Alle Bewertungen anzeigen
Christian (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2016 • 2 Wochen • Sonstige
Top für den jährlichen Entspannungsurlaub mit Hund
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Geesthof liegt gut erreichbar mit dem Auto, sowie durch Bus und Bahn. Eingebettet in Felder, Pferdekoppeln, die mäandernde Oste und angrenzende Waldstücke ist man zwar schnell im nächsten Ort - 5 Minuten mit dem Auto - für Einkaufsmöglichkeiten (Discounter, Bäcker, Metzger, Tankstelle) aber auch in relativer Nähe zu Hamburg (ca. 1h Fahrt mit dem Auto), Cuxhaven (ca. 1h Fahrt) oder auch zum Strand an der Nordseeküste (Otterndorf, ca. 20 Minuten Fahrt). Weitere interessante Ziele sind die Orte Stade (schöne Altstadt), Himmelpforten (Weihnachtspostamt) aber auch viele andere interessante Möglichkeiten der Besichtigung und für Shopping (historische Mühlen, Outlets, etc.) Die von uns - schon beinahe standartmäßig - gewählte Unterkunft war eines der geesthofeigenen Blockhäuser der Kategorie C. Die Blockhäuser liegen abgeschieden von allgemeinem Lärm, außer dem, der typisch für das Landleben ist (vielleicht mal ein Traktor auf dem Feld, Enten am Morgen oder Abend direkt an den Teichen vor dem eigenen Blockhaus). Sogar unser Hund schaltet dort regelmäßig ab. Die Blockhäuser sind funktional und ausreichend eingerichtet (normalerweise: Gasherd, Mikrowelle, Kühlschrank, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Duschbad). Trotz körperlicher Behinderung (Gehbehinderung, keine Rollstuhlbindung), ist das Haus für dauerhafte Krückennutzer problemlos zu händeln. Im Falle von Problemen mit dem Haus sind die Mitarbeiter des Geesthof stets für einen ansprechbar und bemühen sich um schnelle Lösungen. Ebenso haben alle Tipps für die Umgebung, Freizeit und (wichtig für uns) auch Angeltipps und Geschichten auf Lager. Der Umgang mit den Gästen ist stets herzlich und teilweise schon familiär zu nennen. Für uns einer der Gründe immer wieder gerne dort hin zu fahren.


Zimmer
  • Gut
  • Rustikal eingerichtet. Für Glamping-Fans eher nichts, aber absolut ausreichend für den Standard. Die Blockhütten (bei uns Kategorie C) sind urgemütlich und kühlen nicht aus. Die Heizkosten (Urlaubszeitraum März) halten sich im Rahmen. Sauberkeit beim Einzug ist einwandfrei. Bisher haben wir dort noch nie Mängelpunkte gehabt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das zum Geesthof gehörende Restaurant "Raubritter" war während unseres Urlaubs leider geschlossen und wurde erst später wieder eröffnet. Gastronomische Angebote in der Umgebung gibt es aber zu Hauf. Einfach die Angestellten des Geesthofs fragen. Bislang wurden wir nicht enttäuscht.


    Service
  • Sehr gut
  • Alle Mitarbeiter sind aufgeschlossen und freundlich. Fragen oder Probleme werden direkt beantwortet oder bearbeitet. Frische Brötchen kann man vorbestellen und Morgens am Rezeptionshaus abholen. Tipps für Trips hat jeder auf Lager. Man kann schon von einer familiären Atmosphäre sprechen. Schlecht gelauntes Personal haben wir dort noch NIE erlebt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Einwandfrei erreichbar mit dem Auto. Bahnanbindungen sind gut. Sehr gut auch für Fahrradfahrer (Fahrrad-Leihservice direkt am Geesthof). Trotz Nähe zum nächsten Ort sind Autos nur kaum zu hören, und man kann Morgens bei einer Tasse Kaffee auf der eigenen Veranda problemlos nur Enten und Vögel hören, ggf. auch mal das Wiehern von Pferden oder der Ruf des geesthofeigenen Esels. Ein kurzer oder auch langer Spaziergang mit dem Hund ist hier einwandfrei zu planen und durchzuführen. Längere Strecken - auch mal ohne Leine - sind absolut möglich.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das geesthofeigene Schwimmbad war während unseres Urlaubs leider noch geschlossen (Wintersaison). Aus Vorbesuchen wissen wir aber: zum Planschen und Entspannen absolut in Ordnung. Stichwort Angeln: Der Traum für Hobby- und Gelegenheitsangler. Fischteiche auf dem Gelände mit regelmäßigem Forellenbesatz sowie die Oste als anspruchsvolles Angelrevier sind Klasse (gegen Tages- oder Wochengebühr). Für Angeltipps kann man fast jeden fragen. Und selbst wenn es jemand der Angestellten nicht selbst weiß, so kann er doch einen Kontakt zu jemanden herstellen der einem welche geben kann. Bei Angeln in der Oste sollte man jedoch bedenken, dass der Fluss tide-abhängig ist, und sich so an einem Angeltag auch mal die Strömungsrichtung und der Wasserstand bis zwei mal ändern kann. Ausreichend Gewichte sollte man mitbringen, und da sollten durchaus Einzelgewichte von bis zu 150-200 Gramm dabei sein. Auch Verlust dieser Gewichte sollten kalkuliert werden, da der Grund der Oste schnell mal dazu führt, dass sich die Montage verhakt und reißt. Angeln vom Boot aus ist möglich. Mietboote sind am Geesthof (Saisonabhängig) buchbar. Fahrradfahren (von uns nicht gemacht) kann man in der Umgebung ohne Probleme und das durchaus über längere Strecken in der Ebene. Die Püttenhüpper (kleiner flache Kähne mit denen geführte Fahrten auf der Oste angeboten werden, teilweise und je nach Brutzeit auch mal in die gefluteten Gebiete =Pütten), sind ein Angebot, dass man als Naturinteressierter durchaus in Anspruch nehmen sollte. Gelegentlich sieht man sogar einen seltenen Seeadler.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:36-40
    Bewertungen:2