Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Nadine (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2020 • 3-5 Tage • Sonstige
Eher Unzufrieden als Zufrieden.
2,0 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Das Zimmer war nicht richtig gereinigt. Am Biden neben dem Doppelbett waren Glasabdrücke mit Trinkresten. Es gab nur eine Rolle Toilettenpapier. Der Biergarten hatte zwar auf, aber es fand nichts statt. In das Dschungelland ist man wegen Überfüllung erst gar nicht rein gekommen. Es durften sogar Tagesgäste rein. Alles war sehr abgespeckt. Es ist alles teurer geworden. Das Essen ist der Osteria hat von der Qualität nachgelassen. Leider wurde auf der Website nicht beschrieben, dass alles anders abläuft. Man musste überall reservieren und hat mit viel Glück noch einen Tisch zum Essen bekommen. Das ging sonst nicht. Auch die Galeria ist sehr veraltet vom Angebot. Die ganze Anlsge hat einen DDR Style und müsste saniert werden. Es gibt viel zu wenig Parkplätze. Wir fahren seit 13 Jahren dort hin und es wird immer schlechter. Schade Auch das WLAN ging nicht richtig. In der Ferienwohnung hatten wir weder Netz noch Internet. Nur auf dem Balkon.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Gut
  • Sauberkeit
    Eher gut
  • Ausstattung des Zimmers
    Eher gut

Restaurant & Bars
  • Geschmack
    Eher schlecht

Service
  • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
    Schlecht
  • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
    Eher schlecht
  • Rezeption, Check-in & Check-out
    Eher schlecht

Familien
  • Kinderbetreuung oder Spielplatz
    Eher gut
  • Familienfreundlichkeit
    Eher gut

Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:3-5 Tage im Juli 2020
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Nadine
Alter:36-40
Bewertungen:2
Kommentar des Hoteliers

Sehr geehrte Nadine, Danke, dass Sie Ihren Kurzurlaub and der Ostsee in unserem familienfreundlichen Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand verbracht haben. Es tut uns leid, dass Sie Ihr Ferienapartment nicht in dem Zustand gefunden haben, den Sie von uns erwarten konnten. Dafür entschuldigen wir uns bei Ihnen. Aber gegen einige Ihrer Kommentare müssen wir dann doch öffentlich widersprechen, denn diese entsprechen so nicht den Tatsachen. Selbstverständlich publizieren wir seit unserer Wiedereröffnung am 18. Mai jedes einzelne Detail, der uns vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Massnahmen. Dies erfolgt über unsere offizielle Weissenhäuser Strand Homepage und unseren diversen Social Media Plattformen. Es ist dann die Aufgabe des Gastes, wie übrigens derzeit überall auf der Welt, sich eingehend mit den lokalen Massnahmen seines Urlaubsortes auseinanderzusetzen, um dann zu entscheiden, ob man das möchte oder eben nicht. Ebenfalls einfach so pauschal zu sagen, dass alles teurer geworden ist, müsste dann doch etwas genauer von Ihnen beschrieben werden, um aussagekräftig zu sein. Und da Sie ja offensichtlich bereits bei uns waren, müssten Sie ja auch die Architektur der 70er Jahre, in der der Ferienpark Weissenhäuser Strand entstanden ist, kennen. Aber es gehört auch zur Wahrheit dazu, dass wir ganzjährig in allen Bereichen des Ferienparks intensiv renovieren. Die Mehrheit der Ferienwohnungen und Ferienbungalows sind bereits erneuert und Sie können das bei der Buchung über unsere offizielle Weissenhäuser Strand Homepage, zwischen Standard und neu renoviert buchen. Das Ganze mit Bestpreisgarantie und bevorzugter Verfügbarkeit. Und dass es viel zu wenig Parkplätze gibt, entspricht so auch nicht den Tatsachen. Wie Sie ja wissen, ist der Ferienpark Weissenhäuser Strand eine ausgesprochen weitläufige Anlage mit mehr als 1.200 Unterkunftsmöglichkeiten mit über dem gesamten Gelände verteilten, kostenlosen Plätzen. Da wir das nicht steuern können, kommt es naturgemäss vor, dass Sie dort wo Sie gerade einen Platz benötigen, keinen finden und etwas weiter laufen müssen. Und zu guter Letzt noch ein Kommentar zum Internet und der Mobilfunkabdeckung. Wir liegen hier in einem Bereich der Republik, der diesbezüglich leider nicht besonders gut abgedeckt ist und daraus machen wir auch keinen Hehl. Einfluss haben wir darauf nämlich nicht und bitten deshalb unsere Gäste immer, Anwendungen wie Videostreaming nicht zu nutzen, da sich dann bei starker Nutzung die Situation noch verschärft. Hier können wir deshalb immer nur um Verständnis bitten. Vielleicht geben Sie dem Ferienpark Weissenhäuser Strand ja doch wieder eine Chance, sodass wir auch Ihnen wieder demonstrieren können, dass Sie bei sorgfältiger Planung einen tollen Urlaub bei uns am baltischen Meer verbringen können. Viele Grüsse und bitte bleiben Sie gesund. David Depenau Geschäftsführer Ferien- und Freizeitpark WEISSENHÄUSER STRAND -Das ganze Jahr Ostsee- www.weissenhaeuserstrand.de