- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Massentourismus = Weissenhäuser Strand Die riesige Anlage versprüht den Charme der 70iger Jahre. Unsere Apartments im Haus "An der Düne" waren (unerwartet) modern ausgestattet und gepflegt. Ausnahme: Die Auslegware wurde bei der letzten Renovierung offenbar "vergessen" ;-( Wir hatten Halbpension gebucht. Frühstücksangebot war o.k. (abgesehen vom Massenansturm). Tägliche Schlacht ums Essen war erschreckend... Die abendlichen zwei Menüangebote hätten aus jeder Betriebskantine stammen können. Alternative: Gegen Aufpreis "upgraden auf À la carte". Die Einrichtung des Haupt-Restaurant "Passat" ist auf maritim getrimmt - aus unserer Sicht jedoch zu gross, zu dunkel. Modern und ansprechend sieht heute anders aus... Gäste: Familien & ganze Vereine vorwiegend aus Deutschland und dem nahen Dänemark. Fazit: Massentourismus ist nicht unser Ding! Nie wieder...
Komplett und neu ausgestattet Sauber (bis auf die abgewirtschaftete Auslegeware). Balkon = Scherz
Diverse Restaurants und Bistro-Angebote. Unsere Favoriten: "Grandma´s Coffee & Candy" und "Die BAR" Halbpension leider auf Kantien-Niveau.
Angesichts der Urlaubermassen möchte man mit dem Personal nicht tauschen... Hut ab!
Die Anlage liegt direkt am schönen Sandstrand der Hohwachter Bucht in der Nähe von Oldenburg/Holstein. Die Insel Fehmarn, der Hanse-Park oder die Lübecker Altstadt sind einige der nahen Ausflugsziele.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das angeschlossene "subtropische Bade-Paradies" sowie das "Abenteuer Dschungelland" (Indoor-Spielplatz) lassen jedes Kinderherz schneller schlagen! Und natürlich der nahe Ostseestrand...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |