- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
So lange unsere Kinder noch jung sind, werden wir bestimmt wieder hinfahren. Das wurde schon bei der Abreise gewünscht. Für einen Urlaub ohne Kinder gibt es jedoch eindeutig schönere Orte. Pluspunkte: Für Kinder ist der Ferienpark perfekt. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, ein tolles Spaßbad und einen abwechslungsreichen Indoorspielplatz (Abenteuer-Dschungelland). Von daher eignet sich der Ferienpark hervorragend für einen Kurzurlaub. Danach sind die Kinder glücklich, zufrieden und ausgepowert. Alles ist sehr gut durchorganisiert, die Mitarbeiter überwiegend kompetent und freundlich. In allen Restaurants und Freizeiteinrichtungen fanden sich saubere sanitäre Anlagen (Toiletten, Seife im Seifenspender, Handtücher vorhanden). Das empfanden wir alle durchweg als positiv! Minuspunkte: Die Umgebung ist - abgesehen von der Ostsee - sehr trostlos und wenig einladend. Der Wohnpark ist riesig, es ist eine "Massenveranstaltung". Einen längeren Urlaub kann ich mir hier nicht vorstellen.
Wir hatten ein Garten-Appartment, welches neu saniert war (Plus-Paket). Die Wohnung hat uns allen gefallen, sie war praktisch eingerichtet, sehr geräumig (80m²) und sauber, alle Küchengeräte funktionierten einwandfrei. Für eine Familie mit 3 Kindern war reichlich Platz. Durch die Inventarliste im Internet wussten wir auch, was alles zur Ausstattung der Wohnung gehört, das fand ich sehr hilfreich. Dass es zur Begrüßung nur 1 Stück Seife für 2 Bäder gab, fand ich suboptimal, aber nicht dramatisch, weil es einen Edeka-Markt in der Nähe gibt. ABER: In meinen romantischen Vorstellungen unseres Kurzurlaubes buchte ich das Garten(!!!)-Appartment in der Hoffnung, dass die 3 Kinder im Garten spielen können. Das war nicht der Fall. Der Garten war eine trostlose Rasenfläche, die direkt an eine Straße und einen Parkplatz grenzt. Teilweise ist da zwar eine Hecke, die zur Straße abgrenzt, aber diese ist löchrig und auf dem Rasen befanden sich nur Maulwurfshügel, aber keine Spielgeräte. Die Terrasse an der Straße hätte ich wohl auch im Sommer nicht nutzen wollen, weil der Anblick der Außenfassaden der Häuser nicht schön war. Vielleicht gibt es auch Garten-Appartments, bei denen die Umgebung schöner ist. Ich kann hier nur für unser Appartment (Haus A, Eingang E) sprechen. Da wir im März dort waren und das Appartment nur zum Schlafen benötigten, habe ich es insgesamt mit "eher gut" bewertet, weil es von innen wirklich hübsch war.
Wir haben das Möwenbräu, die Osteria, den Kiosk im Subtropischen Badeparadies und das Bistro im Abenteuer Dschungelland besucht. Außer der Osteria würde ich alles insgesamt mit gut-sehr gut bewertet. Möwenbräu Buffettrestaurant: Wir hatten keine Halbpension gebucht, aber 2-mal zum Abendessen das Buffettrestaurant Möwenbräu besucht. Dort hat es uns sehr gut gefallen: Die Bedienung war schnell, freundlich und hatte einen stets im Blick. Das Essen war sehr lecker. Die Atmosphäre angenehm. Leider wurden einige Speisen (Roastbeef, italienische Schinkensorten, Antipasti) an beiden Tagen teilweise nicht nachgefüllt. Manchmal dauerte es auch unverhältnismäßig lange bis nachgefüllt wurde. Meine Tochter musste 15 Minuten auf ein Stück Weißbrot warten, weil Brot nicht nachgefüllt wurde. Wir waren beide Male ca. 18.30/19.00 Uhr da. Zu dieser Zeit sollte das nicht passieren. Aber allein wegen der Qualität der Speisen würden wir wieder hingehen. Die Kioske im ADL und im Badeparadies sind wirklich in Ordnung. Alle Mitarbeiter sind schnell, freundlich und - für mich ganz wichtig - nett im Umgang mit Kindern. Pommes, Ofenkartoffel, Currywurst, Chicken Nuggets, Slush Ice, Getränke waren in Ordnung, bei angemessenen Preisen. Und das Essen hat nie lange auf sich warten lassen. Osteria: Das war unser schlechtestes Erlebnis am Weißenhäuser Strand und ist der Grund, warum es nur 4 Sonnen (statt 6) gibt. Als wir ankamen, war 1(!) Tisch mit 2(!) Personen besetzt. Trotzdem mussten wir 15 Minuten warten bis die Bedienung überhaupt unsere Bestellung aufgenommen hat. Die 3 anwesenden Servicekräfte unterhielten sich drin und würdigten uns keines Blickes. Die Wartezeit von Bestellung bis zum Essen fand ich angemessen (ca. 15 Min). Dennoch saßen wir in einem leeren Lokal, in dem 3 Kellner/innen anwesend waren und bekamen erst nach 30 Min unser Essen. Die Pizzen waren gut, die Pasta (Bolognese und Carbonara) fad und geschmacklos.
Es gibt eine Service-Nummer, die unkompliziert unser Anliegen aufnahm (fehlender Korkenzieher, der umgehend gebracht wurde). Die Ferienwohnung war sauber und alles so, wie auf der Homepage beschrieben. Der Empfang war auch außergewöhnlich freundlich. Wir fühlten kompetent beraten, obwohl uns die Informationsflut bei unserem ersten Aufenthalt fast erschlagen hat. Das Appartment war schon einige Stunden vorher fertig und wir durften es auch gleich beziehen. Das hatten wir so nicht erwartet und waren positiv überrascht. Toll! Das kennen wir von anderen Anlagen auch anders. Die Möglichkeit des Quick Check Outs fand ich auch super, man muss nur die Schlüssel in einen Briefkasten werfen. Positiv erwähnen möchte ich auch, dass man am An- und Abreisetag alles nutzen darf.
Ja, die Ostsee liegt vor der Tür. Das war es aber auch schon! Der Ferienpark an sich bietet keine schöne Umgebung. Die Häuser sind, wie in vielen Bewertungen zu lesen, ghettoähnliche 70er Jahre-Bauten, die von einem Meer parkender Autos umgeben werden. Das wussten wir vorher, trotzdem war es erst einmal ein Schock! Fotos davon hatte ich so nirgends gesehen. Ich lade aber mit dieser Bewertung welche hoch. Die Gebäude sollten unbedingt auch von außen saniert werden, vielleicht könnte man durch Fassadenbegrünung oder farbige Anstriche das Gesamtbild freundlicher erscheinen lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dort im Sommer auf Terrasse oder Balkon zu sitzen, es sei denn man bucht Wohnungen mit Meerblick.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das suptropische Badeparadies ist toll! Es gibt viele verschiedene Rutschen, Whirlpools, einen Wasserspielplatz, wo Kinder nach Herzenslust herumspritzen können, ein Wellenbad usw. Wir waren an einem Tag 5 und am anderen Tag 6 Stunden dort und haben uns nicht gelangweilt. Durch die Nebensaison war es auch nicht zu überfüllt. Poolnudeln gab es zur freien Verfügung. Die Bademeister waren sehr aufmerksam und haben sofort eingegriffen, wenn jemand gegen die Regeln verstieß. Sehr gut! Der Neubau mit dem Wellenbad ist sehr schön. Wir hatten auch dort unseren Platz und ich konnte lange mit meinem Buch auf einer Liege liegen, dem Wellenplätschern lauschen und wusste meine Kinder gut beschäftigt. Aktuell gibt es noch Bauarbeiten und ich denke langfristig werden die Liegemöglichkeiten im alten Bad auch erneuert. Die Wassertemperatur und die Temperatur im Bad waren, wie der Name verspricht, subtropisch, was ich persönlich sehr angenehm fand, weil man wirklich nicht friert und ganz lange dort - auch in nassen Badeklamotten - verweilen kann. Dass mit den Armbändern die Schließfächer benutzt und am Kiosk bezahlt werden kann, hat mir gefallen. Schön wäre noch, wenn die Kinder mit ihren Armbändern auch allein ein Eis kaufen könnten. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, das Kontingent für Kinder bis 5 € zu begrenzen. Die Duschen und Toiletten im Bad waren auch auffallend sauber. Die Autoscooter-Anlage hat meinen Kindern noch viel Spaß gemacht und bei 50ct pro Fahrt kann man auch über den Preis nicht meckern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Durchschnittsfamilie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |
Liebe Durchschnittsfamilie, Vielen Dank, dass Sie sich für unseren kinderfreundlichen Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand entschieden hatten. Ihre so ausgesprochen ausführliche und auch ausgewogene Holidaycheck Bewertung ist sicherlich nicht durchschnittlich und wir denken Ihnen für Ihre Mühe. Wir wählen uns nur ein paar wichtige Details aus, um auch besonders für andere Leser unsere Sicht der Dinge zu erläutern. Sie haben Recht mit dem Äusseren der diversen Gebäude des Ferienparks. Er ist in den 70er Jahren erbaut worden. Damals war das nun einmal der gängige Baustil, für den wir sicherlich keinen Architekturpreis gewinnen. Aber wir tun bereits seit Jahren alles dafür, dass zumindest das Innenleben viele positive Überraschungen birgt. Da das eine jahrelange Mammutaufgabe ist und wir ein Privatbetrieb sind, der Prioritäten mit seinen Investitionen setzen muss, hatte das bisher nicht den höchsten Stellenwert. Dass die Grünanlagen in dieser Jahreszeit und nach einem aussergewöhnlich trockenen Sommer nicht wie ein botanischer Garten aussehen, liegt auf der Hand. Wenn Sie uns hoffentlich in einigen Monaten wieder besuchen, was wir sehr hoffen, dann sieht das schon ganz anders aus. Allerdings macht uns gerade der Virus einen sehr grossen Strich durch die Rechnung und wir brauchen jede Unterstützung durch unsere vielen Stammgäste, die uns durch diese Zeit helfen. Es tut uns leid, dass Sie in der Osteria nicht so eine gute Erfahrung mit dem Service gemacht haben. Aber glücklicherweise ist so etwas nur eine Momentaufnahme, denn gerade dieses Restaurant wird in aller Regel sehr gelobt. Entschuldigung für die Schwäche am Tag Ihres Besuchs. Alle anderen Kommentare haben wir aufmerksam gelesen und Sie können versichert sein, dass wir jedes Detail ernst nehmen und immer für jeden konstruktiven Verbesserungsvorschlag dankbar sind. Und zu guter Letzt noch ein Wort zum Thema Ferienpark vs. Strandhotel Weissenhäuser Strand. Dieses sollten Sie auch einmal probieren, denn es richtet sich in erster Linie an Gäste, die etwas mehr Ruhe und einen höheren Hotelstandard suchen. Sie werden überrascht sein, wenn Sie es während Ihres Aufenthaltes im Ferienpark nicht besucht haben. Buchen Sie dann bitte ausschliesslich über unsere offizielle Weissenhäuser Strand Webseite. Nur dort geben wir Ihnen jederzeit eine Bestpreisgarantie, sowie bevorzugte Verfügbarkeiten. Falls Sie besondere Wünsche haben, können Sie diese gleich mit eingeben. Ihr entspannter Urlaub am baltischen Meer kann dann gleich bei Anreise beginnen. Viele Grüsse vom Weissenhäuser Strand. David Depenau Geschäftsführer Ferien- und Freizeitpark WEISSENHÄUSER STRAND -Das ganze Jahr Ostsee- www.weissenhaeuserstrand.de