- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach langen neun Jahren hat es uns endlich wieder nach Berchtesgaden zu den Fricks verschlagen. Wir wurden wieder super freundlich aufgenommen in der Ferienwohnung Jenner. Kleine Aufmerksamkeiten waren immer da, vom Betthupferl bis zum Blumensträußchen auf der Terrasse in einem wunderschönen Garten mit Bergblick. Vielen Dank auch an alle Einheimische, Verkäufer/innen, Kellner/innen, den Seilbahnarbeitenden oder am Königsee oder sonstwo. Harter Job, aber IMMER freundlich. zuvorkommend, wegweisend, neugierig usw. Auch vielen Dank an die Fahrer/innen des Oberbayernbusses. Besonders erstaunt sind wir immer wieder über die selbstverständliche Erhaltung der Traditionen, welche auch von jungen Leuten mit viel Freude weitergetragen wird und im Gegensatz ist man auch modern. Danke Martha und Thomas für diesen wieder schönen Urlaub
Die Jenner-Wohnung ist klein, aber fein. Bad mit großräumiger Ablagefläche, Handseife und Kosmetiktüchern. Alles, bis auf Wintergarten mit kleiner Küche und Sitzecke geschmackvoll und persönlich (aber nichtübertrieben) eingerichtet. Garten zur Entspannung mit Liegen.
Leider nicht mehr so viele typisch-bayrisch Gerichte. Man stellt sich um auf Vegetarierer und Burger-Esser. Vier Punkte trotzdem für die Freundlichkeit und die typische Kleidung, was sehr gefällt. Zu empfehlen: Schokoladenmanufaktur Am Nonnenplan, unbedingt Eisbecher essen, der Grieche gegenüber dem Hotel Vier Jahreszeiten, in Bad Reichenhall in das Reber-Cafehaus, vor dem Königsee die Fischerei mit Gaststätte.
Fam. Frick hat uns immer gerne bei Fragen weiter geholfen. Bier und Wasser gibt es im Haus mit Strichliste. Brötchen hängen auf Wunsch jeden morgen an der Tür. Wird zum Schluss alles mit abgerechnet.
Ca. 1/4 Std. bis in die Stadt, wo es sich auch lohnt durch die Gässchen zu laufen. Bushaltestelle ca. 5min. am Haus der Berge, für einige Ziele aber vom Busbahnhof, gemütlich ca. 15min. Und wenn ihr den Busfahrplan einmal im Griff habt, müsst ihr nach einer Wanderung nicht hoch nach Hause laufen, sondern könnt vom ZOB auch fahren. Man muss manchmal einige Zeit auf den Bus warten, aber man hat doch Urlaub und Zeit. Und der Autofahrer ist auch mal froh, die Gegend , evt. im Stau, zu geniessen. Und Stau im Bus ist doch Angenehmer als im Auto, oder? Man steht doch so oder so. Mit Kurkarte Bus übrigens in die meisten Gebiete kostenfrei, ansonsten ein lächerliches Aufgeld.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Almbachklamm über Maria Gern oder Ettenberg, beides sehr schön. Fischunkelalm Jenner hochfahren, bis Mittelstation (verschiedene Wege) oder ein Weg runterlaufen Toter Mann Dokumentation Obersalzberg mit Kehlstein Kührointalm
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |