- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Höhenhof bietet eine ganze Reihe Ferienwohnungen im Hauptgebäude, einige separatete Ferienhäuaser und Caravanabstellplätze. Wir waren haben schon einige Erfahrung mit Bauernhofurlaub und waren insgesamnt mit diesem sehr zufrieden. Wlan wäre kostenpflichtig gewesen, das haben wir nicht ausprobiert Handy-Empfang war gegeben. Im April war es am Wochenende > 50 % ausgebucht, unter der Woche ziemlich leer. Die Wohnungspresie sind eher günstig, aber man muss auch die Zusatzleistungen, die in anderen Bauernhöfen zum Teil enthalten sind (z.B. Endreinigung, Strom, Ponyreiten), beachten.
Wir hatten eine Ferienwohnung und waren sehr zufrieden. Alles sehr sauber, auch der Hof selbst. Ein meilenweiter Unterschied zu anderen auch sehr gut bewerteten Höfen. Wir haben uns selbst verpflegt, was in der eigenen Küche problemlos möglich war. Spülmaschine gabe es keine. Wir waren mit der Wohnungsgöße sehr zufrieden, die Betten waren ok.
Wir waren mit dem Service und der Freundlichkeit sehr zufrieden. Es gab immer mal wieder Überraschungen auch für die Großen, z.B. haben wir dabei geholfen, eine neues Ferkel mit einem Nasenring auszurüsten und es in sein Gehege einzugewöhnen. Was die Ferundlichekeit angeht, gilt vielleicht für die in einigen Bewertungen geäußerte Kritik: "Wie man in den Wald ruft...". Entgegen anderer Bewertungen haben wir keine ungewöhnliche Regeln gehört, es ging nur um die Art des Futters für die Tiere und darum, ungemähte Wiesen nicht platt zu treten.
Der Höhenhof liegt etwas außerhalb des kleinen Dorfes Holzbach ziemlich ruhig gelegen. Nächste Einkaufsmöglichkeeiten sind in Simmern, ca. 5km entfernt, also nur mit Auto oder Fahrrad erreichbar. Ausflüge in die Felder (oder Ausritte) sind möglich. Schaut man Richtung Simmern, kan man über 100 Windräder sehen. Gestört haben sie uns nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Anlage ist im Vergleich zu anderen Bauernhöfen sehr weitläufig und trotzdem gut zu überblicken. Ein schöner Spielplatz mit Trampolin, die Seilbahn und der Barfußpfad haben es unseren Kindern besonders angetan. Auch Bauerngolf hat viel Spaß gemacht. Unsere Kinder waren beim Tiere Füttern immer mit viel Spaß dabei. Selbst eingesammelte Eier schmecken natürlich auch besonders gut. Wir haben gegrillt und auch an der Grillhütte ein Feuer für's Stockbrot gemacht. Wir haben uns mehrfach Ponies zum (unbegleiteten) Ausreiten der Kinder ausgeleiehen und hatten auch eine Reitstunde. Die Reitleherein ist extern, ist also nicht immer verfügbar. Die eine reitstunde, die wir hatten, hat unseren Kindern Spaß gemacht. . Das beworbene Schilflabyrinth war leider abgemäht und wird erst wieder neu angelegt. Das Spielzimmer uns die Spielscheune sind vergleichsweise klein, aber auch hier haben unsere Kinder viel Zeit verbracht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henning |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |