Alle Bewertungen anzeigen
Kathrin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2020 • 1 Woche • Sonstige
Familienfreundlich. In die Jahre gekommen.
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Sehr kinder- und hundefreundlich. Tolles Schwimmbad und Tobeland. Leider ist Parken auf dem Gelände erlaubt, daher kann man kaum vernünftig Rad fahren. Leckere Restaurants. Anlage insgesamt in die Jahre gekommen. Zimmer entsprechen kaum den Prospekten (Teppich, unmodern, schlecht ausgestattet).


Zimmer
  • Schlecht
  • Unmodern. In die Jahre gekommen. Alter Teppichboden. Sehr weiche Betten. Ausstattung nicht komplett. Kein geeignetes Geschirr und Besteck für Kinder. Sehr hellhörig.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Lecker und abwechslungsreich. Teilweise gut auf Kinder eingestellt, teilweise nicht. Frühstück lecker, aber extrem voll. Und das in der Nebensaison.


    Service
  • Eher gut
  • Fehlende Ausstattung wurde sofort gebracht. Begrüßungpaket für Hunde. Auf Nachfrage, wie die Verteilung der Zimmer erfolgt und den Hinweis, dass wir ein sehr altes Zimmer mit Teppich haben: Unverständnis. Es entstand der Eindruck, dass dem Service solche Zimmer nicht bekannt sind.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Gut erreichbar. Kiel, Fehmarn und Lübeck nicht weit weg. Auf dem Gelände alles, was man braucht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Schwimmbad, Tobeland, Ponyreiten, Spielplatz und Kinderbetreuung ganz prima. Der Rest war noch nicht offen. Das Fußballfeld von Maulwürfen umgegraben. Der Streichelzoo war traurig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im März 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kathrin
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Kathrin, Danke, dass Sie eine Woche Ostseeurlaub in unserem kinderfreundlichen Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand verbracht haben. Ihre leider nicht so positive Bewertung hier auf Holidaycheck gibt uns aber die Möglichkeit unsere Sicht der Dinge zu erklären, bzw. Missverständnisse aus der Welt zu schaffen. Dass der Ferienpark Weissenhäuser Strand in den 70er Jahren entstanden ist, und somit in der Tat in die Jahre gekommen ist, ist kein Geheimnis. Das können Sie ja auch in sehr grossem Detail in den vielen Ihnen heutzutage zur Verfügung stehenden digitalen Medien erkunden. Es gehört aber auch zur Wahrheit dazu, dass wir jedes Jahr zweistellige Millionensummen in die gesamte Erneuerung und Erweiterung des Ferienparks investieren. Solche Dinge kommunizieren wir laufend über unsere Social Media Kanäle, wie Instagram, Facebook, Pinterest, Twitter und YouTube. Wie die Einteilung der Apartments erfolgt, ist sehr einfach: Je nachdem welche Kategorie Sie buchen, welche Grösse, Anzahl der Zimmer, Lage etc. Das Ganze dann unterschieden nach Standard und neu renovierten Unterkünften, wo dann übrigens kein Teppichboden mehr zum Einsatz kommt. Sie können das alles auf unserer offiziellen Weissenhäuser Strand Webseite so buchen. Dort ist im Übrigen auch jederzeit garantiert, dass Sie die besten Preise und bevorzugte Verfügbarkeiten unserer mehr als 1.100 Unterkünfte erhalten. Es tut uns leid, dass in dieser Sache wohl ein Missverständnis mit der Aussage eines Mitarbeiters gekommen ist. Wir hoffen aber trotzdem, dass Sie unseren Ferienpark Weissenhäuser Strand in Zukunft wieder besuchen. Nur dann können wir Ihnen auch demonstrieren, dass es auch viel besser geht und dass unsere sehr hohe Weiterempfehlungsquote durchaus ihre Berechtigung hat. Viele Grüsse vom baltischen Meer. David Depenau Geschäftsführer Ferien- und Freizeitpark WEISSENHÄUSER STRAND -Das ganze Jahr Ostsee- www.weissenhaeuserstrand.de