Wir waren in ein 61 qm großes Luv/Lee Apartment, daher hatten wir genug Platz. Eine andere Familie, die mit uns gereist ist, hatte genau das gleiche gebucht, trotzdem fiel ihr Apartment ein bisschen kleiner aus. Wir hatten nämlich 2 Balkons und ein größeres Badezimmer. Sehr schön sehen die Apartmenthäuser von außen auch nicht aus. Es sah wie eine Plattensiedlung aus der DDR aus. Leider lässt aber die Sauberkeit im Apartment und in Teilen der Anlage zu wünschen übrig. An den Fensterscheiben konnte man noch unzählig viele Fingerabdrücke von anderen Besuchern sehen. Ein Bonbonpapier lag noch neben dem Schrank (also hinter der Tür, wenn die offen steht) in dem größeren Schlafzimmer. Desweiteren bekam man eine kleine Box zum Anfang, die ein Teelicht, Streichhölzer, ein Kaffeefilter und noch andere kleine Dinge beinhaltete. Leider fand man unter der Box ein Schlumpfharibo, welches fest daran klebte. Da wir erst 5 Minuten in dem Apartment waren und solche Haribos nicht hatten, konnte es nicht von uns gewesen sein. Wir hatten ein Apartment in der 2. Etage, daher mussten wir eine Treppe hochgehen und einen kleinen Weg bis wir zur Zimmertür kamen (Treppe und Weg liegen draußen). Auf diesem Weg lag den ganzen Urlaub über irgendein Dreck. Wir vermuten, dass es Moos oder etwas Ähnliches war (wir finden, dass man sowas auch entfernen könnte). Weiterhin fand man auf einen anderen Weg Richtung Dorfplatz eines Morgens Kot von einem Tier. Wir vermuten, dass es Kaninchenkot war, da es mehrere Ködel gewesen sind. Dieses wurde auch nicht bis zur unserer Abreise entfernt, obwohl sie mitten auf den Weg lagen und man oft genug Arbeiter gesehen hat. Freies WiFi gab es nicht. Die Gästestruktur bestand fast nur aus Familien auf dem Ferienpark Als Tipp kann ich nur sagen, dass man früh buchen sollte, denn dannbekommt man einen speziellen Frühbucher-Bonus (in Höhe von 15%). Dieser Bonus errechnet sich aus dem Übernachtungspreis exklusive Extras. Diesen Wert bekommt man dann als Gutschein und kann den in der Anlage ausgeben
Viel kann ich nicht mehr zu den Zimmern schreiben, da ich oben bei Hotel allgemein schon einiges über der Sauberkeit in dem Hotel geschrieben habe. Eins kann ich aber noch ergänzen, das der Teppichboden nicht hygienisch ist. Wir hatten ein großes Schlafzimmer, ein etwas kleineres Schlafzimmer, ein kleinen und ein großen Balkon, ein Wohnbereich mit Küchenzeile und ein großes Badezimmer mit WC und Dusche. Die Küchenzeile war mit vier Herdplatten, ein Topf, eine Pfanne, einen Wasserkocher und eine Kaffeemaschine ausgestattet. Uns fehlte eine Spülmaschine und einen Backofen, dieses wusste man aber schon vorher.
Wie ich beim Service schon erwähnt habe, haben wir dreimal in der Osteria und einmal im Restaurant Passat gegessen. In der Osteria gibt es meiner Meinung nach die beste Pizza, die ich bis jetzt gegessen habe. Hier ist das Preis- Leistungsverhältnis sehr gut. Leider wurde unser sehr guter Eindruck von der Gastronomie, durch das Restaurant Passat verschlechtert. Denn wir vermuten, dass das Essen nicht frisch zubereitet wurde. Dieses begründen wir damit, dass man nach 8 Minuten schon das Essen hat(wir waren acht Personen und haben Schnitzel, Fisch und Putensteak bestellt). Das Schlimmste, war ja noch, dass wir von dem Essen nicht satt wurden und es nicht lecker geschmeckt hat. Obwohl das Restaurant für ein Schnitzel Jäger Art mit Bratkartoffeln und einem kleinem Salat (2 Salatblätter paar kleingeschnittene Gurken und Tomaten) 13,90 Euro nahmen. Zuhause beim Imbiss bekomme ich für 6 Euro zwei Schnitzel, Pommes und einen kleinen Salat (der besser schmeckt). Und das ist mir schon zu viel zu Essen. Desweiteren war das Bier im Passat verschalt und in der Osteria nicht!!! Daher wurde der Eindruck durch das Passat geschwächt und wir empfehlen jeden die Osteria mindestens einmal zu besuchen!
Das Personal ist sehr freundlich. Erst recht in der Osteria. Hier waren wir dreimal Essen und zweimal davon hatten wir die sehr flotte und sehr sehr freundliche Frau Rösler, die uns bedient hat. Dagegen war die Bedienung im Restaurant Passat nicht sehr gut. Die wirkten ein bisschen genervt und waren auch nicht so freundlich.
Der Strand war nicht sehr weit von Ferienpark entfernt, ich würde 100 Meter schätzen. Die Anreise ist auch sehr gut. Wir kommen aus Niedersachsen und sind eigentlich nur auf die A1 gefahren. der Ferienpark ist nur 6 km von der Autobahn entfernt, daher konnte man einiges unternehmen. Einen Tag sind wir nach Bad Segeberg gefahren (1 Stunde/ 70 km) und haben uns die Karl May Festspiele angeguckt. An einem anderen Tag sind wir zur Insel Fehmarn gefahren. Die Anlage hat einige Restaurants und auch ein Edeka mit einem Bäckerladen. Desweiteren gibt es einen anderen Laden mit kleinen Mitbringsel und einen Klamottenladen. Die Preise sind nicht überteuert. Einen Aldi gibt es in dem nächst entferntem Ort, der ca. 10 km entfernt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote im Ferienparkt sind sehr gut und groß. Man kann Tennis spielen. Zudem kann man Minigolf spielen, leider ist die Anlage etwas älter und zeigt Gebrauchsspuren, aber man kann darauf immer noch gut spielen. Desweiteren kann man am Strand Volleyball spielen und in der Anlage selber, wo man Bogenschießen kann, steht auch noch ein Volleyballfeld und noch vier Fußballtore. Als Highlight gibt es das WaWaCo, wo man Wasserski und Wavebord fahren kann, welches wir nicht gemacht haben, aber die mitgereiste Familie fand dieses sehr gut! Zum anderen gibt es auch noch das Abendteuerland Dschungelland. Hier gibt es was für kleine und große Kinder und für Erwachsene. Es gibt eine Kletterwand in vier Schwierigkeitsstufen ein Hochseilgarten in drei Schwierigkeitsstufen, drei Tischtennisplatten, zwei Badminton Felder, ein Kletterparadies für kleine Kinder und vieles mehr. Natürlich darf auch ein Schwimmbad nicht fehlen, hier gibt es eine lange Reifenrutsche eine "Turborutsche"(ab 12 Jahre) eine lange blaue Rutsche mit einer Black Hole eine kleine gelber Rutsche( ich glaube bis 12 Jahren) eine steile kleine blaue Rutsche und eine kleinere grüne Rutsche wo man auch sehr schnell drauf werden kann(mit drei Bahnen nebeneinander, also kann man ein kleines Rennen machen). Es gibt auch noch eine Wildwasserbahn und wieder ein Wasserspielplatz für kleine Kinder mit 3 oder 4 kleinen Rutschen. Wir haben dieses Schwimmbad bei der Buchung schon dazu gebucht, also täglich drei Stunden freien Eintritt. Dieses haben aber auch noch viele Andere gemacht und es gab noch zahlreiche Tagesgäste die das Schwimmbad nutzten. Daher musste man bei schlechtem Wetter mindestens eine halbe Stunde anstehen und manchmal sogar eine Stunde weil das Bad voll war und keiner mehr rein gelassen wurde. Dieses finden wir eine Fehlplanung und unverschämt, wenn man dieses schon gebucht hat und teuer bezahlt hat und dann noch so lange warten muss. Daher sollte das Schwimmbad nur für Gäste des Weissenhäuser Strand sein und nicht für andere Badegäste.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Patrick |
| Alter: | 14-18 |
| Bewertungen: | 2 |
Lieber Patrick, danke für Ihre so ausführliche Bewertung unseres Ferien- und Freizeitparks Weissenhäuser Strand, hier auf Holidaycheck. Wir möchten in der gleichen Reihenfolge wie folgt reagieren: Hotel: Wieso das andere Ehepaar ein unterschiedliches Apartment erhalten hat, können wir an dieser Stelle nicht nachvollziehen. Hier spielen, wie in jedem Hotel, ganz viele Faktoren eine Rolle, und wir müssten mehr Details wissen, um das korrekt erklären zu können. In einer Ferienanlage die flächenmässig so gross ist wie eine mittlere Kleinstadt, bleibt es nicht aus dass unsere Mitarbeiter gelegentlich Dinge übersehen. Wir sind deshalb, gerade bei voller Auslastung, auf die Kooperation unserer Gäste angewiesen. Durch einen Anruf bei unserer Hotline hätte in angemessenem Zeitrahmen Abhilfe bei all Ihren genannten Details geschaffen werden können. Wenn wir das dann, nach Ihrer Meldung, wirklich nicht behoben hätten, dann haben Sie selbstverständlich allen Grund eine nicht so positive Bewertung abgegeben. Kein Hotel dieser Welt hat "freies" Wifi. Wenn es dafür nicht berechnet, dann heisst das nur dass die selbstverständlich vorhandenen Kosten auf alle Gäste umgelegt werden, unabhängig davon ob diese es nutzen oder nicht. Wir haben uns für die fairere Lösung entschieden und berechnen einen sehr moderaten Tagespreis von 5 Euro. Die Kosten für den Unterhalt und die Upgrades einer solch grossen und aufwändigen Infrastruktur wie die Unsrige sind erheblich. Lage: Danke für die gute Beschreibung und die vielen Tipps zum Ferienpark Weissenhäuser Strand und der Umgebung hier an der Ostsee. Service/Gastronomie: Danke auch hier für den Hinweis betreffend der Bedienung. Wir haben das an die verantwortlichen Mitarbeiter weitergeleitet. Der von Ihnen verwendete Vergleich mit dem Preis im Imbiss und einem Hotelrestaurant ,lassen wir an dieser Stelle unkommentiert. Und auch hier gilt die Devise: Bitte sagen Sie uns gleich vor Ort was Ihnen nicht so gefällt und wir schaffen Abhilfe. Versprochen ! Sport/Unterhaltung: Auch hier ein Dankeschön für die detaillierte Beschreibung der Einrichtungen.Die Minigolfanlage wird übrigens noch in diesem Herbst/Winter komplett erneuert. Es tut uns leid dass es bei Ihren diversen Besuchen im Badeparadies zu Wartezeiten gekommen ist. Hier hätten unsere dortigen Mitarbeiter Ihnen sagen können, wann sich die Lage immer entspannt, bzw.noch nicht entstanden ist, sodass Sie einen stressfreieres Erlebnis gehabt hätten. Wenn wir Ihren Vorschlag befolgen würden, würden die Eintrittspreise unverhältnismässig steigen, denn ohne Tagesgäste von Ausserhalb wäre eine solche aufwändige und kostenintensive Anlage gar nicht kostendeckend zu betreiben. Wir hoffen hier auf das Verständnis unserer Gäste. Zimmer: Unsere derzeit bereits zu 75% neu renovierten Ferienwohnungen hier am Weissenhäuser Strand sind nicht mehr mit Teppichboden ausgestattet. Einige davon haben auch, je nach Platzverfügbarkteit einen Backofen. Und zu guter Letzt: Danke für den Tipp an andere Leser zum Thema Frühbucherangebot. Dem können wir nur beipflichten, da wir dann auch besser planen können. Wir hoffen dass Sie unseren Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand schon sehr bald wieder besuchen. Auf unserer Webseite finden Sie immer attraktive Angebote, die Sie dort auch gleich buchen sollten. Oder werden Sie einfach unser Facebook Fan. Dann bleiben Sie automatisch immer auf dem Laufenden über Events und Neuerungen. Danke nochmals für Ihre sehr willkommenen Bemühungen Alles Gute David Depenau Geschäftsführer Ferien- und Freizeitpark WEISSENHÄUSER STRAND http://www.weissenhaeuserstrand.de

