man sieht auf der Finca auch die anderen verstreuten Gästehäuser. Die Gäste in diesen Häusern können allerdings ihr Gepäck auch bis vor die Türe fahren, nur zum Parken der Autos müssen sie dann auf die Parkplätze die noch vor dem Hauptgebäude sind. Von der Finca aus hat man einen wunderschönen Blick in die Berge. Im Tal sieht man die Kirche von Soller in Mitten der Stadt. Uns hat der Aufenthalt in dieser geruhsamen, schön eingerichteten, jahrhundertealten aber trotzdem modernen Finca in dem Tal der Orangen sehr gut gefallen. Sicher, es gibt hier keinen Badestrand und für Unterhaltung oder zum Einkauf muss man mindestens bis Soller oder Port Soller fahren (Taxi € 8 bzw. € 12; Tram € 5.50, das nicht primär ein Transportmittel sondern eine Attraktion ist)
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 92 |