- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der erste Eindruck der "Siedlung"war befremdlich. Die Fassaden an den Winkelbauten mit den Stahltreppen, die zu jeweils 6 Wohneinheiten führten erinnerten mich eher an 70er Jahre städtischer Sozialbauten. Der Eindruck wurde verstärkt durch die schmuddelige Eingangstür und der Uringeruch, der uns im verdreckten Eingang entgegen kam. Ob es vom dort abgestellten Klappbett kam wollten wir nicht wissen. Positiv überrascht waren wir dann in der Wohnung. Die beiden Zimmer waren geräumig und modern eingerichtet. Das Bad war von Größe und Anordnung Ok. Auch das Inventar war insgesamt ausreichend, auch wenn Einiges nicht ganz vollständig war. (Z.B. vier Topfdeckel, aber nur zwei Töpfe.) Doch beim näheren Hinsehen wurde schnell klar, dass diese Wohnung nicht regelmäßig wirklich gereinigt wird. Die Ecken waren sozusagen rund, also ausgelassen, was man am Schmutzfilm an den Bodenleisten deutlich sah. Das WC, der Kühlschrank, das Ceranfeld und die Spülmaschine waren sauber. Das Backblech wurde nicht gereinigt. In der Dusche waren Haare im Abflusssieb, an einer Wand klebte noch Seife. Ein Handtuch hatte einen dicken Flecken. Im Wohnzimmer lag unter dem Tisch ein schmutziges Reinigungstuch, in der Gardine im Schlafzimmer ein dicker Blutflecken und in der Ecke eine verendete Motte. Also die Wohnung war wohl renoviert und hat eine ansprechende Ausstattung, aber die Pflege ließ doch sehr zu wünschen. Ein Kärtchen vom Reinigungsdienst mit Telefonnummer gab es im Bad. Also haben wir den Dienst noch mal gebeten. Später war dann das Tuch unter dem Tisch verschwunden und der Abfluss in der Dusche gereinigt. Aber alles andere wie zuvor. Da besteht dringender Veränderungsbedarf. Insgesamt bedarf die Anlage mehr Pflege und Gestaltung. Der Außenbereich ist nur im Zentrumsbereich gestaltet. Im Bereich der Siedlungshäuser lohnte es sich die Fassaden, Treppen und Hausflure auch architektonisch neu zu gestalten, will man die Häuser nicht komplett abreißen. Auch die Außenanlage kann noch durch Pflanzen, Nischen und Kunst erheblich aufgewertet werden. Übrigens die Müllbehälter an den Wegen mit ideenreichen Sprüchen sind echte Hingucker, allerdings dass es in den Häusern keine Mülltrennung gibt spricht nicht von Nachhaltigkeit. Strand und Umgebung zum Wandern und Radfahren sind einladend. Es werden zahlreiche Freizeitangebote gemacht, die wir noch nicht genutzt haben
Abwertung aufgrund von mangelnder Pflege.
Am Anreisetag hatten wir im Restaurant um 20.30 gerade noch Glück dass wir noch bestellen konnten.
Der Empfang bei der Anreise war "anstrengend", zumal ich gestresst und müde von der Fahrt nach langen Staus war. Hier lohnt sich geschultes Personal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wurden von uns bisher nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wil |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Moin Moin Wil, vielen Dank, dass Sie sich für einen Urlaub in unserem familienfreundlichen Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand entschieden haben. Vielen Dank für Ihre offenen Worte. Ihr Feedback ist uns wichtig. Gerne können Sie uns eine E-Mail an feedback@weissenhaueserstrand.de zukommen lassen, um noch einmal persönlich mit uns über den Sachverhalt zu sprechen. Damit Sie immer up to date sind, empfehlen wir Ihnen unsere Website http://www.weissenhaeuserstrand.de sowie unsere Social-Media-Kanäle: Facebook, Instagram, Pinterest und Twitter. #WHS Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren nächsten Besuch bei uns im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand. Viele Grüße von der Ostsee David Depenau Geschäftsführer Ferien- und Freizeitpark WEISSENHÄUSER STRAND - Das ganze Jahr Ostsee -