- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiär geführter Bio-Bauernhof. Älteres Haus mit neuem Anbau. Alles sauber, gepflegt und geräumig. Frühstück ist dabei, wir haben aber darauf verzichtet, da wir bei unseren Freunden gefrühstückt haben. Ein eigener Frühstücksraum ist vorhanden. Ebenfalls ausreichend Parkplätze vorhanden. Kinderspielraum, Schistall im Haus. Im Garten Schaukel, Tischtennistisch,... In erster Linie haben Familien am Hof geurlaubt. Preis-/Leistungsverhältnis ist optimal. Die Handy-Erreichbarkeit war sehr gut. Im Winter muss man sich auf Kälte und Schnee einstellen, vor allem wichtig, wenn man mit dem Auto unterwegs ist!
Wir waren im Zimmer "Alpenrose" untergebracht. Es war sehr geräumig, sauber und hell. Es gab ausreichend Stauraum. Bad + Klo getrennt. Das Bad sehr geräumig. Ein Flachbildschirm war vorhanden, wo man auch Radiosender anwählen konnte. Das Zimmer war schön und gemütlich eingerichtet, das Bett groß und sehr bequem. Zur Begrüßung lag auf dem Kissen eine Praline. Die Fußbodenheizung war sehr angenehm. Es war auch ausreichend Platz die Schibekleidung zum Trocknen aufzuhängen. Im Vorraum gab es sogar eine Garderobe mit Spiegel. Das Licht im Vorzimmer ging über Bewegungsmelder.
Wir haben uns beim Essen gehen an die Tipps der Hofbesitzer gehalten und wurden nicht enttäuscht! Wir haben IMMER gut gegessen. Die Preise sind moderat bis gehoben, je nach dem was man sucht. Das Essen (regional) und die Getränkeauswahl haben überzeugt. Die Einrichtung in den Restaurants ist eher rustikal gehalten, was aber sehr passend und stimmig ist. Gut ist es bei einer größeren Gruppe einen Tisch zu reservieren, da man in der Hauptsaison eher schwer einen Platz bekommt. Zum Essen gehen ist man allerdings immer aufs Auto angewiesen. Unser Favorit war das "Häusl im Wald".
Die Hofbesitzer sind sehr freundlich und stehen jederzeit für Fragen, Tipps und Auskünfte zur Verfügung. Man wird persönlich begrüßt und verabschiedet. Wenn man sich sonst über den Weg läuft wird auch immer gefragt, wie es einem geht und was man so erlebt hat. Im Zimmer liegt eine Infomappe bereit und am Gang gibt es ein Regal mit allerhand Infos, Broschüren, Busplänen, etc. Fürs Frühstück wurde frisches Gebäck an die Tür des Appartements gehängt, zusätzlich gab es immer frischen, leckeren, selbstgemachten Kuchen. Ebenfalls am Gang befindet sich ein kleiner Hofladen, wo man allerhand Leckereien (Marmeladen, Likör, etc.) kaufen kann. Der Cremehonig ist ein Traum! Ebenfalls wird eine Pferde-Schlittenfahrt durch die verschneite Gegend und Wälder führt. In Decken eingepackt und mit einem Schnaps vor der Abfahrt zur Stärkung war es ein tolles Erlebnis! Vielen Dank nochmal!
Die Region bietet für jeden was! Der Hof selbst liegt außerhalb von Mariapfarr, man ist auf ein Auto angewiesen. Einkaufsmöglichkeiten, Schibushaltestelle, Schiverleih, Restaurants,...sind innerhalb weniger Minuten mit dem Auto zu erreichen. Der Vorteil dadurch ist die ruhige Lage!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Für Skisport, Wandern, etc. ist der Samerhof die ideale Ausgangslage, da man innerhalb von kurzen Wegen, viel Angebot hat! Die Region ist eine tolle Urlaubsregion. Die Schigebiete sind von klein (Fanningberg) bis groß (Obertauern) ausreichend für genug Abwechslung! Die Schibushaltestelle ist mit dem Auto zu erreichen. Das Schibusnetz ist gut ausgebaut. Da wir weder in Bars oder Discos waren, kann ich dazu nichts sagen. Einmal haben wir in Obertauern Après Ski gemacht, dort ist man sicherlich gut aufgehoben, wenn man feiern will. Das Taxi zurück zum Samerhof hat € 45,- gekostet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |