Wir sind aus einem eher unkonventionellen Grund nach Fehring gekommen (im Rahmen meiner historischen Familenforschung fahre ich alle Orte meiner Vorfahren ab). Um so mehr waren wir von der freundlichen, hellen und sauberen Atmosphäre im Landgasthaus "FülDichWohl" positiv angetan, da wir soetwas nicht erwartet hatten. Besonders eingenommen waren wir von der schönen Lage und der äusserst liebe- und phantasievollen Raumgestaltung Eine sehr positive Urlaubserfahrung, die man nur weiterempgfehlen kann!
Besonders erwähnenswert sind die individuell und künstlerisch geschmackvoll ausgestalteten Zimmer, die dem Aufentahlt so eine angenehm helle und freundlichen Atrmosphäre verleihen.
Wie bereits gesagr, im Ort Fehring gibt es einige Gasthäuser, vor allem die urige Kuruzzenschenke in dre Nähe ist ein Besuch wert und ganz besonders hervorzuheben ist die biologisch natürliche und unglaublich frische Bewirtung im Landgasthof. Alleine das Frühstücksbuffet ist ein Besuch wert!
Gänzlich unerwartet war das zwar unaufdringliche, aber besonders entgegenkommende und hilfsbereite persönliche "Service"! Ich weiss nicht, ob man so etwas noch woanders so leicht findet. Ganz bemüht und effizient wurde uns ein Fahrradverleih vermittelt und wurden wir mit schwerem Gepäck chauffiert.
Vom Landgasthof konnten wir die untetrschiedlichsten Ausflugsziele zu Fuss (Kuruzzenschenke, Vulkanwanderweg etc.), die Stadt Fehrings selbst mit ein paar Gasthäusern und Einkaufsmöglichkeiten (und dem Friedhof, den ich aus persönlichen Gründen aufsuchte), mit dem Fahrrad (wir machten eine wunderschöne, aber ganz leichte Tour von Feldbach bis nach Jennersdaorf und an die ungarische Grenze), sowie mit dem Auto machen: Die Riegersburg ist - für all jene, die sie nicht kennen - ein absolutes Muss (und die Zotter-Schokoladefabrik mit Verkostungsmöglichkeiten liegt gleich daneben). Bad Radkersburg an der slovensichen Grenze mit einigen tollen gastronomischen Zwischenaufenthalten (inklusive Weinverkostunge, österr. Kabarettarchiv etc.) bildete ein anderes sehr lohnendes Ausflugsziel während unseres leider zu kurzen Aufenthaltes.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben unss gerne zwischendurch am Pool ausgeruht und wenn wir mehr Zeit gehabt hätten, wären wir auch noch gerne ins Rosenbad gegangen. Schwimmen, Radfahren, Wandern, alles was man zum Erholen braucht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |
Vielen Dank für diese positive Bewertung - wir freuen uns natürlich sehr darüber ! Das Lob ist eine Bestätigung für unser Tun - Gleichzeitig ist das für uns auch Ansporn uns weiterhin um unsere Gäste und unser Angebot für einen erholsamen Urlaub zu bemühen! Liebe Grüße nach Belgien! Ihre Familie Ronner-Ermertz, Klaus und Pamela